Selbstsicherheit ist in dem Geschäft angesagt. Denn wem würde wer mal eben 100.000 € und mehr für ein Moped auf den Tisch legen, von dem man nicht klar die Aussage erhält oder den Eindruck gewinnt, dass er das umsetzt, was er behauptet.
Damals in 2008 und folgend haben viele Custom-Bike-Schmieden ihren Laden dicht gemacht / machen müssen. Er hat die Situation überlebt, vielleicht auch durch den Schachzug, Investoren zu suchen und die Markenrechte abzutreten.
Wer weiß, wer der verbleibende private Investor ist. Etwa er selbst ?
Das Problem stellt sich in der Regel meistens nur für die angestellten und zuarbeitenden Mitarbeiter einen neuen Job zu finden. Der Inhaber/Geschäftsführer wird wohl frühzeitig von der Entwicklung mitbekommen.
__________________
wer nach den Sternen greifen will, kann sich nicht für jeden Pfennig (Cent) bücken ...