Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Beifahrer-Trittbretter wechseln

Alle Tourer: Beifahrer-Trittbretter wechseln

Avatar (Profilbild) von kruegerruda
kruegerruda ist offline kruegerruda · 52 Posts seit 16.06.2010
aus Soltau
fährt: RoadKing 2010
kruegerruda ist offline kruegerruda
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 16.06.2010
Avatar (Profilbild) von kruegerruda
aus Soltau

fährt: RoadKing 2010
Neuer Beitrag 19.05.2012 15:05
Zum Anfang der Seite springen

Hey,

ich habe neue Trittbretter für meine Liebste, aber wie wechselt man die Dinger an der Halterung? Den federbelastenden Stift eindrücken, aber da passiert nicht viel...
Steht angeblich im Service Manual, finde ich aber nicht.

Danke für eure Hilfe

Lutz

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 20.05.2012 08:27
Zum Anfang der Seite springen

Servus Lutz,

Du nimmst als Erstes die gummigepufferte Trittbretteinlage heraus, in dem Du mit einem feinen Schraubendreher die Gummihalterung (Gummibalgen) von unten (Trittbrettunterseite durch die Löcher fummelst und die Einlage dann vorsichtig heraushebelst. Ich nehme hier immer etwas Spüli, damit die Gummi-Arretierungen besser herausgleiten und die Puffer selbst nicht beschädigt werden.

Die Trittbrettwanne selbst ist durch zwei Metallstifte an dem Haltearm fixiert. Hier nimmst Du einen passenden Nagel und klopfst diese von der Seite des Trittbretts mit leichten Hammerschlägen (ich nehme hierfür einen kleinen Kunststoffhammer) jeweils zur Trittbrettmitte heraus. Mehr ist es nicht.

Gruß

Adi

ps. für den Fall, dass Du außen Chrom-Cover auf der Trittbrett-Rückseite verbaut hast, musst Du dieses natürlich erst lösen (zwei Schrauben auf der Trittbrettunterseite) und das Cover abnehmen, da Du ansonsten nicht an die beiden Metallstifte kommst. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 20.05.2012 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Ergänzend vielleicht noch; die federgelagerte Kugel in der Haltermitte, welche Du reingedrückt hast, hat nichts mit der Aufnahme des Trittbrettes zu tun. Sie hat lediglich den Zweck, einen Widerstand zu bieten, damit das Trittbrett hochgeklappt bleibt. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von kruegerruda
kruegerruda ist offline kruegerruda · 52 Posts seit 16.06.2010
aus Soltau
fährt: RoadKing 2010
kruegerruda ist offline kruegerruda
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 16.06.2010
Avatar (Profilbild) von kruegerruda
aus Soltau

fährt: RoadKing 2010
Neuer Beitrag 20.05.2012 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Danke! Ich geh gleich mal raus!

lutz

RoadKing23 ist offline RoadKing23 · 1 Post seit 15.06.2019
fährt: Harley Davidson Road King Classic
RoadKing23 ist offline RoadKing23
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 15.06.2019
fährt: Harley Davidson Road King Classic
Neuer Beitrag 15.06.2019 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Moin!

kann mir jemand sagen wie ich die Gummis wieder rein bekomme? Die Gummistifte wollen nicht mehr durch die Löcher. Auch nicht mit Hilfe von Spüli. unglücklich

wendmann ist offline wendmann · 37 Posts seit 10.02.2020
fährt: Heritage Softail Classic 2014
wendmann ist offline wendmann
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 10.02.2020
fährt: Heritage Softail Classic 2014
Neuer Beitrag 19.12.2020 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Hab fürs wieder reinstecken der Gumminippel länger gebraucht, wie für alles andere :-( 
Hab viele Varianten probiert, aber dann schließlich von innen mit einem kleinen Schraubenzieher und WD40 rausgedrückt.
Natürlich ist der Gummi jetzt leicht beschädigt.
Woher bekommt man die Feder und Kugel als Ersatzteil?

__________________
Heritage Softail Classic FLSTC 2014
BMW S1000RR

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
11
15866
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
11336
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Original HD Trittbretter gegen Rasten tauschen M8 114
von ItsMeCheapAndy
1
4186
10.11.2024 13:43
von First-Base
Zum letzten Beitrag gehen