tach gemeinde,
nun, eigentlich müsste dieser thread hier heissen:
harley zum abgewöhnen!
zunächst einmal kann ich nur jedem empfehlen, der sich einmal für diese marke entschieden hat,
ggf. seine eigene haltung zu verschiedenen prädikaten zu überprüfen.
begrifflichkeiten wie - präzise - gehören sicherlich eher zu einer mv agusta f4 rr als zu einer harley.
rustikal und barock passen hier schon eher.
lagerfeuer versus niedertemperaturheizung.
wer die besser verarbeitete harley sucht wird ggf. fündig bei victory.
wer jedoch genauso gelassen wie sein mopped ist, der kann im advanced modus mit seinem
schrotthaufen aus milwaukee schon sehr glücklich werden.
diese kleine einführung zur nutzung steht selbstverständlich nicht im owners manual.
die nutzung gefährlicher und schöner gegenstände setzt eine gewisse reife voraus.
wenn z.b. ein kupplungszug an einem gängigen model defekt ist, habe ich binnen stunden ersatz.
wenn das innerhalb der garantie passiert, reicht man das später eintreffende teil an den dealer weiter.
selbst bei einer pan von 1948 bedurfte es nur eines anrufs und am nächsten tag lag ein überaus
seltenes ersatzteil auf dem tisch zum einbau bereit.
noch einwände?
greetz zsb
p.s.:
habe letztens eine junge frau geroffen, die sich darüber beklagt hat, dass sie mit ihrem suburban in der
altstadt keinen parkplatz finden würde. man war ich gerührt. aber zum ficken schön die olle.
__________________
keine macht den drogen!
M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]