Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Lederjacken von Aero, Schott, Vanson u.a.

Lederjacken von Aero, Schott, Vanson u.a.

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Lederjacken von Aero, Schott, Vanson u.a.

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.03.2015 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Ja 1500,- Euro können einem als viel Geld erscheinen. Allein die Relation macht es hier aus. Den Aspekt "Wer passt 20+ Jahre in die gleiche Jacke" lasse ich natürlich gelten. Ich bin 54 und habe die gleiche Figur wie mit 18 was die Maße betrifft. Da wird sich wohl nichts mehr ändern. Für mich ist immer wichtig was ich für das Geld bekomme. In dem Fall echte Handarbeit. Die ist heute in heimischen Gefilden schon unbezahlbar. Dazu ausgewählte Materialien. In den vergangenen Jahren hatte ich einiges an herkömmlichen Lederjacken. Als ( fast ) Ganzjahresfahrer hat keine mehr als 5-6 Jahre ihren Dienst wirklich richtig versehen. Bei den meisten hat sich leider das Futter verabschiedet. Manche sind durch Regen etc. etwas aus der Form geraten. Ganz zu schweigen das Spaltleder nach einigen Jahren den Regen durchlässt wie eine Jeansjacke. In der Summe haben mich diese Jacken dann mehr gekostet. Deshalb greife ich diesmal zum Pferdeleder. Mit 54 wird man nicht mehr soviel Motorradjacken brauchen denke ich mal. Würde ich nur bei schönem Wetter durch die nähere Umgebung fahren dann hätte es auch Rindleder getan.

Es kommt noch ein Aspekt dazu. Der Wiederverkaufswert. Solche Jacken lassen sich gebraucht auch gut wiederverkaufen. Gerade Interessant für die Leute welche sich Sorgen um den zukünftigen Bauchumfang machen. Manche Händler nehmen sogar eine gut erhaltene Jacke in Zahlung. Zudem bleibt noch die Alternative die Jacke beim Hersteller auch nach Jahren noch abändern zu lassen. Also wer meint er bräuchte einen Pelzkragen an der Jacke der kann das an seiner Jacke ändern lassen. Ebenso den Umfang. Aber nicht einfach durch herauslassen der Naht, sondern durch einsetzen breiterer Seitenteile. Man sieht es dann nicht mehr. Und behält seine geliebte Originaljacke. In der Höhe wird ja wohl keiner mehr wachsen nach "Darwin" . Aero Leather ändert jedoch nicht gerne etwas an Jacken die nach klassischen Vorbildern gefertigt sind. Ausser Reparaturen,Größe und beim Beschlagmaterial. Man bleibt da strikt am Vorbild. Deshalb hat man sich auch von einigen Leuten getrennt wie mir mitgeteilt wurde. Von den Leuten die klassische Vorbilder neu interpretieren wollten. Wie solche Interpretationen dann aussehen der kann bei Alexander Leder nachschauen. Der Hersteller ist ja nicht weit weg von Aero. Seine Interpretation der J106 die eigentlich die Buco ( Bügeleisen NY ) zum Vorbild hat nennt sich Daytona. Bestimmt keine schlechte Wahl. Aber schon sehr weit vom Original entfernt. Das muß aber jeder für sich entscheiden. Bei einem Wiederverkauf kann das zum Nachteil werden. Buco Klassiker kosten oft gebraucht mehr als der Neupreis war.

So das ganze soll jetzt aber nicht als "Statement" ausarten. Ich hatte ja schon die erwähnten Probleme mit dem Reißverschluss an der Tunder Bay. Da wurde alles gegen Messing ausgetauscht. Ich hoffe das hält jetzt. Schauen wir mal. Hier ein paar Bilder zur geänderten Thunder Bay und zur J106. Zeige ich bei Bedarf noch wenn ich die Jacken auf dem Bike anhabe. Das ist insofern für manche Interessant da ja viel über den Tragekomfort von Pferdeleder geschrieben wird. Das Leder wird ohne viel zutun geschmeidig nach ein paar Tagen. Insbesondere an den Stellen wo natürliche Bewegung herrscht. Traut euch ruhig.



























Zum Schluß noch etwas zum Verfasser also mir selbst. Ich hoffe mir wird hier keine Selbstdarstellung unterstellt. Ich versuche hier nur den Leuten etwas weiter zu helfen welche sich mit dem Gedanken tragen so eine Jacke zu kaufen und vor einer nicht ganz preiswerten Entscheidung stehen. Da wiegt das abschätzen um so schwerer. Ein dahin geworfenes "Ey Geil" oder "Coole Jacke" sind da weniger zweckdienlich. Lieber ist mir wenn jemand Fragen hat dazu oder Detailbilder wie von den Nähten will. Selbstverständlich haben auch andere "Mütter schöne Töchter" . Das will ich nicht bestreiten. Auch nicht abwerten wenn es das Budget im Moment nicht hergibt. Es kann immer noch als Urteilsfindung für spätere Wünsche dienen. Mein Schwager fährt z.B nur mit "Ami-Kittel". Pferde reitet er lieber. Ich auch. Respekt ist mir wichtiger. Im übrigen ist es mir aber auch egal was jemand trägt. Alles kann. Nichts muß.

Gruß
Michael

Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 28.03.2015 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal Bilder von meiner "King of the road".
Ein qualitativ unglaublich hochwertiges Kleidungsstück!
Braunes Pferdeleder, grüne Nähte, Messing. Innenfutter in modernem Tartan. Das ist explizit eine Motorradjacke und nicht für den Winter geeignet, da sie einfach nicht warm genug und kurz ist. Perfekt für den warmen Sommer um einfach nur ein Hemd drunter zu ziehen.
Attachment 191989
Attachment 191990
Attachment 191991
Attachment 191992
Attachment 191993

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.03.2015 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marc,

ja eine sehr sehr schöne Jacke. Sind beide im Stil fast gleich. Bei der J106 ist man zu 4 oz Leder übergegangen. Und hat sich an die Highway Police Jacken gehalten als Vorlage. Bei der K.o.t.R auf 3-3,5 oz. Die ist etwas weicher. Die K.o.t.R kostet aber trotzdem 10 Pfund mehr in der Standart Version. Braun ist für mich ausgeschieden, da es nicht mehr den typischen schimmernden Glanz des Pferdeleders zeigt. Die braunen Pferdelederjacken sprechen aber die Käufer schneller an, da sie sich nicht so steif tragen am Anfang. Schönes Stück. Viele Thunder Bay sind auch in Braun.

Gruß
Michael

Avatar (Profilbild) von redneck
redneck ist offline redneck · 163 Posts seit 15.07.2009
fährt: FLHR 2009
redneck ist offline redneck
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 15.07.2009
Avatar (Profilbild) von redneck

fährt: FLHR 2009
Neuer Beitrag 28.03.2015 15:50
Zum Anfang der Seite springen

So eine Shackelton Weste ist das ideale Teil zum Mopedfahrenz
Attachment 192010

__________________
Grüße
The Redneck

Women will never be equal to men, until they can walk down the street with a bald head and a beer gut, and still think they are sexy. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.03.2015 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Redneck,

an der Shackelton hatte ich auch schon verstärktes Interesse. Mein Händler der Uli trägt immer eine im Geschäft. Nur wollte ich das Rückenteil auch in Leder. Versuche mal die Schotten zu überreden. Die halten sich da ans Original vom Polarforscher. Da müsste ich die Weste aber unter der Jacke tragen. So nix und so nix. Ist aber ein wirklich hervorragendes Teil. Gibt keine Weste die mir besser gefällt.

Gruß
Michael

Avatar (Profilbild) von redneck
redneck ist offline redneck · 163 Posts seit 15.07.2009
fährt: FLHR 2009
redneck ist offline redneck
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 15.07.2009
Avatar (Profilbild) von redneck

fährt: FLHR 2009
Neuer Beitrag 30.03.2015 08:12
Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Moin Michael

wie gut ist den dein Englisch????


schau dir mal den Link an.....

http://www.aeroleatherclothing.com/produ...ail.php?id=2602

man beachte das Rückenteil. Augenzwinkern

Diese Weste ist seit Anfang März in meinem Besitz cool

Ich spiele mit dem Gedanken eine in Schwarz fertigen zu lassen.

Dann kann ich abwechselnd Braun oder Schwarz tragen......ist auch ein Geiles Teil fürs Büro!

__________________
Grüße
The Redneck

Women will never be equal to men, until they can walk down the street with a bald head and a beer gut, and still think they are sexy. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Werbung
Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.03.2015 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Mion Redneck,

ich wollte die Shackelton in Steerhide mit Steerhide Rückenteil und in schwarz. Wäre etwas zwischen Rind und Horsehide gewesen. Aber da spielen die Schotten nicht mit. Die halten sich ans Original wie du sie hast. Und so soll sie auch sein. Das Rückenteil ist schwere Englische Wolle. Das Futter ist schwere Baumwolle. Wirklich eine elegante Weste. Werde mir irgendwann das Ding kaufen. So wie sie halt Shackelton getragen hat. Im Moment ist aber Sendepause beim Leder. Habe alles was ich wollte. Mein Englisch ist übrigens auf dem Niveau von jemandem der 5 Jahre in den USA als Trucker gearbeitet hat. Die Schotten verstehen mich zumindest und die Schottischen Damen stehen meinem harten German Akzent nicht ablehnend gegenüber. Die Amis hatten überhaupt kein Problem mit mir. Ein "Latino" State Trooper hat sich sogar mal entschuldigt das er noch nicht so gut Slang spricht. Als Fahrer hatte ich das gleich drauf. War aber schon vorbelastet durch diverse USA Aufenthalte in den 1980 ger Jahren.

Gruß
Michael

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 30.03.2015 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Weiss von Euch Kennern einer, wie sich qualitativ die Aero Jacken zu denen von Alexander verhalten??

Bei Alexander arbeitet wohl die alte Mannschaft von Aero.....

http://www.alexanderleathers.com/

Thx

Avatar (Profilbild) von redneck
redneck ist offline redneck · 163 Posts seit 15.07.2009
fährt: FLHR 2009
redneck ist offline redneck
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 15.07.2009
Avatar (Profilbild) von redneck

fährt: FLHR 2009
Neuer Beitrag 31.03.2015 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Aero & Alexander war ursprünglich Aero (Brüder) die haben sich dann in die Haare gekriegt.
Daraufhin hat einer Schmollend das Feld geräumt.

Ich glaube in der Qualität sind sie identisch, weil das Personal(Teilweise) mitunter auch von Aero abgewandert ist.

Bei so einem Beruf, laufen nicht viele Arbeitslose rum

@ Michael

ich sehe schon einschlägige Erfahrungen großes Grinsen
War selbst über 7 jahre drüben....schätze das Fluchen hast Du als EX Trucker besser drauf als ich Augenzwinkern

__________________
Grüße
The Redneck

Women will never be equal to men, until they can walk down the street with a bald head and a beer gut, and still think they are sexy. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

rastenkratzer ist offline rastenkratzer · 339 Posts seit 29.12.2013
aus Bargteheide
fährt: super-glide fxd 2003 anniversary
rastenkratzer ist offline rastenkratzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
339 Posts seit 29.12.2013 aus Bargteheide

fährt: super-glide fxd 2003 anniversary
Neuer Beitrag 31.03.2015 10:37
Zum Anfang der Seite springen

kann man bei dieser jacke auch einen verstellbaren riegel am kragen bekommen?

Avatar (Profilbild) von redneck
redneck ist offline redneck · 163 Posts seit 15.07.2009
fährt: FLHR 2009
redneck ist offline redneck
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 15.07.2009
Avatar (Profilbild) von redneck

fährt: FLHR 2009
Neuer Beitrag 31.03.2015 12:42
Zum Anfang der Seite springen

bei welcher jacke????

__________________
Grüße
The Redneck

Women will never be equal to men, until they can walk down the street with a bald head and a beer gut, and still think they are sexy. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 31.03.2015 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Meine Aero ist nach 4 Jahren immer noch sehr unflexibel. Bei warmen Sommerwetter weiche ich auf meine mittlerweile weiche Harleyklamotte mit mehrfachen Lüftungsreißverschlüssen aus. Die Aero ist sehr warm . Die Verarbeitung ist bis auf das Futter super. Das Futter ist an Kontaktstellen vom häufigen Tragen leicht fadenscheinig. Das Leder scheint unkaputtbar.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

__________________
Dives qui sapiens est

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.03.2015 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich lüfte für euch mal ein kleines Geheimnis. Alexander war der Chef Cutter für die Schnitte bei Aero. Der Disput ging darum das Alexander eigene moderne Schnitte umsetzen wollte. Aero dagegen nicht. Siehe Daytona und J106. Die J106 ist der 1 zu 1 umgesetzte Klassiker von Buco die diese Jacken im Original als J23 an die Highway Police geliefert haben. Der Unterschied der J23 und der J106 besteht erst einmal darin das die J23 aus 3,5 oz und die J106 aus 4 oz Front Quarter Horsehide gefertigt ist. Die Buco wird so noch von Lost World angeboten. Dazu kommt das die Buco ein Steppfutter besitzt. Die Schotten bieten aber verschiedene Arten von Futter an. Verwendet bzw. gewünscht wird aber meistens ein sehr hochwertiges Tartan aus Original Fertigungsstätten welches sich den diversen Schottischen Clans zuordnen lässt. Damit zeigt man seine Achtung und Verbundenheit vor der Schottischen Handwerkskunst. Etwas dekadent könnte man meinen. Aber in meinen Augen durchaus berechtigt. Leider nicht ganz billig zu haben. Jede Jacke ist ein Unikat. Diese Jacken verdienen das Attribut "sitzt wie angegossen". Buchstäblich die zweite Haut. Man sieht es der Jacke auch an. Pferdeleder wird übrigens sehr geschmeidig ohne an Steifigkeit zu verlieren. Egal was manchmal geschrieben wird. Da handelt es sich oft um Aussagen von Leuten die nie so eine Jacke getragen haben. Diese Ledersorte ist sehr rar und zählt zum hochwertigsten Leder überhaupt. Solche Jacken sind kein Bekleidungsstück sondern ein Statement. Ich "fahre" meine neue J106 jetzt fast Täglich. Was ich ihr noch spendiere ist ein Originales Abzeichen in Feinsilber der Highway Police aus den 1950 ger Jahren. Einen Sheriffstern sozusagen. Die werden aber stellenweise um den Kaufpreis der Jacke gehandelt auf Auktionen. Ich hoffe ich finde ein passendes und schönes bezahlbares Exemplar.

Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horsehide am 31.03.2015 21:18.

Avatar (Profilbild) von redneck
redneck ist offline redneck · 163 Posts seit 15.07.2009
fährt: FLHR 2009
redneck ist offline redneck
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 15.07.2009
Avatar (Profilbild) von redneck

fährt: FLHR 2009
Neuer Beitrag 01.04.2015 10:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Michael,
dein Stand der Informationen (Gasoline Alley) , is weit aus besser als meiner.
Danke für die Info!

__________________
Grüße
The Redneck

Women will never be equal to men, until they can walk down the street with a bald head and a beer gut, and still think they are sexy. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 01.04.2015 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,
obwohl ich kein Policeabzeichen in Feinsilber an der Aerojacke habe ,und Deinen Sachverstand nicht anzweifle ,erlaube ich mir die Kritik . Meine Jacke hat das Schottenmuster in Grundfarbe rot mit grünen/blauen dünnen Linien als Wollstoff der an den Kontaktstellen fadenscheinig ist. Die Jacke ist im Sommer sehr warm , bei kühlerem Wetter angenehm. Die Passform war sehr gut , nur wenn sich im Laufe der Jahre die Figur verändert , wird es eng Augenzwinkern . Die Lederqualität und die Verarbeitung ist unbestritten gut , wenn auch steif und unflexibel , auch nach 4 Jahren .
Die Frage ist doch , muss es ein Statussymbol für mittlerweile >1500 € sein ?

__________________
Dives qui sapiens est

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Text
VRSCF Muscle: Legend Air Aero Airride Vrod Gutachten
von Addi_lebemann
2
4494
11.06.2020 14:56
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
236
07.02.2016 14:39
von jigga23
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
385
25.11.2012 18:20
von kingkamehameha
Zum letzten Beitrag gehen