Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Gerissenes Nummernschild

FXDWG Wide Glide: Gerissenes Nummernschild

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

FXDWG Wide Glide: Gerissenes Nummernschild

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 15.09.2012 19:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe nicht geschrieben, dass der seitliche ohne Resonanzdämpfung auskommen wird Augenzwinkern


bei Megapart gibt's den originalen, der wird's auch sein.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von nogard am 16.09.2012 10:26.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.09.2012 14:08
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich
Harley macht mich fertig.
vor 2 wochen rum ist mein fender ja gerissen,dann wurde einer bestellt.
letzte woche hies es ja,da ist einer auf lager,in 3 tagen ist er da.
heute rief mich mein händler an und teilte mit,daß sie bei harley nochmal anfragten,weil nichts kam.

nun die freudige nachricht, lieferzeit 6-8 wochen und das mitten in der saison verwirrt fröhlich

also mit ersatzteilkapazitäten haben sie wohl immer noch probleme. Augen rollen

naja,wird halt weiterhin klappernd durch die gegend gefahren,wenn ichs rücklicht verlier,dann stell ichs in rechnung

Avatar (Profilbild) von BlackRS
BlackRS ist offline BlackRS · 312 Posts seit 31.07.2010
aus Greifswald
fährt: Dyna Wide Glide 2010
BlackRS ist offline BlackRS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
312 Posts seit 31.07.2010
Avatar (Profilbild) von BlackRS
aus Greifswald

fährt: Dyna Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 21.09.2012 16:14
Zum Anfang der Seite springen

sticki! Dieses problem ist nicht nur mit ersatzteile, gleiches problem war mit meiner motorrad bestellen und jetzt mit einer einfachen garantie erweiterung, warte jetzt schon seit 11 wochen auf ne antwort von denen. immer mal zwischendurch angerufen und jedes mal heißt das wir kümmern uns drum, wir rufen zurück. zurückgerufen haben die bis jetzt noch nie.

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich
Harley macht mich fertig.
vor 2 wochen rum ist mein fender ja gerissen,dann wurde einer bestellt.
letzte woche hies es ja,da ist einer auf lager,in 3 tagen ist er da.
heute rief mich mein händler an und teilte mit,daß sie bei harley nochmal anfragten,weil nichts kam.

nun die freudige nachricht, lieferzeit 6-8 wochen und das mitten in der saison verwirrt fröhlich

also mit ersatzteilkapazitäten haben sie wohl immer noch probleme. Augen rollen

naja,wird halt weiterhin klappernd durch die gegend gefahren,wenn ichs rücklicht verlier,dann stell ichs in rechnung

Avatar (Profilbild) von Schleifi
Schleifi ist offline Schleifi · 166 Posts seit 02.08.2009
aus Heusenstamm
fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Schleifi ist offline Schleifi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Schleifi
aus Heusenstamm

fährt: 2011 Dyna Wide Glide, Miller Auspuff
Homepage von Schleifi
Neuer Beitrag 29.09.2012 00:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bubbu
Zitat von nogard
Den Thread hab ich durchgelesen, und überlege mir schon die ganze Zeit wie ich die Befestigung optimieren kann. Eventuell kommt ein seitlicher in Frage.

Einfach zwischen der Halteplatte und dem Nummernschild selbstklebende Filzpads kleben, dann brauchst du auch nicht um dein Nummernschild zu fürchten. Hält bei mir jetzt schon über 2 Jahre und 30.000 km.

Optimist großes Grinsen
Hat ich doch auch und trotzdem hat sie das ganze Geraffel abgeworfen.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.09.2012 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Hab seit gestern neuen fender und seitl us Halter

Avatar (Profilbild) von Big Supie
Big Supie ist offline Big Supie · 294 Posts seit 09.04.2010
fährt: FXDWG 2010
Big Supie ist offline Big Supie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 09.04.2010
Avatar (Profilbild) von Big Supie

fährt: FXDWG 2010
Neuer Beitrag 29.09.2012 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Stell mal nen Foto rein. Was kost der us Halter ca.?

__________________
Gruß
Martin

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 29.09.2012 16:32
Zum Anfang der Seite springen

Nen guten Hunni .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.09.2012 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Foto mach ich wenns neue Kennzeichen Anfang der Woche passgenau drauf ist.Liste 149 Euro

Avatar (Profilbild) von Big Supie
Big Supie ist offline Big Supie · 294 Posts seit 09.04.2010
fährt: FXDWG 2010
Big Supie ist offline Big Supie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 09.04.2010
Avatar (Profilbild) von Big Supie

fährt: FXDWG 2010
Neuer Beitrag 30.09.2012 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke.

__________________
Gruß
Martin

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 30.09.2012 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Aber gibts für paar Scheine mehr , schönere Lösungen , für ein seitliches Kennzeichen . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 30.09.2012 15:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Big Supie
Danke.

schau meinen Beitrag mit dem Link zu Megapart.at an. Dort ist der Halter für 96,31€ zu haben zzgl. Versand.

Avatar (Profilbild) von Big Supie
Big Supie ist offline Big Supie · 294 Posts seit 09.04.2010
fährt: FXDWG 2010
Big Supie ist offline Big Supie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 09.04.2010
Avatar (Profilbild) von Big Supie

fährt: FXDWG 2010
Neuer Beitrag 30.09.2012 17:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Aber gibts für paar Scheine mehr , schönere Lösungen , für ein seitliches Kennzeichen . Augenzwinkern

Jo, wollt ich nur mal so als Hausnr. wissen.

Mal schauen was sich Jörg2 im Winter einfallen lässt. Wird dann evt. Marke Eigenbau.

__________________
Gruß
Martin

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.10.2012 11:32
Zum Anfang der Seite springen

so anbei mal bilder

Einmal wie der Halter ohne schild ausschaut.
Da sieht man,daß er ja für die schöneneren US kennzeichen gemacht ist.
d.h. den linken 2 teil des Halters.der rein und rausgeschoben werden kann ,hab ich gleich weggemacht.
Über Ebay bei www.Gerkaplast.de hab ich mir Zellkautschuk bzw. Moosgummi bestellt.
Es sind alle Zuschnittgrößen ab 300x200 erhältlich.
Stärke hab ich 20mm gewählt,da es sich dann unter last durch die Schrauben bis auf 50% zusammendrücken läßt.
Im Nachhinein wäre ich auch noch mit 15mm ausgekommen.
Den Zellkautschuk hab ich auf Größe des Halters ausgeschnitten und dann paßend auf die Rückseite des kennzeichens geklebt.Der Kautschuk ist auf einer seite selbstklebend,somit ideal um auch das Kennzeichen vor Rissen usw zu schützn,wobei ich schon festgestellt habe,daß es alle Vibrationen eliminiert.

Hier der Link zum Händler und den Größen und Stärken.
Preislich ok.

Nun kann ich das Kennzeichen bündig auf den Halter schrauben, dh.oben bündig zur kante und unten hat er luft um übers gelenk zu kommen.
Wie gesagt,mit15mm kommt man auch noch hin,kann halt dann nicht so weit die muttern über die schrauben drehen.

Anbei mal bilder von der seite,hinen und direkt auf Halter und oben auf den Halter,da sieht man das Moosgummi.

ich habs mir die letzten paarmal auf events angeschaut wie sie die deutschen kennzeichen auf den us halter machten, das war die sauberste lösung fand ich.
er war alles zu sehen von
-kennzeichen oben plan auf platte und unten dann mit knapp 2mm distanzscheiben übers gelenk
-oder weiter links rangemacht um an den gelenken vorbei zukommen,was halt dann optisch zu weit rechts ist
-oder da kennzeichen im untern mittleren bereich ausgesägt damit es plan auf den halter paßt fröhlich quasie urkundenfälschung Augen rollen

Morgen früh bekomm ich die Lufiabdeckung foliert zurück und den längeren Lampenring.
Riemenabdeckung ging nicht runter,die vordere schraube wurde vermutlich mit loktite niemehrloskriegen im amiland reingeklebt Augen rollen

so und nun freudige oder lästerhafte kommentare,insbesondere aus den fränkischen gefilden fröhlich

PS:Ich finds optisch top und das erste mal seit knapp 20 000km hört man gar nix mehr klappern großes Grinsen
Attachment 115597
Attachment 115598
Attachment 115599
Attachment 115600
Attachment 115601

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 01.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 01.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 01.10.2012 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Hi sticki1,

sieht gut aus. Das Einzige was stört ist nur das Rücklicht. Das Rücklicht weg, die Löcher zu machen und All-in-One-Blinker dran.
Die Kennzeichenbeleuchtung ist ja im Halter schon enthalten (allerdings ohne E-Kennzeichnung, da US-Halter).

__________________
Gruß, zena

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.10.2012 12:49
Zum Anfang der Seite springen

die fehlende e nummer interessiert für die tüv eintragung nicht
bzgl. Rücklicht ,ich finds gut da es schon wieder zu normal wird nix auf dem fender zu haben Freude

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gepäckträger vs. Nummernschild
von fred
9
9625
27.06.2020 15:50
von Big-Al
Zum letzten Beitrag gehen