Hi,
hilfreich ist auf jeden Fall, erst einmal das Benzin abzulassen. Leere Tankhälften lassen sich ganz einfach leichter handhaben, als gefüllte, da sich bei der Bewegung nicht plötzlich der Schwerpunkt verlagert. Dein Moped hat, wenn noch original, zum Glück keinen Membranbezinhahn. Also einen entsprechenden Schlauch aufgesteckt, Kanister drunter, Benzinhahn auf und laufen lassen; dauert eine Zeit lang.
Sitzbank abbauen, Tankabdeckung und Instrumentenkonsole abnehmen. Da eine 1989er Softail, sofern original, den Chocke in der Instrumentenkonsole hat, muß hier m.W. der Knopf und die Kontermutter abgenommen werden.
Wenn Du nur an die Züge oder Elektrik mußt, reicht es eigentlich, die rechte Tankhälfte abzunehmen. Die Schlauchschelle der rechten Verbindung im vorderen unteren Bereich des Tanks entfernen (Ersatz für die Montage bereitlegen) und den Schlauch abziehen. Es ist hierbei ratsam, ausreichend Lappen unterzulegen, da trotz Entleerens der Tankhälften noch Benzindarin enthalten ist, was nun ausläuft. Ich setze bei solchen Arbeiten immer einen Verschlußstopfen (Unterdruckanschlußkappe von Japan-Bikes) auf den Anschluß, dann sifft nicht viel rum. Wichtig ist auch, dass der Schlauch, der noch an der linken Tankhälfte hängt, vorher abgeklemmt wird, damit dort ebenfalls kein Benzin auslaufen kann.
Oben ist zwischen den Tankhälften eine Verbindung für den Druckausgleich. Auch diesen Schlauch von Anschluß der rechten Tankhälfte abziehen.
Von oben kannst Du jeweils im vorderen und hinteren Tankbereich die (versetzen) Befestigungslaschen erkennen. Eine dritte Befestigung befindet sich vorne am Rahmen, in der Nähe der Verbindungsleitung. Diese Befestigung ist zuerst zu lösen, dann die oberen der jeweils zugeordneten Tankhälfte.
Ich hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen

.
Viel Erfolg!
Gruß, silent