Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Welche Hersteller von Ketten sind zu empfehlen

Alle XL 883: Welche Hersteller von Ketten sind zu empfehlen

« vorherige

Alle XL 883: Welche Hersteller von Ketten sind zu empfehlen

Neuling ist offline Neuling · 383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuling ist offline Neuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuer Beitrag 10.01.2013 22:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Clipschloss geht niemals auf, wenn richtig montiert.

Glaub ich nicht! Less mal im Net da steht genug über "ClipSchlößer".

Auf der Rennstrecke wo es wirklich schnell gehen muß siehst du niemals Clipschlößer.
Bei den Langstreckenrennen werden die Ketten wärend des Tankens gewechselt.
Hydr. getrennt an der alten Kette die neue eingehängt, das Hinterrad gedreht bis die neue einmal
rum ist und dann wird sie wieder hydr.vernietet. Weil eben Sicherheit vorgeht!


Um ein Montagefehler auszuschließen hatte ich, wenn ich ein Kettenschloß benutzen mußte, das von Enuma + Kette benutzt. Kaltvernietet was auch wirklich hält.

Siehe hier:
Attachment 121585

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 11.01.2013 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Interessant, ich bin 2 Jahre in der FIM World Endurance Championship an den Start gegangen und mir wurde nie eine Kette während eines Boxenstops im Rennen gewechselt.

Neuling ist offline Neuling · 383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuling ist offline Neuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuer Beitrag 11.01.2013 14:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Interessant, ich bin 2 Jahre in der FIM World Endurance Championship an den Start gegangen und mir wurde nie eine Kette während eines Boxenstops im Rennen gewechselt.

Anfang letzten Jahrzehnts in Hockenheim, so um Ostern, wie die Klasse hieß weiß ich nicht mehr. Ich habe dabei gestanden und hab mir das Spektakel angeschaut. Ob er den Wechsel
wegen eines Problems vorgenommen hatte oder wegen Verschleiß, weiß ich nicht mehr. Zumindest wurde noch der Fahrer gewechselt und aufgetankt.

Ob das heute noch so praktiziert wird weiß ich auch nicht, aber meine Meinung(und da stehe ich nicht alleine)ist, dass einzig Wahr eine Kette zu verbinden ist "vernieten". Geht heute genau so
schnell wie mit dem Clipverschluß. Bei meinen vorrigen Motorrädern konnte man noch die Schwinge ausbauen um die Endloskette zu montieren, bei meinem letzten (GSXR-1000) ging
das leider nicht mehr und ich mußte vernieten lassen.

Dieses Jahr werde ich wieder in Hockenheim sein..Ich glaub es heißt was mit 1.000 Kilometer?!
Da kann man direkt zu den Teams in Box gehen und fragen großes Grinsen

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611

Neuling ist offline Neuling · 383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuling ist offline Neuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuer Beitrag 11.01.2013 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Neuling
Zitat von Chrisk
Interessant, ich bin 2 Jahre in der FIM World Endurance Championship an den Start gegangen und mir wurde nie eine Kette während eines Boxenstops im Rennen gewechselt.

Anfang letzten Jahrzehnts in Hockenheim, so um Ostern, wie die Klasse hieß weiß ich nicht mehr. Ich habe dabei gestanden und hab mir das Spektakel angeschaut. Ob er den Wechsel
wegen eines Problems vorgenommen hatte oder wegen Verschleiß, weiß ich nicht mehr. Zumindest wurde noch der Fahrer gewechselt und aufgetankt.

Ob das heute noch so praktiziert wird weiß ich auch nicht, aber meine Meinung(und da stehe ich nicht alleine)ist, dass einzig Wahr eine Kette zu verbinden ist "vernieten". Geht heute genau so
schnell wie mit dem Clipverschluß. Bei meinen vorrigen Motorrädern konnte man noch die Schwinge ausbauen um die Endloskette zu montieren, bei meinem letzten (GSXR-1000) ging
das leider nicht mehr und ich mußte vernieten lassen.

Dieses Jahr werde ich wieder in Hockenheim sein..Ich glaub es heißt was mit 1.000 Kilometer?!
Da kann man direkt zu den Teams in Box gehen und fragen großes Grinsen

Die Diskussion Clip oder Vernieten wird schon seit Jahren in vielen Foren heiß diskutiert. Es gibt immer ein Pro und Kontra, aber welche Motorradwerkstatt macht Clipschlößer rein beim Kundenauftrag?! Mir ist keine bekannt.

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
7657
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
7312
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
12941
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen