Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Pulverbeschichtung entfernen

Pulverbeschichtung entfernen

Pulverbeschichtung entfernen

Special Mike ist offline Special Mike · 4 Posts seit 22.04.2010
fährt: VRSCDX `09
Special Mike ist offline Special Mike
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 22.04.2010
fährt: VRSCDX `09
Neuer Beitrag 19.05.2010 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin neu hier, daher zuerst mal viele Grüße an Euch alle und vielen Dank für die Tipps die hier zu finden sind! Die haben mir schon sehr oft geholfen. Freude

Ich fahre eine 09er DX und habe bisher SuperTrapp DualShots großes Grinsen und einen PowerCommander 5 verbaut.
Vor kurzem habe ich mir den T20-Lenker vom VTeam gekauft, und Stahlflex-Leitungen von Spiegler (die obere 15 cm länger, war mir nicht sicher ob 10 reichen).

Habe heute den Lenker vom pulverbeschichten (20€, das VTeam wollte 50€) abgeholt und der war komplett schwarz Baby

Hatte extra 12cm an den Enden abgeklebt, und jetzt das... passen die Griffe bzw. der Gasgriff auch noch über die Beschichtung, oder muss ich die jetzt abkratzen oder beizen Baby

Grüße

Micha

Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 19.05.2010 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Special Mike
oder muss ich die jetzt abkratzen oder beizen Baby

.... probier's aus! Im schlimmsten Fall mußte mit Schmiergelpapier ran bis es paßt.

__________________
Bis die Tage.......
Stan

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 19.05.2010 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi Micha, wenn du Bock hast, stellste deine Vorstellung hier noch mal rein:
Vorstellungsecke

Mit dem Lenker ist scheiße gelaufen, würd ich sagen. Nicht nur dass der gasgriff jetzt nicht sauber passen wird, du wirst auch mit den Amaturen Probleme bekommen. Die Schaltergehäuse werden einen größeren Spalt aufweisen und somit anfälliger für Regenwasserprobleme sein.
Die Kennzeichnung vom Lenker kannste wahrscheinlich auch nicht mehr erkennen, oder?

"Abkratzen" ist leicht gesagt, das ist ein Sauzeugs, dass du nicht mal eben wegschmirgelst.
Evtl. kannste die Enden sandstrahlen lassen, dann musste jedoch zumindest auf der Gasgriffseite noch mal nachpolieren, damit der griff gut "flutscht".

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 19.05.2010 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Ich verschieb das mal ins allgemeine Motorradforum. Da schauen evtl. noch ein paar mehr Leute rein.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 19.05.2010 20:32.

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.05.2010 20:41
Zum Anfang der Seite springen

geht am lenker einfach Freude

nimm dir eine cuttermesserklinge, zeichne dir den bereich am lenker an den du clean haben willst.

messerklinge in beide hände und vom angezeichneten punkt die klinge unter leichtem druck im 90° winkel richtung lenkerende ziehen, du schälst den lenker einfach blank...........

v2devil ist offline v2devil · 2425 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2425 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 20.05.2010 08:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
geht am lenker einfach Freude

nimm dir eine cuttermesserklinge, zeichne dir den bereich am lenker an den du clean haben willst.

messerklinge in beide hände und vom angezeichneten punkt die klinge unter leichtem druck im 90° winkel richtung lenkerende ziehen, du schälst den lenker einfach blank...........

Freude genau das hätte ich dir auch vorgeschlagen.
So hab ich´s früher auch schon mal gemacht...
mußt aber wirklich alles entfernen, da sonst das Gas schwer geht oder eventuell sogar hängen bleibt.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 20.05.2010 08:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Special Mike

Hatte extra 12cm an den Enden abgeklebt, und jetzt das... passen die Griffe bzw. der Gasgriff auch noch über die Beschichtung, oder muss ich die jetzt abkratzen oder beizen Baby

Grüße

Micha

@ Micha,

das ist abhängig welche Griffe Du verwendest!!
Bei manchen funktioniert es auch mit der Beschichtung Augenzwinkern
Ich selber habe den T20 Lenker drauf mit Beschichtung komplett und es funzt mit meinen Griffen Freude
Probier es doch vor der Montage einfach mal aus Augenzwinkern

Gruß Prof. Dr. Zonk großes Grinsen
Attachment 43930

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Special Mike ist offline Special Mike · 4 Posts seit 22.04.2010
fährt: VRSCDX `09
Special Mike ist offline Special Mike
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 22.04.2010
fährt: VRSCDX `09
Neuer Beitrag 20.05.2010 13:38
Zum Anfang der Seite springen

habe gestern mal versucht das Zeug abzuschaben wie beschrieben, ging aber nur *sehr* mühsam.
Die Klinge war aber auch zu flexibel und die Leute haben das Pulver bei knapp 200° gebrannt...

Ich warte jetzt erstmal auf die Griffe (Arlen Ness Softtouch) wenn ich glück hab passen die drüber.
Die Auswahl der Griffe war schwieriger als der Lenker, ist aus dem Katalog immer schwierig. Zum VTeam konnte ich mal eben hinfahren und probesitzen.

@Dr. Zonk
Hast Du denn noch die original Armaturen dran?

Gruß Micha

Döppi ist offline Döppi · 21857 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21857 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 20.05.2010 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Also bei mir haben noch alle Griffe über die Pulverbeschichtung gepaßt . Weiß nicht was ihr für Probleme habt .

Wenn du Lenkerendenblinker verbauen willst , dann mußt du den Lenker an den Aufnahmen blank machen oder Massekabel einziehen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 20.05.2010 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Special Mike
@Dr. Zonk
Hast Du denn noch die original Armaturen dran?

Gruß Micha

Armaturen sind Original nur Griffe sind Zubehör mit Kellerman

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 21.05.2010 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Hatte bei mir auch Probleme: Allerdings war der Hersteller - JCP - super kulant und hat mir die Dinger einfach (und kostenfrei) ein paar Zehntel an der Drehbank aufgeweitet

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

Special Mike ist offline Special Mike · 4 Posts seit 22.04.2010
fährt: VRSCDX `09
Special Mike ist offline Special Mike
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 22.04.2010
fährt: VRSCDX `09
Neuer Beitrag 21.05.2010 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Meine Griffe haben leider kein Stück über die Beschichtung gepasst. unglücklich

Deshalb heute nochmal mit nem "richtigen" Messer losgelegt cool, hat gut funktionert. Ne knappe Stunde und das Zeug war weit genug runter. Mit Schmirgelpapier hab ich es links getestet, geht auch gut aber dauert glaube ich etwas länger.

Statt der Arlen Ness Softtouch sind es jetzt Tornado Billet Griffe geworden. Für die sollten an nem lackierten/beschichteten Lenker etwa 14cm links und 16cm rechts blank bleiben, nur so falls die mal einer verbauen will.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Blech-Primär entfernen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Crz
37
4984
20.08.2025 15:19
von k.kerosin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114
von stachri
14
12296
30.06.2024 21:43
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Öl aus Luftfiler entfernen
von Bor
6
5845
09.07.2022 10:20
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen