Nach 16 Jahren hab ich mich auch mal wieder umgeschaut.
Die Icon Westen haben was, aber als ich sie mal anprobiert hatte, sah ich aus wie 'ne Comic Figur. Der Schnitt passte mir absolut nicht.
Dann auf der letzten Custombike am Bikers News Stand mal deren neuestes Model anprobiert, die mussten mir 4XL aussuchen und ich sah auch wie ein Dunlopreifen und bekam keine Luft mehr. Nee Danke, da müsste der Schneider noch mal ran.
Auf derselben Messe dann auch mal die Neue von John Doe anprobiert, auch hier war ich von der Passform nicht zufrieden. Die Optik war auch eher bescheiden.
Die üblichen Westen, die sonst so auf den Veranstaltungen verkauft werden, sind ja doch mittlerweile Massenware und mir persönlich schon zu langweilig. Auch wenn die Bores-Westen ja ganz ordentliche Qualität haben sollen.
Zwischendurch hab ich mir mal die Gensler-Weste kommen lassen, optisch mein Favorit, aber größenmäßig war die Größte noch zu spack. Die bekommt man soweit ich weiß auch bei M.A. Von der Qualität, Verarbeitung und Geschmeidigkeit des Leders war ich sehr angetan.
Fündig geworden bin ich schlussendlich beim Freundlichen. Da hing eine HD Weste mit kleinem Lederpatch rum in 2XL, die sah schon ein wenig nach Nachmache bzgl. Icon aus, aber ganz cool gemacht mit etwas mehr Motorrad-Optik. Passte vor allem vom Schnitt her auch irgendwie ganz anders als die Icon. Das einzige was nicht so passt ist der Preis, aber da kann ich dann nicht mehr so drauf schauen, wenn ich endlich mal was finde, was meinen seltsamen Körperproportionen entgegen kommt. Und ein paar Prozente gehen bei meinem Dealer zum Glück immer.
Vorteil ist für mich der Reißverschluss, der bis oben geht und die seitlichen Einstellungsmöglichkeiten. Je nach Dicke von Sweatshirt, T-Shirt oder Jacke, ist das flott passend gemacht.
Wenn die jetzt auch 16 Jahre hält, bin ich zufrieden.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von George am 16.02.2014 12:36.