Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Griffe von Arlen Ness und Kellermann-Blinker an den Lenkerenden

Griffe von Arlen Ness und Kellermann-Blinker an den Lenkerenden

nächste »

Griffe von Arlen Ness und Kellermann-Blinker an den Lenkerenden

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1204 Posts seit 06.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1204 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 01.01.2011 23:42
Zum Anfang der Seite springen

Servus Leute,

ich möchte gerne diese Griffe an meinen Lenker schrauben:

http://www.blmotorparts.de/pics/k/c05807.jpg

ABER-rhabarber: Die sind am Ende zu und ich brauch die offen um meine Kellermänner da dran zu schrauben. Weiß jmd ob es die auch offen gibt oder ob man die aufsägen kann oder so?

Problem beim Abdrehen ist, dass die Macken bekommem beim Einspannen... aber "haben-will!"

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

George ist offline George · 23333 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23333 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.01.2011 01:24
Zum Anfang der Seite springen

Ein guter Metallbearbeiter sollte das ohne Macken hinkriegen. Evtl. bekommste das schon mit 'ner Bohrmaschine hin. Griffe gut abkleben und ein dickes Handtuch drum. Den Rest mit'm Dremel oder der guten, alten Feile.
Ich denke mal, die sind aus Alu, da sollte das flott gehen...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1204 Posts seit 06.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1204 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 02.01.2011 02:39
Zum Anfang der Seite springen

Ist halt die Frage, ob man die Teile zerlegen kann oder ob ich die dann beschädige, keine Ahnung wie der Gaszugbefestigungsgedöhnsrat da ist.

Hab auch schon überlegt, ob ich die nich einfach über n Schleifband laufen lass, damit müsste es ja eichentlich auch gehen.

Hast du das so manuell schon gemacht?

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2011 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Mit weichen Spannhülsen bekommst du keine Macken beim Spannen auf ner Drehbank

Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle · 1204 Posts seit 06.06.2010
aus Ditzingen
fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Softail-Wolle ist offline Softail-Wolle
Wespenbändiger
star2star2star2star2star2
1204 Posts seit 06.06.2010
Avatar (Profilbild) von Softail-Wolle
aus Ditzingen

fährt: FXSTC 2009; FLTRXS 2015, Sportster S 2023
Neuer Beitrag 02.01.2011 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Wer kann sowas machen?

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2011 11:23
Zum Anfang der Seite springen

du kannst Fragen stellen...

Gelbe Seiten: Eine Dreherei?

Werbung
Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2011 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Versuch es wie George schon schrieb mit einer Bohrmaschiene, abschleifen würd ich lassen

Devil ist offline Devil · 1489 Posts seit 08.08.2010
aus Hilden
fährt: Road Glide Special 2021
Devil ist offline Devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1489 Posts seit 08.08.2010 aus Hilden

fährt: Road Glide Special 2021
Neuer Beitrag 02.01.2011 12:20
Zum Anfang der Seite springen

ich habe das schon einmal gemacht ......

Die Materialstärke an der geschlossenen Seite gibt einen immer vor wieviel abgedreht werden muß. Ich hatte am Ende 14 mm und da habe ich mich entschlossen nur ein Loch zu bohren wo ich die Halterung der Blinker durch bekomme und das hat gehalten .


__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 02.01.2011 12:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
Wer kann sowas machen?

ich kann sowasAugenzwinkern
wer was braucht kann mich jederzeit per pn anschreiben.

mfg

__________________
Meine Schwarzesmile

George ist offline George · 23333 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23333 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.01.2011 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Devil
Ich hatte am Ende 14 mm und da habe ich mich entschlossen nur ein Loch zu bohren wo ich die Halterung der Blinker durch bekomme und das hat gehalten .

Genau so würd ich das auch machen. Abdrehen brauchste nicht unbedingt - die Hakltearme der Lenkerendenblinker sind doch meist lange genug, dass der Gummiwulst im Lenker packt.

Spann dir den Griff im alten Handtuch in den Schraubstock, dann Loch zentrieren, voirbohren und mit 'nem großen Bohrer hinterher. Den Rest wie oben geschrieben. Deine Griffe sehen nicht so aus, als hätten sie eine Riesenwandstärke.

Ich frag mich allerdings gerade, warum auf dem Bild noch diese Gummiwülste bei sind?

Sowas ähnliches hatten wir hier doch schon mal, ach ja, hier:
Arlen Ness battistinis mit lenkerendenblinkern

Sollte das derselbe Griff sein, würd ich mir eher 'nen anderen besorgen!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von George am 02.01.2011 12:58.

Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 02.01.2011 14:04
Zum Anfang der Seite springen

..ich hab meine damals in einer Dreherei um die Ecke aufdrehen lassen - ohne Probleme!
Attachment 62151

__________________
Bis die Tage.......
Stan

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 02.01.2011 14:26
Zum Anfang der Seite springen

lass es!

der griff wird über das lager geführt. ohne hab ich probiert-geht nur bedingt

__________________
Patrolcustoms

George ist offline George · 23333 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23333 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.01.2011 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Aber ähnliche Griffe müsste es doch auch ohne Lager geben, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 02.01.2011 14:32
Zum Anfang der Seite springen

.. meine Griffe sind ohne Lager.

__________________
Bis die Tage.......
Stan

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 02.01.2011 14:48
Zum Anfang der Seite springen

also ich kann dazu nur sagen das es die battistinis nur mit dem lager erhältlich sind. die meisten modelle die dieses lager haben gibt es nur mit demlager. der grund ist extreme leichtgängigkeit. problem ist das dadurch der griff ohne die lagerung am ende extrem kippelig wird weil er nicht dafür ausgelegt ist.

grüße

__________________
Patrolcustoms

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
31743
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
3815
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen