Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Tank abbauen

Tom Hog ist offline Tom Hog · 7 Posts seit 08.08.2007
aus Duisburg
fährt: 1989er Softtail und 1988er Sporty
Tom Hog ist offline Tom Hog
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 08.08.2007 aus Duisburg

fährt: 1989er Softtail und 1988er Sporty
Neuer Beitrag 14.08.2007 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

habe eine Softail Heritage von Anfang 1989 und muß zum erstenmal den Tank abnehmen ( war bisher nie nötig ! ). Was muß man in welcher Reihenfolge abbauen ?

George ist offline George · 23356 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23356 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 15.08.2007 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenn mich nur mit den einteiligen FXR Tanks aus. Wenn das aber so ein zweigeteilter wie bei meiner Shovel ist, ist das ganze auch nicht so wild.
Das einizge Problem ist wie bei allen Bigtwin Tanks die Sache mit dem Sprit.
Den sollte man zuerst ganz ablassen, damit es bei der Trennung des Verbindungsschlauchs nicht zu unschönen Garagenszenen kommt. Es gibt da zwar auch Adapter für, die sind teilweise jedoch sehr unzuverlässig und schnell "verranzt".
Ich wünsch dir auf jeden Fall 'ne ruhige Hand.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

TheRaver ist offline TheRaver · 27 Posts seit 01.08.2007
aus Neckarsulm
fährt: USA 2003 Dyna SuperGlide
TheRaver ist offline TheRaver
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 01.08.2007 aus Neckarsulm

fährt: USA 2003 Dyna SuperGlide
Neuer Beitrag 17.08.2007 09:30
Zum Anfang der Seite springen

hi

also bei einer Heritage Softail von 95 muss erst die "mittelconsole" abgeschraubt werden (unterhalb vom tacho eine schraube) danach kann das mittelteilabdeckung abgenommen werden. dadurch kann man auch gleich bei dem Zweiteiligen Tank die schrauben sehen.
Ich persönlich habe aber den Tank nie abgebaut , sondern musste mal die verkabelung prüfen und deshalb habe ich auch das so gesehen.
Sprit muss eigentlich nicht abgelassen werden, nur den Benzinregler am Tank auf OFF stellen, dann hält das dicht und man kann den benzinschlauch abziehen.

gruß
chris

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.08.2007 07:57
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hilfreich ist auf jeden Fall, erst einmal das Benzin abzulassen. Leere Tankhälften lassen sich ganz einfach leichter handhaben, als gefüllte, da sich bei der Bewegung nicht plötzlich der Schwerpunkt verlagert. Dein Moped hat, wenn noch original, zum Glück keinen Membranbezinhahn. Also einen entsprechenden Schlauch aufgesteckt, Kanister drunter, Benzinhahn auf und laufen lassen; dauert eine Zeit lang.
Sitzbank abbauen, Tankabdeckung und Instrumentenkonsole abnehmen. Da eine 1989er Softail, sofern original, den Chocke in der Instrumentenkonsole hat, muß hier m.W. der Knopf und die Kontermutter abgenommen werden.
Wenn Du nur an die Züge oder Elektrik mußt, reicht es eigentlich, die rechte Tankhälfte abzunehmen. Die Schlauchschelle der rechten Verbindung im vorderen unteren Bereich des Tanks entfernen (Ersatz für die Montage bereitlegen) und den Schlauch abziehen. Es ist hierbei ratsam, ausreichend Lappen unterzulegen, da trotz Entleerens der Tankhälften noch Benzindarin enthalten ist, was nun ausläuft. Ich setze bei solchen Arbeiten immer einen Verschlußstopfen (Unterdruckanschlußkappe von Japan-Bikes) auf den Anschluß, dann sifft nicht viel rum. Wichtig ist auch, dass der Schlauch, der noch an der linken Tankhälfte hängt, vorher abgeklemmt wird, damit dort ebenfalls kein Benzin auslaufen kann.
Oben ist zwischen den Tankhälften eine Verbindung für den Druckausgleich. Auch diesen Schlauch von Anschluß der rechten Tankhälfte abziehen.
Von oben kannst Du jeweils im vorderen und hinteren Tankbereich die (versetzen) Befestigungslaschen erkennen. Eine dritte Befestigung befindet sich vorne am Rahmen, in der Nähe der Verbindungsleitung. Diese Befestigung ist zuerst zu lösen, dann die oberen der jeweils zugeordneten Tankhälfte.

Ich hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen Augen rollen .

Viel Erfolg!

Gruß, silent

Tom Hog ist offline Tom Hog · 7 Posts seit 08.08.2007
aus Duisburg
fährt: 1989er Softtail und 1988er Sporty
Tom Hog ist offline Tom Hog
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 08.08.2007 aus Duisburg

fährt: 1989er Softtail und 1988er Sporty
Neuer Beitrag 19.08.2007 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank und gute Fahrt

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Loch im Tank durch Riemen Rev1250 (Mehrere Seiten 1 2)
von sioh4
26
14516
01.04.2025 19:20
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114
von stachri
14
10908
30.06.2024 21:43
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen