Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Plug-in Load Equalizer kaputt? TC96

Plug-in Load Equalizer kaputt? TC96

Kölner ist offline Kölner · 889 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
889 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 26.09.2023 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Vorige Woche ist mir unterwegs öfter der rote Schlüssel angezeigt worden.

 Fehlercodes
b1006 / b1007 - Überspannung Nebenverbraucher / Überspannung im Zündstromkreis
b1121 / b1122 - Blinker links / rechts geht nicht

Nach dem Löschen und einschalten der Zündung ist der Fehlercode 1006 wieder da gewesen, aber es leuchtet keine Warnung.

Heute nochmal getestet. Nach 50 km fahrt leuchtet der rote Schlüssel und wieder alle 4 Fehlercodes.Codes gelöscht und dann 90km ohne zu blinken gefahren.
Kein roter Schlüssel mehr, aber Fehler 1006. Blinker und Dash funktionieren einwandfrei, auch das Einschalten der Alarmanlage wird mit Blinken angezeigt.

Einige Tips habe ich im Forum gefunden und folgendes versucht:
Batterien an beiden Fobs getauscht und beide ausprobiert.
Fehlercodes gelöscht,
Sicherungen kontrolliert,
Befestigungen Batteriekabel und Massekabel  nochmal nachgezogen, waren aber fest und sehen auch normal aus.
Batterie geladen, eine Stunde gewartet und gemessen.12,8 V im Stand, 14,3 V im Leerlauf.
Danach Hauptsicherung gezogen um das ganze mal Stromlos zu machen.
Zündung eingeschaltet und der Fehlercode b1006 war wieder da. 

Ich habe seit 05.22 Kellermann Blinker verbaut, und einen Plug in Load Equalizer III.Kann es sein das der hinüber ist, kann ich das irgendwie messen ?

Grüße Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Schimmy ist offline Schimmy · 11557 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11557 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.09.2023 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Miss einmal die Spannung nicht nur im Leerlauf, sondern auch, wenn Du die Drehzahl auf 2000 U/min und mehr bringst. Liest sich für mich wie ein Reglerfehler.....

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Kölner ist offline Kölner · 889 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
889 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 26.09.2023 15:20
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, vergessen. Ich hatte von allem ein Foto gemacht, 14,5 V waren das.
Edit: und ist auch nicht weiter angestiegen bei längerer Last

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Kölner am 26.09.2023 16:10.

Schimmy ist offline Schimmy · 11557 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11557 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.09.2023 19:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Sorry, vergessen. Ich hatte von allem ein Foto gemacht, 14,5 V waren das.
Edit: und ist auch nicht weiter angestiegen bei längerer Last

Okay... dann kann´s (vermutlich) daran schon einmal nicht liegen. Am Load-Equalizer aber auch nicht, denn der
besteht nur aus 2 Widerständen, ein paar Leitungen und einem Plastikgehäuse, welches zusammen für viel Geld
vertickert wird.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Kölner ist offline Kölner · 889 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
889 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 26.09.2023 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Einerseits gut, anderseits ist guter Rat teuer.

Sonst keiner einen Tip ? Load equalizer abstöpseln und gucken ob der b1006 weg ist.
Kann ja nicht passieren nur die Blinker werden verrückt spielen ?

Grüsse Michael

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Schimmy ist offline Schimmy · 11557 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11557 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.09.2023 19:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Einerseits gut, anderseits ist guter Rat teuer.

Sonst keiner einen Tip ? Load equalizer abstöpseln und gucken ob der b1006 weg ist.
Kann ja nicht passieren nur die Blinker werden verrückt spielen ?

Grüsse Michael

Das Teil ist PASSIV (d.h. es kann keine Überspannungen produzieren) ! ! !

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Kölner ist offline Kölner · 889 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
889 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 26.09.2023 20:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Einerseits gut, anderseits ist guter Rat teuer.

Sonst keiner einen Tip ? Load equalizer abstöpseln und gucken ob der b1006 weg ist.
Kann ja nicht passieren nur die Blinker werden verrückt spielen ?

Grüsse Michael

Das Teil ist PASSIV (d.h. es kann keine Überspannungen produzieren) ! ! !

Aha, ok, Danke.

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Kölner ist offline Kölner · 889 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
889 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 27.09.2023 08:32
Zum Anfang der Seite springen

Aber warum zeigt er mir den Blinkerfehler nach einer gewissen Zeit an ?
Und wenn ich wie gestern ohne zu blinken fahre, zeigt er die Fehler nicht ?

Grüße Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

9einhalb ist offline 9einhalb · 361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
9einhalb ist offline 9einhalb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
Neuer Beitrag 27.09.2023 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Habe an beiden forty eight‘s auch die PlugIn Loud Equilizer verbaut und an beiden kommt derselbe b1006 Fehler.
Warum auch immer, ist halt so und solange die Blinker das tun,was sie sollen, ist mir die Fehlermeldung egal.

Kölner ist offline Kölner · 889 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
889 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 27.09.2023 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Hab den Equalizer jetzt abgebaut, Fehler ist weg.
Dann muss damit ja was sein.
Werde mal TB anrufen ob das auf Garantie geht.
@9einhalb  bin jetzt über ein Jahr ohne Fehlermeldung gefahren. Hab aich bisschen Angst das mir was abraucht.

Grüße Michael

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Kölner ist offline Kölner · 889 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
889 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 02.10.2023 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Hi, 

Schimmy hatte  Recht, an dem Load Equalizer an sich liegt es wohl dann doch nicht, ein anderer zeigt die gleiche Macke.

Ich hatte hier noch einen Beitrag gefunden und das ausprobiert, aber dann geht trotz gezogener Hauptsicherung die Zündung an. Baby

Der rote Schlüssel wird beim Starten angezeigt, geht wieder aus, alles wie es sein soll. Fehlercode 1006 ist immer nach einschalten der Zündung wieder da.

Ein anderes mal geht der rote Schlüssel danach wieder an und bleibt bis zum losfahren angezeigt, dann geht er aus.  Fehlermeldung b1121 / b1122 - Blinker links / rechts geht nicht.

Keiner eine Ahnung ?

Kann was passieren wenn ich das ganze einfach ignoriere, es funzt ja sonst alles ?

Grüße Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Schimmy ist offline Schimmy · 11557 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11557 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.10.2023 14:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Schimmy hatte Recht, an dem Load Equalizer an sich liegt es wohl dann doch nicht, ein anderer zeigt die gleiche Macke.
Das beruhigt mich ja...... fröhlich

Ich hatte hier noch einen Beitrag gefunden und das ausprobiert, aber dann geht trotz gezogener Hauptsicherung die Zündung an.

Dann hast Du etwas falsch gemacht (bzw. den Text in dem verlinkten Beitrag nicht richtig gelesen), denn Du solltest
ORANGE/WEISS (geschaltetes Plus)vom Kabelbaum durchtrennen und dort dieses Kabel anschließen.

Nichts desto weniger trotz hätten ein paar Widerstände für wenige Cent dieses Problem besser und zuverlässiger gelöst. Augenzwinkern
Infos dazu gibt es HIER.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Kölner ist offline Kölner · 889 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
889 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 02.10.2023 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Für mich besagt die Zeichnung dass das Orange Weisse  Kabel vom  Bad Lands getrennt werden soll.

Da ich von diesem Kabelgedöns keine Ahnung habe, habe ich mich vor über einem Jahr für das Teil entschieden.
Es hat ja bis jetzt auch gut funktioniert.

Da du ja selber sagst es liegt nicht am Load Equalizer muss ja was anderes sein.

Grüße Michael
Attachment 414471

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Kölner ist offline Kölner · 889 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
889 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 03.10.2023 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Sodele, es hat dann doch noch geklappt.

Vielen Dank an den User Marshall für seine Hilfe.

Mit der oben schon mal verlinkten Anleitung funzt es. Orange/weiß vom Equalizer durchknipsen und vom Equalizer kommend mit Sicherung direkt an Batterie Plus. 
Orange/weiß zum Stecker bleibt ab.

Keine Fehlermeldung mehr.

Grüße Michael

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO E GAS PLUG?? TC110
von dqm666
9
5102
07.11.2024 13:29
von oldman63
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
ECU kaputt? FuelPak schuld??
von spritigonzales
11
10696
17.08.2021 08:46
von spritigonzales
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
2
29783
27.07.2020 14:11
von Müllex
Zum letzten Beitrag gehen