Moin zusammen,
die erste Ausfahrt war eine pure Enttäuschung, gut Bremsbelege sollten sich an die Bremsscheibe anpassen, gut.
Dann dachte ich mir: "Warum haste gleich keine neue Scheibe gekauft?

" Am selben Tag neu Bremsscheibe bestellt, eine Brembo Scheibe schwimmend gelagert.
Zwei Tage später war die coole Bremsscheibe schon da.
Die Bremsscheibe habe ich selbstverständlich sofort montiert.
Wieder Probefahrt, ich bin erstmal cool geblieben und Beläge gut eingebremst, aber irgendetwas stimmte mit der Bremse nicht,
Bremshebel war hart, Hub des Bremskolbens (Pumpe) war kurz, Bremse war nicht informativ und schlecht dosierbar, ich musste wie ein Weltmeister drücken, um einigermaßen gut zum stehen zu kommen.
Für mich war die Sache klar und deutlich die 9/16" Pumpe war zu groß für diesen Bremssattel.
Gut, was jetzt, gibt es eigentlich kleinere Harley Bremspumpe, kleiner als 9/16", es gibt Zubehörpumpen 12 mm z.B auch Beringer, aber 500 euro wollte ich nicht zahlen.
Ich habe mich schlau gemacht, es gibt doch originale Harley Bremspumpen kleiner 9/16", nämlich 1/2"
Danke an Chris31 für eine günstig-verkaufte und schnell gelieferte aus Österreich, nagelneu 1/2" Harley-Pumpe.
Schrauben sind metrisch, Hohlschraube passt auch nicht
Und die Pumpe ist schwarz
Die Pumpe passt übrigens an alte EVO Armaturen, ich musste nur die zwei Nasen ein wenig wegfeilen.
Eine neu Hohlschraube habe ich sofort bestellt, sogar zwei, ein mal beim Harley Händler und ein mal bei "speedmonsters" in Kiel aus dem Katalog, weil ich Angst hatte, das wegen Pandemie nichts mehr geliefert wird, ich habe beide Schrauben bekommen un bezahlt

Hamster-Kauf

.
Weiter:
Ich habe erstmal versucht die Pumpe zu entlacken, ohne Erfolg.
Dann hatte ich einfach die Schnauze voll gehabt, ich hab` einfach alles abgeschliffen und poliert, ich sage euch, das war richtig Schweine Arbeit, tausend Ecken und Bögen, kleine Guss-Fehler usw.
So sieht`s aus
Fortsetzung folgt.
__________________
Gruß Quadrigo # 43