Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: seitlicher Kennzeichenhalter Verkabelung

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: seitlicher Kennzeichenhalter Verkabelung TC103

nächste »

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: seitlicher Kennzeichenhalter Verkabelung TC103

Ben78 ist offline Ben78 · 32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Ben78 ist offline Ben78
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Neuer Beitrag 01.01.2024 18:16
Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag zusammen ,
meine Frage zu der Sache ist wie folgt .
Ich besitze eine Fat Boy Special Low Bj2012 aus den USA und möchte nur einen Seitlichen Kennzechenhalter verbauen aber die Blinker und das Rücklicht erstmal so lassen (Rücklicht Klarglass LED ) .
An dem Stecker der untern sitz Verbaut ist der nach hinten geht sind 6 Kabel .
Meine Frage an welchem muss ich die Abzweigung nehmen für das neue Kennzeichen Licht ? 
Und was ist dem Original Kennzeichen Rücklicht (LED) bleibt das trotzdem immer an oder ....
Vielen dank im Voraus

Moos ist offline Moos · 14693 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14693 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 01.01.2024 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Hier kannst die die Leitungsbelegung anschauen. Schwarz Masse sollte klar sein und dann halt noch Strom vom Rücklicht. Kann man aber auch rausmessen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Atomar ist offline Atomar · 333 Posts seit 19.03.2023
aus Stollberg / Erzgebirge
fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Atomar ist offline Atomar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
333 Posts seit 19.03.2023 aus Stollberg / Erzgebirge

fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Neuer Beitrag 01.01.2024 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Am besten ist, du zwickst immer ein einzelnes Kabel durch, kuckst nach was nicht mehr funktioniert und beschriftest das dann entsprechend. 
Danach kannst du das mit Pressverbindern und ohne Löten neu verkabeln. Besonders witzig ist, wenn man links blinkt und das rechte Aufblendlicht geht aus und dafür das rechte Bremslicht blinkt. Das hat niemand und die Bullen können dich nicht verfolgen.

Ben78 ist offline Ben78 · 32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Ben78 ist offline Ben78
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Neuer Beitrag 01.01.2024 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank erstmal , 
ja schwarz ist klar (Masse) , hab mal etwas rumprobiert und nun zwei kabel gefunden die die Rückleuchte mit strom versogen  aber wenn ich die eine Anklemme ist es sehr hell und bei dem anderen dunkler so als wäre das dunkele für ablendlicht und das helle wenn mal bremst , könnte das sein ???

Moos ist offline Moos · 14693 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14693 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 01.01.2024 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Nun ja eines wird fürs Rücklicht(orange/weiß) und das andere fürs Bremslicht (rot/gelb) sein. Bei OW sollte immer Saft drauf sein und bei RG nur wenn ne Bremse betätigt ist. OW wäre dann das Kabel meiner Wahl.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Ben78 ist offline Ben78 · 32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Ben78 ist offline Ben78
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Neuer Beitrag 01.01.2024 21:29
Zum Anfang der Seite springen

OW ? 
RG ?

Werbung
Kölner ist offline Kölner · 927 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 01.01.2024 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab meine Blinker vor kurzem umgebaut, so ist die Belegung. Meine FB ist aber Bj.2009, weiß nicht ob es geändert wurde.

Blau tot
Braun Blinker Li.
Lila Blinker Re.
Rot-Gelb Bremslicht
Orange weiß Licht
Schwarz ist Masse

Gruß Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Ben78 ist offline Ben78 · 32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Ben78 ist offline Ben78
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Neuer Beitrag 01.01.2024 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank Kölner 
und was ist mit dem Original Licht ?  da die rückleuchte ja eine LED nach oben strahlt wo ja eigentlich das Kennzeichen ja sitzt auf dem Heckfender oben

Kölner ist offline Kölner · 927 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 01.01.2024 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Das kannst du doch still legen, wird ja dann nicht mehr gebraucht. Nimmst du das halt zum seitlichen Kennzeichen

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Ben78 ist offline Ben78 · 32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Ben78 ist offline Ben78
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Neuer Beitrag 01.01.2024 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Verstehe ich das Richtig ich soll direkt unterm sitz den stecker benutzen mit dem Kabel der Farbe Orange und Schwarz abzweigen für den neuen Kennzeichenhalter , aber das Orange kabel ganz abmachen damit das erst gar nicht erst nach hinten zum originalen geht

Kölner ist offline Kölner · 927 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 01.01.2024 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe es direkt an der Schlussleuchte abgeknipst und dann neu verlötet.

Abmachen kannst du das Orange-weiße ja nicht, brauchst ja auch Strom für das Rücklicht. Aber ansonsten kannst Du das so machen.

EDIT: Ich würde trotzdem messen ob das blaue oder das O/W das Stromführende Kabel ist, bei mir wie gesagt das O/W.
Attachment 417541

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Ben78 ist offline Ben78 · 32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Ben78 ist offline Ben78
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Neuer Beitrag 01.01.2024 22:24
Zum Anfang der Seite springen

an der schlussleuchte direkt , bist dann den ganzen weg unterm fender zurück nach vorne und dann runter zum neuen <kennzeichenhalter

Kölner ist offline Kölner · 927 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 01.01.2024 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Nein. Ich habe den Kennzeichenhalter auch nicht an der Seite. Ich habe mir nur Blinker 3in1 angeschlossen.

An der Schlussleuchte sitzt die Platine mit den Anschlüssen. Da habe ich die Kabel abgeknipst und neu verlötet. 
Man kann die Stecker auch auspinnen, das verlangt aber ein bißchen Übung.

Und ja, die Löcher werden noch abgedeckt großes Grinsen
Attachment 417542
Attachment 417543

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Ben78 ist offline Ben78 · 32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Ben78 ist offline Ben78
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.01.2024
fährt: FatBoy 103
Neuer Beitrag 01.01.2024 22:45
Zum Anfang der Seite springen

ach cool , jetzt verstehe ich , 

ja ich möchte auch meine originalen Blinker und Original Rückleuchte benutzen , nur halt das kennzeichen zur seite da das nicht so schön wirkt wenn das oben auf dem Fender Montiert ist . 
Bei dir sieht das auch besser aus als im originalen zustand. 
ich veruche mal ein bild hochzuladen .

Kölner ist offline Kölner · 927 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 01.01.2024 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich so
Attachment 417545

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
16
38087
14.08.2024 20:13
von macmarkus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Throttle by Wire Verkabelung Hilfe!!! M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Julian28061
15
15988
17.03.2024 11:23
von wuzwerner
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: hintere Bremslichter + seitl. Kennzeichenhalter Evo1200 >07
von kocero
0
2597
29.01.2024 15:53
von kocero
Zum letzten Beitrag gehen