Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Welle Riemenscheibe Getriebe

Alle XL 883: Welle Riemenscheibe Getriebe Evo883

« vorherige

Alle XL 883: Welle Riemenscheibe Getriebe Evo883

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24084 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24084 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag Heute, 07:44
Zum Anfang der Seite springen

"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht" 11AA++ 😉😂😂😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Schimmy ist offline Schimmy · 11993 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11993 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 11:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von es wird wieder gut
Das Lager liegt tatsächlich auf 7,2 mm, ich habe dazu eine Hülse zwischen Platte und Lager genutzt, so das ich über die Welle schieben konnte.
Ahhh... Okay. DAS hattest Du in Deinem Beitrag nicht erwähnt. Von daher: Gut gemacht.

Das einpressen war über die Schrauben schon stramm, welche Axialkräfte sollten jetzt auf das Lager wirken?

Moinsen,

Da sehe ich - neben der von "motorcycle boy" erwähnten Ursache - noch 2 andere Möglichkeiten:
  1. Die Hauptantriebswelle (5th Gear / Nr. 10 auf der Zeichnung) hat axiales Spiel
  2. Die Getriebehauptwelle (Nr. 20 auf der Zeichnung) hat axiales Spiel

Weiterhin hätte ICH die Befürchtung, dass sich auch das zweite, innere Nadellager (Nr. 11 auf der Zeichnung) nicht mehr 100%ig an
seiner vorgesehenen Position befindet. ICH an Stelle des TE´s würde - auch wenn´s ein ziemlicher Mehraufwand ist - dem Rat von
"motorcycle boy" folgen und das Getriebe ausbauen, alleine "nur" um sicher zu sein, dass es keine Kollateralschäden gegeben hat.

Ein plötzlich blockierendes Getriebe ist so ziemlich der worst case, der Einem passieren kann.....

Greetz  Jo
Attachment 441769

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

es wird wieder gut ist offline es wird wieder gut · 8 Posts seit 27.07.2025
fährt: Sportster 883
es wird wieder gut ist offline es wird wieder gut
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 27.07.2025
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag Heute, 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank, 
für die weiteren Informationen. Die Getriebe- und die Hauptantriebswelle habe ich noch einmal soeben geprüft, kein axiales Spiel.

Klar kann ich alles auseinander nehmen und prüfen lassen, wer garantiert mir dann das der Mechaniker alles richtig macht und wirklich jeden z. B. Sicherungsring wieder ordentlich einsetzt? Das Restrisiko bleibt immer, sollte natürlich so gering wie möglich gehalten werden.
Mutter 26 ist sicherlich ein Thema das man prüfen kann wenn der Motor offen ist, dann müssete ich aber auch jetzt schon axiales Spiel bemerken.
Über das zweite Nadellager habe ich auch schon nachgedacht, dieses kann auch gewandert sein, natürlich. Aber es kann auch tatsächlich an Ort und Stelle verblieben sein. 

Und welche Bauteile müssen sich so verkeilen das es zu einem blockieren des Getriebes kommt, ohne sich vorher bemerkbar zu machen durch Geräusche oder fehlerhafte Funktionen? Kennt ihr jemand bei dem genau das passiert ist?

Schimmy ist offline Schimmy · 11993 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11993 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 14:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von es wird wieder gut
Und welche Bauteile müssen sich so verkeilen das es zu einem blockieren des Getriebes kommt, ohne sich vorher bemerkbar zu machen durch Geräusche oder fehlerhafte Funktionen? Kennt ihr jemand bei dem genau das passiert ist?

Moinsen noch einmal,

Kennen..... NEIN. Ich kann bei solchen Sachen nur von MIR ausgehen, und bei MIR würde - trotz erfolgreicher "Reparatur" - nach wie
vor ein mulmiges Gefühl mitfahren, wenn ICH nicht herausfinden konnte, worin die Ursache dafür lag (liegt) und auch den "Profis"
so etwas anscheinend noch nicht unter gekommen ist.

Es gibt hier in der Sporty-Rubrik so einige Beiträge aus der jüngeren Vergangenheit, wo das Pulley nicht mehr korrekt auf der Antriebswelle
saß (in einem Fall hatte es sich sogar komplett von der Welle verabschiedet) und in KEINEM dieser Fälle war von einem "Wandern" der
Nadellager die Rede (wobei nicht auszuschließen ist, dass es der Fall war.... muss sich ja nicht unbedingt so extrem wie in Deinem Fall darstellen).

Letzten Endes ist es DEINE Entscheidung, wie Du weiter verfahren willst..... No risk, no fun.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
18
33149
22.08.2024 22:54
von Nobsnator
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
12179
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Heulendes Getriebe M8 107M8 114M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von blackbike22
44
42900
29.08.2022 20:49
von timedrifters
Zum letzten Beitrag gehen