Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Welche habe ich denn?

Alle XL 883: Welche habe ich denn?

Alle XL 883: Welche habe ich denn?

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 28.01.2010 01:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
habe gerdan mal bein LOUISE in der Datenbank nach ne neuen Batterie in der Bikedatenbank gesucht.
Dabei fiel mir etwas auf.
Laut Papiere ist meine 883er Baujahr 1991 eine XL/2 bzw. XLH 883.

Laut LOUIS Datenbank ist eine XLH-883 aber Baujahr 1995 bis 2003
Eine 883er Baujahr 1988 bis 2003 (ich hab ne 91er) wird dort als "XLH-Hugger" aufgeführt.

Nun ist meine aber total umgebaut (ich kaufte die schon so) und ich weiß jetzt nicht welche ich hab.

Beim Umbau des Hecks auf Kellermann Micro vergangene Saison suchten wir nach diversen Büchern den passenden Schaltplan wegen Relaisaustausch, auch da mussten wir zwischen 91 und 92 was zusammentragen.

Meine hat z.B. kein Relais mehr für die Blinker sondern diese "Blackbox".
Blinkerschalter reagieren auf einmal drücken an, nochmal aus.
Automatisches Rückstellen hat sie nicht.

Außerdem hat meine als Antrieb Kette rechts und keinen Zahnriemen.
Hinterrad ist ein 130er.
Öltank wie bei ner Evo Softtail.

Hab hier im Forum und im Harley Wiki nix gefunden.

Weiß da von euch einer mehr und kann mich jemand bitte mal aufklären?

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Kelly ist offline Kelly · seit
Kelly ist offline Kelly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.01.2010 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schleifi,

es gab auch eine XLH 883 Bj. 91, die Hugger war baugleich bis auf das tiefergelegt Fahrwerk (ich habe selbst eine 90er XLH 883, noch die 4-Gang). Bei der Batterie musst Du aufpassen, da ab 1997 Plus- und Minuspol vertauscht sind und die Abmessungen leicht abweichen. Du brauchst also die Batterie bis Bj. 1996 (Pluspol rechts, also bei eingebauter Batterie in Richtung Heck weisend). Zu den Blinkern: Bj. 91 hatte noch die Blinkerschalter, also keine Taster, und damit auch keine Blackbox dafür. Das hat bei Deinem Bike wohl jemand nachgerüstet. Eine gute Quelle für die älteren Baujahre ist übrigens der W&W-Katalog, da sind jede Menge Infos drin.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruß,
Raimund

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 28.01.2010 23:57
Zum Anfang der Seite springen

ÄÄhh, jetzt haste mich noch mehr verwirrt :-)
Werde morgen die Batterie ausbauen und dann berichten.
Meine ist ne 5 Gang.

Was war nun mit meinen Kettenantrieb?
Original oder auch (r)umgebastel? :-)

Gibts irgendeine Möglichkeit hinten was etwas breiteres zu verbauen als der 130er den ich jetzt drinn habe?

Links im Avatar isse ja zu sehen, die Gute :-)

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 29.01.2010 11:04
Zum Anfang der Seite springen

...91 gab es beides soweit ich weiss. Kette und Belt.
Ich habe auch eine 91er. Die hat Belt. Ist allerdingds eine 1200er.

Meine 91er hat übrigens auch Taster und Blackbox. Und hatte auch die automatische Abschaltung.

Natürlich geht auch mehr als 130 hinten. In díe Originalschwinge geht maximal 160 soweit ich weiss. Dann gibt es natürlich auch Umbaten bis 200 mit anderer Schwinge. Das wird allerdings brutal teuer.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 29.01.2010 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde da nix dickes reinsetzen, mit der langen Gabel haste ja eh schon nen schönen Chopperlook.
Dann lieber schmal bleiben und weiter in diese Richtung gehen...

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

George ist offline George · 23356 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23356 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 29.01.2010 13:21
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du eh 'ne Kette hast, sollte die Umrüstung auf 150er problemlos möglich sein. Hatte das damals an der Sporty meiner Frau gemacht (90er 4-Gang Motor in 93er Rahmen). Hinten ein gekröpftes FXR Kettenblatt und vorne eine entsprechende Distanz hinters Ritzel.
Ich weiß allerdings nicht mehr welche Felgenbreite ich drinne hatte
Musst halt nur schauen, ob dein Schutzblech das verkraftet von der Breite her.
Attachment 34436

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von George am 29.01.2010 13:26.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 29.01.2010 13:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Ich würde da nix dickes reinsetzen, mit der langen Gabel haste ja eh schon nen schönen Chopperlook.
Dann lieber schmal bleiben und weiter in diese Richtung gehen...

Ja sie soll so auch bleiben.
Mein Vorgänger hat nur nen verberieterten 15 Liter Tank drauf gemacht.
Schön für Touren.
Sieht aber irgendwie... ich weiß nicht.
Das schmale 130er Hinterrad und der breite Tank.
Daher suche ich schon nen kleineren 12Liter Tank.
Falls einer einen noch hat, kann er mich gerne anschreiben

Oder eben nen breiteren Reifen hinten.

Ansonsten ist das mit der Langgabel schon richtig cool und so bleibt sie auch :-)

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Kelly ist offline Kelly · seit
Kelly ist offline Kelly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.01.2010 15:38
Zum Anfang der Seite springen

Beltdrive gab es ab Bj. 91 für die XLH883 deLuxe und die 1200, nicht für die Hugger und die Standard. Ab 1993 gab es Beltdrive für alle Sportster. 5-Gang für alle ebenfalls ab 1991. Mit Kette ist ein 150er auf 3 - 4 "-Felge kein Problem, hatte ich auch mal auf einer 3,5". Wenn es breiter werden soll, muss wegen des Versatzes meist eine breitere Schwinge rein und die Ritzelabdeckung nach außen, evtl auch Stoßdämpfer und Auspuff, je nach dem. Und Paradude hat Recht: Die selbstabschaltenden Blinker und damit die Blackbox gab es bereits ab 1991.

Gruß,
Kelly

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 30.01.2010 00:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kelly
Hallo Schleifi,

es gab auch eine XLH 883 Bj. 91, die Hugger war baugleich bis auf das tiefergelegt Fahrwerk (ich habe selbst eine 90er XLH 883, noch die 4-Gang). Bei der Batterie musst Du aufpassen, da ab 1997 Plus- und Minuspol vertauscht sind und die Abmessungen leicht abweichen. Du brauchst also die Batterie bis Bj. 1996 (Pluspol rechts, also bei eingebauter Batterie in Richtung Heck weisend). Zu den Blinkern: Bj. 91 hatte noch die Blinkerschalter, also keine Taster, und damit auch keine Blackbox dafür. Das hat bei Deinem Bike wohl jemand nachgerüstet. Eine gute Quelle für die älteren Baujahre ist übrigens der W&W-Katalog, da sind jede Menge Infos drin.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruß,
Raimund

Batterie ist draußen.
Ist ne YB16-B 19Ah mit Pluspol rechts bzw. zum Heck.
Hängt nun am Lader und wird geloggt.
Mal schauen was der Werksteatt-Läppi morgen sagt ob ne Zelle einknickt.
War halt schon bei 10,35 Volt und damit sehr Nah an der Untergrenze für Bleibatterien von 1,7 Volt pro Zelle.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 02.02.2010 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage nach der Batterie kann ich beantworten, die ist tot :-)

Aber welche Sporty habe ich denn nun oder welche war es denn mal?
Das weiß ich jetzt leider immer noch nicht.

Fahrgestellnummer ist:1HD4CAM19MYxxxxxx

Sagt das einem hier etwas?

Baujahr wie schon weiter oben erwähnt 91, Kettenantrieb rechts, Benzinhahn links, Kein Blinkrelais sondern die schwarze Schaltbox, Blinker reagieren auf 1x drücken an - nochmal drücken aus.

Bin für jede Hilfe dankbar!!!

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Kelly ist offline Kelly · seit
Kelly ist offline Kelly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.02.2010 18:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schleifi,

ich habe den 1991 HD-Katalog hier. Es gab 4 Sportster:
Die XLH 883 mit Kette als "Standard" und als "Hugger", sowie mit Beltdrive die XLH 883 "deLuxe" und die XLH 1200. Also hast Du eine XLH 883 Standard oder Hugger. Die beiden unterscheiden sich durch die Sitzhöhe, die Hugger hat kürzere hintere Federbeine. Weiter unterscheiden sie sich durch den (Einzel-)Sitz: Die Standard hat einen glatten, die Hugger einen "Pillow Seat". Weitere Unterschiede gab es meines Wissens nicht, erst ab Bj. 1992 hatte die Hugger auch eine verkürzte Gabel vorne, was die Sitzhöhe noch weiter verringerte (und die Schräglagenfreiheit auch!).

Alles klar?
Gruß,
Kelly

Kelly ist offline Kelly · seit
Kelly ist offline Kelly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.02.2010 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Mist, doch noch etwas vergessen:
XLH 883 Standard: Flach gekröpfter Lenker, XLH 883 Hugger: höherer Buckhorn Lenker.

Ich hoffe, das war's...

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 02.02.2010 18:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kelly
Hallo Schleifi,

ich habe den 1991 HD-Katalog hier. Es gab 4 Sportster:
Die XLH 883 mit Kette als "Standard" und als "Hugger", sowie mit Beltdrive die XLH 883 "deLuxe" und die XLH 1200. Also hast Du eine XLH 883 Standard oder Hugger. Die beiden unterscheiden sich durch die Sitzhöhe, die Hugger hat kürzere hintere Federbeine. Weiter unterscheiden sie sich durch den (Einzel-)Sitz: Die Standard hat einen glatten, die Hugger einen "Pillow Seat". Weitere Unterschiede gab es meines Wissens nicht, erst ab Bj. 1992 hatte die Hugger auch eine verkürzte Gabel vorne, was die Sitzhöhe noch weiter verringerte (und die Schräglagenfreiheit auch!).

Alles klar?
Gruß,
Kelly

Guck mal rechts mein Avatar.
Das ist meine jetzt und so bekam ich sie auch (bis auf das Heck).
Da war vorher Sozius Sitzbrötchen drauf, Satteltaschen, dadurch Blinkerausleger nach hinten mit Blinkern so groß wie "Duschköpfe", stehendes Nummernschild mit Catey.

Das ging mal überhaupt nicht und sah aus wie'n Gaul von hinten mit den Satteltaschen und den 130er Asphaltspalter :-)

Daher nun der Chromgepäcker als 1 Sitzer und die neuen Kellermänner mit Blink/Rück/Bremslicht.

Wie schon erwähnt, laut Tante LOUISEs Bike Datenbank wäre die 91er eine Hugger.
Meine Fahrgestellnummer passt da aber nicht dazu.

Wills halt nur wissen wenn ich mal Teile kaufen muss nach welcher ich Ausschau halten muss.

Ist halt immer mist mit ner "verbastelten."

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 02.02.2010 21:32
Zum Anfang der Seite springen

1HD4 CA M 19MY
ist ne normale XLH 883

Wäre statt der "CA" ein "CE", dann wäre es eine XLH 883 Hugger

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 02.02.2010 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Super, dann weiß ich jetzt bescheid.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
7035
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
6914
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
12167
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen