Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) » Knucklehead- wie erkenne ich ob das Motorrad original alt ist?

Knucklehead- wie erkenne ich ob das Motorrad original alt ist?

Knucklehead- wie erkenne ich ob das Motorrad original alt ist?

sannili1981 ist offline sannili1981 · 38 Posts seit 30.05.2013
fährt: 48
sannili1981 ist offline sannili1981
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 30.05.2013
fährt: 48
Neuer Beitrag 14.07.2013 01:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallihallo,
wisst Ihr wie ich überprüfen kann ob das Motorrad wirklich so alt ist wie es angeboten wird (BJ 1940)?

George ist offline George · 23331 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23331 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 14.07.2013 09:47
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier rein, da findste zumindest jemanden, den du mal anschreiben könntest:
Knuckle, Knuckle............

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1608 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1608 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 16.07.2013 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Ein ganz guter Leitfaden für den Do-it-yourself Check sind Nachschlagewerke wie Palmer oder Clymer.

Ich habe den Palmer zum Nachschauen, wenn mal was ansteht. Da ist alles im Detail beschrieben und gibt auch einige Bilders dabei. Habe schließlich auch nicht täglich mit der Materie zu tun... cool

Ist keine Garantie für die Echtheitserkennung, aber immerhin ein Ansatz. Wenn man sicher gehen will führt kein Weg daran vorbei, einen Spezialisten hinzuziehen.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von knuckleherby
knuckleherby ist offline knuckleherby · 98 Posts seit 07.07.2011
aus Hauzenberg
fährt: Knuckleheads
knuckleherby ist offline knuckleherby
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 07.07.2011
Avatar (Profilbild) von knuckleherby
aus Hauzenberg

fährt: Knuckleheads
Homepage von knuckleherby
Neuer Beitrag 16.07.2013 20:29
Zum Anfang der Seite springen

So eine pauschale Frage läßt sich nicht wirklich mit ein paar Sätzen beantworten Augen rollen Augenzwinkern

Gruß Herby

__________________
A real Harley starts with a Kick!

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 992 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
992 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 17.07.2013 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte mal nen Knuckle-Rahmen, die Gussteile waren mit den Rohren hartverlötet und nicht geschweisst. Ob das für alle Knuckle-Rahmen gilt weiss ich nicht, wäre für mich mal ein Anhaltspunkt.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Avatar (Profilbild) von knuckleherby
knuckleherby ist offline knuckleherby · 98 Posts seit 07.07.2011
aus Hauzenberg
fährt: Knuckleheads
knuckleherby ist offline knuckleherby
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 07.07.2011
Avatar (Profilbild) von knuckleherby
aus Hauzenberg

fährt: Knuckleheads
Homepage von knuckleherby
Neuer Beitrag 17.07.2013 13:49
Zum Anfang der Seite springen

jo, bis 1947 wurden die Rahmen hartgelötet, ab 1948 geschweißt.

Da es aber mittlerweile schon gute Nachbaurahmen gibt läßt sich daran nicht unbedingt ein Originaler erkennen.
Alle Gußteile am Rahmen haben auch erhabene Gußnummern (wobei einige vermutlich schon beim Lackieren abgeschliffen wurden) und hier gilt das Gleiche, es gibt auch Replikas, die diese Nummern haben.
Es gibt da noch eine Menge anderer Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale am Rahmen, die aber ein sehr geübtes Auge erfordern (Lenkkopf, Lenkkopfwinkel, hinteres Bremswiderlager, Toolboxhalterung und noch andere Sachen. Die wurden bei den Knuckles z.T. mehrmals geändert.

Gruß Herby

__________________
A real Harley starts with a Kick!

Werbung
herrmai ist offline herrmai · 1 Post seit 17.07.2013
fährt: with BraoAC
herrmai ist offline herrmai
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 17.07.2013
fährt: with BraoAC
Homepage von herrmai
Neuer Beitrag 17.07.2013 16:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von knuckleherby
So eine pauschale Frage läßt sich nicht wirklich mit ein paar Sätzen beantworten Augen rollen Augenzwinkern

Gruß Herby

Naja es gibt schon Indizien, ob es sich um ein Original handelt. Ersatzteilnummern könnnen helfen. Auch den Unterscheidungsmerkmale am Rahmen kann ich zustimmen. Das ist immerhion das herzstück..

fatbob ist offline fatbob · 67 Posts seit 26.04.2011
fährt: FXDF
fatbob ist offline fatbob
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 26.04.2011
fährt: FXDF
Neuer Beitrag 17.07.2013 16:34
Zum Anfang der Seite springen

nach fast einem Jahr erlaube ich mir mal nachzufragen wie es den der knuckle geht?

schon fertig ?

Sollte eigentlich in den "Knuckle, Knuckle............" tread.

Avatar (Profilbild) von knuckleherby
knuckleherby ist offline knuckleherby · 98 Posts seit 07.07.2011
aus Hauzenberg
fährt: Knuckleheads
knuckleherby ist offline knuckleherby
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 07.07.2011
Avatar (Profilbild) von knuckleherby
aus Hauzenberg

fährt: Knuckleheads
Homepage von knuckleherby
Neuer Beitrag 17.07.2013 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von herrmai
Zitat von knuckleherby
So eine pauschale Frage läßt sich nicht wirklich mit ein paar Sätzen beantworten Augen rollen Augenzwinkern

Gruß Herby

Naja es gibt schon Indizien, ob es sich um ein Original handelt. Ersatzteilnummern könnnen helfen. Auch den Unterscheidungsmerkmale am Rahmen kann ich zustimmen. Das ist immerhion das herzstück..

Die vom TE gestellte Frage bezieht sich vermutlich nicht nur auf den Rahmen, sondern das ganze Moped.

Für mich ist das Herzstück immer noch der Motor Augenzwinkern Der Rest ist (für mich zumindest) Geschmackssache.
Was an so einer alten Kiste original ist oder nicht sollte man allerdings vor dem Kauf schon wissen, da der Preis dadurch extrem steigen oder fallen kann.

Gruß Herby

__________________
A real Harley starts with a Kick!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
Biete Teile: Original CVO Felge Touring 21x3,5 Nockout
von helmutsen
0
1533
28.01.2025 11:52
von helmutsen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Zunge raus!
1
1864
17.01.2025 19:58
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Knucklehead: Single-Cylinder-Knucklehead?
von migra1956
12
4471
13.12.2024 18:47
von migra1956
Zum letzten Beitrag gehen