Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Hinterradbremse löst nicht

Hinterradbremse löst nicht

nächste »

Hinterradbremse löst nicht

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 08.03.2014 18:47
Zum Anfang der Seite springen

Brauche mal Eure Hilfe.

Die Hinterradbremse der Night Train löst sich nicht mehr und die Belege bleiben an der Scheibe und die wird dadurch heiß.

Das Hinterrad läßt sich mit der Hand dann nur schwer drehen, also ist der Druck weg.

Habe bereits folgendes gemacht

Neue Belege eingebaut SBS und Bremssattel gereinigt, Kolben sind leichtgängig, alle Klammern sind in Ordnung. Bei ausgebauten Beläge kann man sehen wie sich die Kolben leicht zurück ziehen nach los lassen des Bremspedals.

Bremsflüssigkeit gewechselt und Bremskreis gespült.

Hauptbremszylinder zieht sich auch zurück.


Bin im Moment ratlos was die Ursache ist.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Moos ist offline Moos · 14689 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14689 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.03.2014 19:43
Zum Anfang der Seite springen

Da bleibt eigentlich nur ein verkanten der Beläge übrig. Heben sich die beim loslassen des Pedals auch leicht von der Scheibe ab oder zieht sich nur der Bremskolben etwas zurück. Oder sind die neuen Beläge zu stark und der Bremskolben ist schon ganz hinten. Soll auch schon vorgekommen sein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

HMME ist offline HMME · 429 Posts seit 08.01.2011
aus Köln
fährt: FXDF 2008
HMME ist offline HMME
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 08.01.2011 aus Köln

fährt: FXDF 2008
Homepage von HMME
Neuer Beitrag 08.03.2014 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Lass es sein mit weiteren Reparaturversuchen und den alten Material.
Ich habe das letztes Jahr durch... Bremse mehrmals ein und ausgebaut, alles sauber gemacht und neu zusammen, befüllt, entlüftet... etc.
Nix hat wirklich richtig geholfen.
Habe mich dann durch gerungen und den passenden Reparatur-Satz (Dichtungen und Kolben) von Drag Specialties bestellt und eingebaut... et voila!

Micha... H2H

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 08.03.2014 21:52
Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja das komische die Belege Rücken nicht ab von der Scheibe. Hab die Stärke nach gemessen 6,2mm also die richtige Dicke ist ja auch noch genug Luft zum einbauen.

Da sich die Kolben sogar locker mit den Fingern zurück drücken lassen glaube ich nicht das die Kolbendichtungen oder Kolben einen Weg haben.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

HMME ist offline HMME · 429 Posts seit 08.01.2011
aus Köln
fährt: FXDF 2008
HMME ist offline HMME
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 08.01.2011 aus Köln

fährt: FXDF 2008
Homepage von HMME
Neuer Beitrag 08.03.2014 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Wollte ich auch nicht glauben.
Ich habe die alten Kolben sogar fein abgeschmirgelt und die konnte ich auch per Hand rein drücken, aber im Endeffekt funktionierte die Bremse nicht richtig, genau dieselben Symptome wie bei Dir. Wusste mir nicht mehr zu helfen und habe den Rep-Satz bestellt.
Mit neuen Dichtungen und Kolben war der Spuk vorbei, ehrlich.

Micha

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2640 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2640 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.03.2014 23:31
Zum Anfang der Seite springen

@all

! Es kommt darauf an auf welche Beläge man wechselt !

Einige Erstausrüsterbeläge haben bereits die Dicke des urspünglichen Bleches mit in den Bremsbelag mit eingebaut - wenn dann auch noch das vorhandene Blech mit verbaut wird ... liegen die Bremsbeläge immer an der Scheibe an und werden entsprechend heiss.

Ciaociao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.03.2014 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die "Nasen" der Ringdichtungen sorgen dafür, damit sich die Kolben ein kleines Stück von der Bremsbelagrückseite wegbewegen.
Mit blossem Auge ist es nicht auszumachen, ob sich von dem Dichtringmaterial im Laufe der Zeit etwas abgearbeitet hat. Wie schon in einem anderen Beitrag ausgesagt wurde, wirkt ein Wechsel dieser Dichtringe oftmals sehr zufriedenstellend.

Sollte aber aus irgendeinem Grund Luft im System verblieben sein, hilft auch kein Austausch der Dichtringe.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 09.03.2014 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Im System ist keine Luft hab schon mit. Unterdruck aber auch nach der guten alten Pumpmethode entlüftet und das Pedal hat richtig Druck vom ersten mm an.

Werde mir am montags mal das Rebuild Kit besorgen und testen.


Wobei wenn nach 6 Jahren und 42.000km die schon verschlissen sind Baby

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.03.2014 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

nicht nur der Materialabrieb ist als Verschleiss anzusehen, auch Aushärtung mindert die Funktionsfähigkeit.

Gruß, silent

HMME ist offline HMME · 429 Posts seit 08.01.2011
aus Köln
fährt: FXDF 2008
HMME ist offline HMME
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 08.01.2011 aus Köln

fährt: FXDF 2008
Homepage von HMME
Neuer Beitrag 11.03.2014 07:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von SteveHD
Wobei wenn nach 6 Jahren und 42.000km die schon verschlissen sind Baby

Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung... fast identische Laufleistung beim dem angeschriebenen Bremsproblem.

Micha Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 11.03.2014 08:41
Zum Anfang der Seite springen

Wobei ich das als ein Hammer empfinde.

Hab das Kit bestellt ist da eingentlich das Kolbenfett dabei? Zum einsetzen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.03.2014 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von SteveHD
Wobei ich das als ein Hammer empfinde.

Hi,

eine Harley ist nun mal keine Honda (oder ähnlich langzeitproblemfreies) großes Grinsen

Gruß, silent

Moos ist offline Moos · 14689 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14689 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.03.2014 17:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wobei ich das als ein Hammer empfinde.

Hab das Kit bestellt ist da eingentlich das Kolbenfett dabei? Zum einsetzen

Es reicht wenn Du den Kolben und die Dichtung mit Bremsflüssigkeit einreibst vor dem Einbau. Später kommt auch nichts anderes mehr ran.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 12.03.2014 13:04
Zum Anfang der Seite springen

14 Tage Lieferzeit aufs Kit Baby

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 28.03.2014 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Aus 14 Tagen sind 15 geworden aber egal Neue Dichtringe und Kolben eingebaut.



Und was ist alles wieder in Ordnung.

Diagnose von Euch war richtig Dichtringe verschlissen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Alle VRSC: V-Rod Hinterradbremse Totalausfall
von Roller
5
4828
02.05.2024 11:21
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Schaltraste & Hinterradbremse verlängern
von SportyXL883C
0
1542
30.06.2023 11:19
von SportyXL883C
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
XL 883C Custom: Brauche wieder mal ein Tipp ,Hinterradbremse
von Lumpi 55
10
8758
17.06.2018 11:43
von Camino
Zum letzten Beitrag gehen