ich bin mit meiner aero sehr zufrieden, was die qualität des leders und die verarbeitung angeht. (gekauft herbst 2014)
einzig die reissverschlüsse finde ich ziemlich fummelig (obwohl sie intakt sind), und das
einfädeln des frontreissverschlusses grenzt an eine zumutung. insbesondere die letzten monate
mit klammen fingern vom fahren ( habe keine heizgriffe....

)
die reissverschlüsse sind auch (trotz silikonspray) relativ schwergängig, weiss nicht, ob sich das noch legt.
und: die jacke (motorcyclist) ist alles andere als warm! also im zweifel lieber etwas weiter bestellen, weil du spätestens bei temperaturen unter 10° deutlich was unterziehen musst!
die drei hauptgründe für den kauf einer pferdelederjacke waren:
- möglichtst lange regendicht: bei nieselregen merkst du auch nach 2 stunden gar nichts, bei
stärkerem regen nach ca. 1 std. (hauptsächlich an den reissverschlüssen).
das leder scheint fast kein wasser aufzunehmen.
- abriebsicher: es fehlen zwar potektoren, aber (ohne es zu ausprobiert zu haben

) hat man in so einer jacke den eindruck, man würde eher den asphalt abreiben als die jacke.
- flatterfest: die jacke bildet nach einer weile deutliche bewegungsfalten aus, weil das leder sich ja kaum dehnt, aber bis 140 flattert nicht mal der (bei diesem modell vorhandene) kragen im fahrtwind, geschweige den ärmel oder rückenpartie.
insofern entspricht die jacke meinen wünschen. wie sie sich im sommer schlägt bleibt abzuwarten. den cool-max-technologie gibt es hier nicht.
ich habe meine jacke bei der motorradgarage in harsum/borsum gekauft, und würde auch auf grund der empfehlung von konrad (ladeneigner) evtl. änderungen oder reparaturen immer bei einem geeigneten lokalen schneider in auftrag geben. die können das auch, und sind deutlich schneller.
wobei: kaputte reissverschlüsse nach 8 tagen hätte ich wohl auch zurück gehen lassen.
V