Vorige Woche ist mir unterwegs öfter der rote Schlüssel angezeigt worden.
Fehlercodes
b1006 / b1007 - Überspannung Nebenverbraucher / Überspannung im Zündstromkreis
b1121 / b1122 - Blinker links / rechts geht nicht
Nach dem Löschen und einschalten der Zündung ist der Fehlercode 1006 wieder da gewesen, aber es leuchtet keine Warnung.
Heute nochmal getestet. Nach 50 km fahrt leuchtet der rote Schlüssel und wieder alle 4 Fehlercodes.Codes gelöscht und dann 90km ohne zu blinken gefahren.
Kein roter Schlüssel mehr, aber Fehler 1006. Blinker und Dash funktionieren einwandfrei, auch das Einschalten der Alarmanlage wird mit Blinken angezeigt.
Einige Tips habe ich im Forum gefunden und folgendes versucht:
Batterien an beiden Fobs getauscht und beide ausprobiert.
Fehlercodes gelöscht,
Sicherungen kontrolliert,
Befestigungen Batteriekabel und Massekabel nochmal nachgezogen, waren aber fest und sehen auch normal aus.
Batterie geladen, eine Stunde gewartet und gemessen.12,8 V im Stand, 14,3 V im Leerlauf.
Danach Hauptsicherung gezogen um das ganze mal Stromlos zu machen.
Zündung eingeschaltet und der Fehlercode b1006 war wieder da.
Ich habe seit 05.22 Kellermann Blinker verbaut, und einen Plug in Load Equalizer III.Kann es sein das der hinüber ist, kann ich das irgendwie messen ?
Grüße Micha
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....