Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCF Muscle: Jekill and Hyde Probleme, Canbus? an Muscle nachrüsten?

VRSCF Muscle: Jekill and Hyde Probleme, Canbus? an Muscle nachrüsten? Rev1250

VRSCF Muscle: Jekill and Hyde Probleme, Canbus? an Muscle nachrüsten? Rev1250

mr.t_ ist offline mr.t_ · 13 Posts seit 15.03.2022
fährt: V-Rod Muscle
mr.t_ ist offline mr.t_
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 15.03.2022
fährt: V-Rod Muscle
Neuer Beitrag 09.10.2025 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

hätte da mal eine Frage.

ich habe mir eine gebrauchte Jekill and Hyde Anlage gekauft von einer Night Rod?! und wollte diese an meiner Muscle verbauen (Krümmer getauscht).

Leider gibt es hier bei der Steuerung der Anlage wohl Probleme. Bei der Anlage handelt es sich um eine Klappenanlage mit einem Servomotor und der Blackbox. 

Kann mir jemand sagen ob die Muscle bj 2009 bereits Canbus hatte?

wenn ja, ist es möglich die Steuerung auf canbus umzubauen bzw die Anlage trotzdem zu betreiben?

wenn ich die Anlage aktuell anschließe, dreht der Servomotor bereits bei Betätigung der Zündung in eine Richting. Sobald man den Schalter betätigt, dreht der Motor wieder für ein paar Sekunden und dieselbe Richtung. Also er dreht überhaupt nicht zurück (hatte den Seilzug noch nicht eingehängt).

kann es daran liegen dass die Muscle vllt canbus hat und die J&H klappenanlage noch für Bikes ohne Canbus ist.

hatte schon die Vermutung, dass die Blackbox defekt ist. 

Suche hatte leider auch nicht ergeben.

vielen Dank.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7378 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7378 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 10.10.2025 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Kein V-Rod Modell verfügt über ein CanBus System.
Die Steuerung der Anlage erfolgt über die Km Sensorik. Sind die Klappen offen, die Zündung wird eingeschaltet, schließen die Klappen automatisch. Erst ab ca. 3kmh öffnen sie wieder.
Es gibt jedoch 2 verschiedene Steuerboxen. Die reagieren dann bei höheren Geschwindigkeiten unterschiedlich. Und für beide gibt es ein "Servicekabel" Das dar man nur unter Strafe verwenden...... grins...
Also, welche Box ist das bei dir?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

mr.t_ ist offline mr.t_ · 13 Posts seit 15.03.2022
fährt: V-Rod Muscle
mr.t_ ist offline mr.t_
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 15.03.2022
fährt: V-Rod Muscle
Neuer Beitrag 10.10.2025 20:10
Zum Anfang der Seite springen

vielen Dank für die Antwort. Ist schon mal interessant. Also müsste die Anlage rein theoretisch auch für die Muscle geeignet sein.

Dabei war die Blackbox:

M2-HD-VRSC
EL-301005-03

Ich habe den Seilzug noch nicht eingehängt. Wollte erstmal schauen was der Motor macht. 

wie gesagt bei Betätigung der Zündung dreht der Motor einmal in eine Richtung. 

sobald man den Schalter betätigt, dreht er nochmals in die selbe Richtung. Jedes Mal wenn ich den Schalter drücke, dreht er halt in dieselbe Richtung (Seilzug nicht eingehängt).

kann das richtig sein? Müsste er dann nicht eigentlich auch mal in die entgegen gesetzte Richtung drehen? Oder erkennt das Steuergerät einen Widerstand wenn der Seilzug eingehängt ist und dreht in die andere Richtung?

bin etwas am verzweifeln.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7378 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7378 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 11.10.2025 09:36
Zum Anfang der Seite springen

Er versucht jedes mal die vermeintlich offene Klappe zu schließen. In der Grundeinstellung macht man am Stellmotor sowas wie eine Mittellage.
Das wird bei der Anlage auch der Fall gewesen sein und deshalb versucht er nun da er keinen Widerstand hat das zu erreichen.
#Ich geh dabei davon aus, das die Box schon macht was sie soll. Nur eben nicht kann.
Da kann sich das Seil auch mal derbe verheddern. Hast du keine Unterlagen dazu? Ich könnte dir das mal einscannen und senden falls du nicht anders fündig wirst.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

mr.t_ ist offline mr.t_ · 13 Posts seit 15.03.2022
fährt: V-Rod Muscle
mr.t_ ist offline mr.t_
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 15.03.2022
fährt: V-Rod Muscle
Neuer Beitrag Heute, 07:11
Zum Anfang der Seite springen

Habe leider keine Anleitung dazu. Zudem wurde die Anlage ehrlich gesagt in schlechterem Zustand geliefert als ich erwartet habe. Warte aktuell auf Kontakte für den alten Servomotor. Habe mir ersatzweise die neuere Version gebraucht geholt zum ausprobieren. Aber die neue Version scheint zu schwach zu sein (sind ja auch 2 Servomotoren bei der neueren Version).
Aktuell kann ich den Kabelzug also nicht wirklich einhängen. Kann halt nur schauen wie der Motor momentan reagiert. Hatte ja beschrieben, dass der halt sofort einmal angeht und in eine Richtung dreht bzw. beim betätigen des Schalters dann wieder in die selbe Richtung dreht. Das macht er halt beliebig oft. Daher meine Überlegung ob das so richtig sein kann. Hätte gedacht dass die Blackbox das regelt, dass zuerst nach links und beim zweiten betätigen nach rechts zum Beispiel gedreht wird. 

Werde mal ausprobieren den alten Motor auszuprobieren sobald die Kontakte da sind.

Wäre natürlich super die Anleitung zu haben. 

Momentan bin ich an dem Punkt wo ich sage, hätte ich das Ding mal lieber neu gekauft. smile

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7378 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7378 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag Heute, 10:35
Zum Anfang der Seite springen

Das regelt der Anschlag am Stellmotor und nicht die Box. Ich hab auch nur eine Anleitung für die zweimotorige Ausführung.
Darin ist ein winziges Bild das beschreibt wie die Züge eingehängt werden. Ich hatte das auch mal lose betätigt und die Motoren surrten unkontrolliert los. Am Ende musste ich sie öffnen und eine (nicht beschriebene) Grundstellung finden. Elendes Gefummel.
Wie bewerkstelligt denn nur ein Motor das Schließen von 2 Klappen? Das war doch dann nie für ne Jekill.
pdf-Dateianhang
DR-130423_HD_VRSC_01-11_EM_BB_MANUAL_A4.pdf
Dateigröße: 2.90 MB, 3 Downloads

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24269 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24269 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag Heute, 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Doch, das ist dann ein umlaufender Zug, Servo-Topf1-Topf2-zurück zum Servo.
Attachment 444202

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
11447110
07.10.2025 22:15
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
3
1270
12.08.2025 13:52
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
11
14263
11.08.2025 20:34
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen