Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Hauptsicherung / Sicherung

FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Hauptsicherung / Sicherung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Hauptsicherung / Sicherung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish · 24 Posts seit 09.05.2023
aus Gaggenau
fährt: CVO Road Glide 2023
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.05.2023 aus Gaggenau

fährt: CVO Road Glide 2023
Neuer Beitrag 07.09.2025 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 

sorry für meine vielleicht blöde Frage. Vorab: mein Bike ist gerade im „Urlaub“ und ich kann dort nicht selber nachsehen. 

Die Haupt-Sicherung bei der Road Glide CVO ist eine 60 A Sicherung soviel habe ich im Handbuch herausgefunden. In einem amerikanischen YouTube-Video habe ich eine gelbe würfelförmige 60-A-JK-Sicherung (Bild 1) gesehen die gewechselt wird. Ist in den europäischen Motorrädern eine klassische Flachsicherung (Bild 2) wie in europäischen PKW oder auch so eine 60-A-JK-Sicherung wie in den Ami-Bikes.Ach ja und sind es dann  von der Grüße die Mini-Sicherungen oder normalen-Sicherungen?

Vielleicht weiss das jemand oder hat sogar ein Bild davon. Ach ja, auf der Harley-Homepage gibt es die auch nicht als Ersatzteil zu kaufen sonst hätte ich da mal Ersatz bestellt bzw. mir angesehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

D.
Attachment 443111
Attachment 443112

__________________
…gibt es wirklich Leute die kein Moped fahren?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dr.Foolish am 07.09.2025 17:06.

Moos ist offline Moos · 14809 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14809 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 07.09.2025 14:23
Zum Anfang der Seite springen

In meiner 2021er SGS ist ne klassische Flachsicherung drin, aber mit 50A.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish · 24 Posts seit 09.05.2023
aus Gaggenau
fährt: CVO Road Glide 2023
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.05.2023 aus Gaggenau

fährt: CVO Road Glide 2023
Neuer Beitrag 07.09.2025 14:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
In meiner 2021er SGS ist ne klassische Flachsicherung drin, aber mit 50A.

Danke Moos. Ich denke das wird auch ne Flachsicherung in meinem Bike sein. Aber der Witz ist weder im Handbuch noch im Teileshop gibt es hierzu konkrete Auskunft.

__________________
…gibt es wirklich Leute die kein Moped fahren?

Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan · 588 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
588 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide 2024, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 07.09.2025 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Indie Würfel sind in den neuen Touring-Modellen ab 2024 verbaut.

__________________
Its CoolMan

Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish · 24 Posts seit 09.05.2023
aus Gaggenau
fährt: CVO Road Glide 2023
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.05.2023 aus Gaggenau

fährt: CVO Road Glide 2023
Neuer Beitrag 07.09.2025 18:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Indie Würfel sind in den neuen Touring-Modellen ab 2024 verbaut.

Oh Its_CoolMan,

das ist jetzt blöd :-) ich habe die neue Modellreihe aber die von 2023…. Mist.habe ich nun eine Flachsicherung oder den Würfel….? Uaaaaahhhhh

LG

__________________
…gibt es wirklich Leute die kein Moped fahren?

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1991 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1991 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 08.09.2025 00:02
Zum Anfang der Seite springen

Nachschauen lassen am Bike, wenn Du selbst nicht drankommst?  großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Werbung
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish · 24 Posts seit 09.05.2023
aus Gaggenau
fährt: CVO Road Glide 2023
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.05.2023 aus Gaggenau

fährt: CVO Road Glide 2023
Neuer Beitrag 14.09.2025 15:01
Zum Anfang der Seite springen

so konnte jetzt in meinem Bike nachschauen. Tatsächlich handelt es sich um eine 60 A. Sicherung (Würfel) wie in den USA auch üblich. 

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Nebenbei: Meine Anfrage beim „Freundlichen“ war diesbezüglich auch etwas unbefriedigend.

__________________
…gibt es wirklich Leute die kein Moped fahren?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dr.Foolish am 15.09.2025 14:10.

Schimmy ist offline Schimmy · 12203 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12203 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.09.2025 12:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr.Foolish
so konnte jetzt in meinem Bike nachschauen. Tatsächlich handelt es sich um eine 60 A. Sicherung (Würfel) wie in den USA auch üblich.
......

Moinsen,

DAS habe ich mir fast schon gedacht, war mir nur nicht ganz sicher, zumal die Sicherung im Parts-Finder nicht gelistet ist
(oder ich bin zu blöd, um sie zu finden). Der Halter für die Sicherung hat eine OEM-Nummer ; die Sicherung selbst nicht (Bild 4).
Da wundert es MICH nicht, dass der smile diesbezüglich auch keine konkrete Auskunft geben konnte.....

Greetz  Jo
Attachment 443394
Attachment 443395
Attachment 443396
Attachment 443397

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish · 24 Posts seit 09.05.2023
aus Gaggenau
fährt: CVO Road Glide 2023
Dr.Foolish ist offline Dr.Foolish
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.05.2023 aus Gaggenau

fährt: CVO Road Glide 2023
Neuer Beitrag 15.09.2025 13:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Dr.Foolish
so konnte jetzt in meinem Bike nachschauen. Tatsächlich handelt es sich um eine 60 A. Sicherung (Würfel) wie in den USA auch üblich.
......

Moinsen,

DAS habe ich mir fast schon gedacht, war mir nur nicht ganz sicher, zumal die Sicherung im Parts-Finder nicht gelistet ist
(oder ich bin zu blöd, um sie zu finden). Der Halter für die Sicherung hat eine OEM-Nummer ; die Sicherung selbst nicht (Bild 4).
Da wundert es mich nicht, dass der smile diesbezüglich auch keine konkrete Auskunft geben konnte.....

Greetz  Jo

Hey Jo
Ging mir genauso. Ich hab natürlich auch zuerst mal versucht nachzusehen, was bei Harley auf der Homepage im Partsfinder gelistet ist .Ich hab nichts  bei Sicherungen gefunden. Schon verrückt. Die Sicherung gibt’s also nicht, als Ersatzteil bei Harley zu bestellen.
grüsse

__________________
…gibt es wirklich Leute die kein Moped fahren?

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3498 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3498 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 15.09.2025 16:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Der Halter für die Sicherung hat eine OEM-Nummer ; die Sicherung selbst nicht (Bild 4).
Da wundert es MICH nicht, dass der smile  diesbezüglich auch keine konkrete Auskunft geben konnte.....

Naja, eigentlich sollte der das schon Wissen denn das ist ja eines der ersten Teile die er bei der so gut bezahlten Aufbauinspektion aus den "loose parts" in die Hand nimmt.
Und bei den loose parts ist somit folgerichtig auch die Sicherung im parts finder zu finden, Amidenkweise eben ...  großes Grinsen
69203053 / FUSE,LP JCASE,60A | main, 60A (yellow)

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
14323
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
FXSTB Night Train: Problem mit Sicherung für Zündung TC96
von der Bär V2
12
16493
26.06.2022 21:59
von der Bär V2
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Sicherung Bordsteckdose / Antenne Fairing TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von Timo K.
29
38347
21.04.2022 18:17
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen