zum zitierten Beitrag
Zitat von C-Man
Bin persönlich mehr der DragBar-Freund. Sieht einfach entspannter aus. Die Frage ist natürlich auch, wie sich das beim Fahren auswirkt, weil man doch ganz anders sitzt. Gib mal 'ne Rückmeldung, wenn Du ausgiebig gefahren bist.
Ich bin beide Lenker ca. 50km durch das Umland gefahren. Hier kann man aber nicht von fordernden Kurvenreiche Strecken sprechen.
Mein rein subjektiver Eindruck der beiden Lenker , bei einer Körpergröße von 167cm, ist:
Durch die ohnehin gebeugte Klappmesser Positionierung, sind beide Lenker in Hinsicht auf den Rücken, nicht unbedingt als das was man generell als "bequem" bezeichnen würde. Bei beiden Lenkern sitzt man gestreckt nach vorne. Durch die Kröpfung der Dragbar, wird diese zwar etwas nach "hinten" gezogen, aber die Arme sind durch die 850mm Breite, gefühlt recht weit auseinander. Ich habe das das Gefühl, das man bei der niedrigen Positionierung (keine Riser) etwas dazu neigt sich auf den Lenker zu "stützen". Der Keystone, solange dieser senkrecht eingebaut ist, lässt einen noch weiter nach vorne greifen, dafür jedoch mit seiner 720mm Breite nicht so weit auseinander. Durch die Höhe kommt der Keystone mehr zur Schulter hin, sodass man sich weniger "stützt".
Fahreigenschaften beider Lenker sind in meinem kurzen, rein subjektiven Test grundverschieden. Mit der Dragbar, vielleicht auch gerade durch die Breite, animiert mich zu einem "gemütlicheren" fahren und ich hatte den Eindruck, das Kurven einfacher zu fahren sind, da man diese vielleicht auch durch die bessere Kraftübersetzung besser durch "drücken" kann. Der Wendekreis fällt aber durch den weit auseinander gestreckten Griff etwas weiter aus, da man viel mehr im Radius ziehen muss. Durch die Breite der Dragbar, hatte ich das Gefühl, das man "unruhiger" fährt.
Beim Keystone hatte ich den Eindruck, das ich damit viel "sportlicher" unterwegs bin. Bei Kurven muss man mehr drücken, der Wendekreis ist aber durch die 720mm (wie der original Lenker) besser. Durch Autoschlangen im Stadverkehr, um sich z.B. zu einer Ampel Linie vor-zuarbeiten, hatte ich bei der DragBar, durch die Breite und das etwas unruhigere Verhalten beim langsam fahren (Breite, Hebelkraft), eher bedenken, wobei das auch einfach auf die fehlende Routine zurück zu führen ist. Diese fehlt mir jedoch bei beiden Lenkern.
Nach beiden Fahrten, konnte ich mein Rücken und Schultern deutlich spüren. Das war bei dem original Lenker aber ebenfalls, bis ich die beanspruchten Muskelpartien, durch häufiges fahren in Schulter und Rücken "konditioniert hatte.
Da ich beide Lenker erst 50km gefahren bin, würde ich zur Zeit noch sagen, von den reinen Fahreigenschaften, ist der original Lenker der Beste. Dann der Keystone, dann die Drag Bar. Die entsprechende Muskelpartien müssen sich aber auch an die neue Sitzposition noch gewöhnen. Zwar eigentlich für die Fahreigenschaften unerheblich, aber wenn man Customizing betreibt, kommt sicher auch der "Coolness-/ Lässigkeits Faktor hinzu, mit dem Keystone habe ich das Gefühl am "lässigsten" mit den dicksten Eier zu fahren
Mehr kann ich aber sagen, wenn ich meine ersten 400km Tagesstrecke mit dem z.B. Keystone gefahren bin (dies ist bisher meine weiteste Tagesstrecke mit dem original Lenker) ob die "dicken Eier" einen kaputten Rücken ausgleichen können
__________________
Meine Black Beauty Sportster Forty-Eight Umbau:
Fast fertig - Forty Eight Umbau