Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR 1200 hat schon jemand Erfahrung / Bremse

XR 1200 hat schon jemand Erfahrung / Bremse

nächste »

XR 1200 hat schon jemand Erfahrung / Bremse

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 26.08.2015 17:29
Zum Anfang der Seite springen

Moin ,ein Bremsen wechsel steht an . Sollte von euch schon jemand Erfahrungen mit anderen Herstellern Scheibe/ Klötze haben , wäre ich um jeden Tipp dankbar . Ich denke mal , alles andere als Serie wäre besser bzw. billiger.....

Eigentlich würde ich auch gerne die schwimmenden Scheiben anbringen , bin aber leider nicht sicher , ob es problemlos machbar ist......


Gruß
Jürgen

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 26.08.2015 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Bei meiner XR waren schon schwimmende Bremsscheiben verbaut. Aber warum soll ein Unbau nicht moeglich sein? Meines Wissens sind die Aufnahmen an der Gabel und Vorderradrad mit dem X-Modell identisch. Auch bei der 883R meiner Frau habe ich die Zangen der XR mit den schwimmenden Bremsscheiben verbaut.
Bremsbelaege verwende ich von TRW/Lucas. Sind billiger und besser. Sehr empfelenswert ist die Verwendung der Antiquietschfolie von Lucas.
Gruss Kodiakbaer

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Kodiakbaer am 27.08.2015 20:54.

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 27.08.2015 07:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich dachte auch an Lukas Bremsbeläge und Scheiben von
Brembo .
Habe leider kein Anschauungsobjekt einer X , um die Aufnahmen bzw Größen zu vergleichen . Neue Bremsscheiben/Beläge gehen schon ins Geld , da wäre es dann " ungut" , wenn sie nicht passen würden......

AntiquietschFOLIE kannte ich bis dato noch nicht...... Bin noch aus der Kupferpaste Steinzeit.....

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1271 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1271 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 27.08.2015 09:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre die XR Zange mit Braking Sintermetall und Braking Scheibe - Top!
Da quitscht nix. großes Grinsen

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 27.08.2015 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es die Brembo-Scheiben sein sollen, dann nimm auch die passenden Brembo-Beläge; die sind aufeinander abgestimmt; passen sowohl an der XR als auch an der XR-X; die Bremsleistung ist perfekt!

Bremsscheiben:

Brembo Serie Oro Brake Disc 78B40891

Bremsbeläge / es passen ebenfalls die Beläge die für einige Hondas angeboten werden:

Brembo 07HD20SA / XR1200

Brembo 07HO45SA / HONDA VTR, ...

http://www.carpimoto.com/EN/Sale-Off-Out...sc-78B40891.htm

hier zwei Fotos (die Bremsscheibenaufnahmen der Speichenfelgen auf den Fotos sind identisch mit denen der XR-Alufelgen)




Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von tomaso am 27.08.2015 13:55.

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 27.08.2015 14:43
Zum Anfang der Seite springen

Merci ,
Sehr detailiert !!! Werd ich nehmen !!! brembo passt eigentlich immer.....

Kompliment zu den Speichenfelgen , sehen super auf der xr aus .
Solltest du dafür auch solche Detailsposten können , wäre ich darüber auch gern aufgeklärt.....
Welche Größe hat dein Hinterreifen ?

Ich steh auf Speichefelgen , das letzte Detail was ich noch ändern werde an meiner XR....

Gruß
Jürgen

Werbung
Avatar (Profilbild) von tomaso
tomaso ist offline tomaso · 125 Posts seit 02.09.2012
fährt: XR1200
tomaso ist offline tomaso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von tomaso

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 27.08.2015 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,
die Felgen- und Reifengrößen sind dentisch mit den original XR-Rädern.
Die Räder bestehen aus Streetbob Radnaben, Felgenringen von Morad und angefertigten Edelstahlspeichen.
Das Vorderrad passt mit den original Spacern, für das Hinterrad mussten ein paar Spacer für Radachse und Pulley angefertigt werden.
Wenn Du es Dir einfach machen willst, schau bei TwinMotorcycles; mittlerweile gibt es auch komplette Speichenradsätze für die XR mit allem was Du benötigst.

http://www.twinmotorcycles.nl/webshop/in...uid=YXHFSC&mc=2


Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 27.08.2015 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Merci für den Tipp !!
Definitiv mein nächstes Ziel....... Freude

DeteXR ist offline DeteXR · 43 Posts seit 06.11.2014
aus Rehburg-Loccum
fährt: XR1200
DeteXR ist offline DeteXR
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 06.11.2014 aus Rehburg-Loccum

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 27.08.2015 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Moin, gibt es für die Bremboscheiben ein Gutachten bzw. hat ,
man Chancen die Eingetragen zu lassen......... hat sich erledigt :-).

Gibt es ja sogar mit ABE großes Grinsen

kallixr ist offline kallixr · seit
kallixr ist offline kallixr
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.08.2015 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Was Speichenräder betrifft,

dsa Beste was es gibt sind die Kineo Räder - die sind auch nicht viel teurer - ich hatte 2600 mit Montage und Tüv bezahlt. Allerdings vorne 17 Zoll - würde mal nachfragen....

Gruss

Kalli

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 29.08.2015 22:38
Zum Anfang der Seite springen

Ja , die Kineo....
Hab ich nicht vergessen...... Wie sehen sie aus ? Wie bist du damit zufrieden ?
Hast ja mittlerweile etwas erfahrung damit......

Laß mal hören und sehen....

Gruß
Jürgen

kallixr ist offline kallixr · seit
kallixr ist offline kallixr
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.08.2015 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Ja,

ich bin sehr zufrieden, hatte diese Jahr einen Lagerschaden hinten - wurde zügig erledigt und konstruktiv gleich verbessert - der Frank Capiello ist schon ein Guter. Vorne aber 17 zoll - überragende Handlichkeit, das war aber bei über 180 schon etwas unruhiger, deshalb habe ich die Gabel 17mm tiefer schieben lassen - jetzt passt das. Ich habe auch eine längere Übersetzung , hatte das hier bezogen - finde ich sehr positiv :
http://www.twinmotorcycles.nl/webshop/ar...se_gearing_kit_

Gruss

Kalli
Attachment 206797
Attachment 206798

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von kallixr am 31.08.2015 13:54.

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 01.09.2015 05:20
Zum Anfang der Seite springen

Bin immer noch der Meinung , mehr geht nicht.......
Muß aber leider noch etwas Geduld aufbringen , da ich momentan andere Baustellen offen habe....
Kineo ganz oben auf der Liste!!!

Meinst du durch die17zoll Felge wird sie handlicher , dafür in der Endgeschwindigkeit unruhiger?
Oder hast du das auf die neue Übersetzung bezogen ?
Gabel durchstecken hat schon immer was gebracht. Kenn ich noch von der Triumph Zeit.....
Bei 180 wird meine auch unruhig , fahre ich aber auch wirklich sehr selten.....


Danke für die Fotos , schönes Bike!!!!

Gruß
Jürgen

Avatar (Profilbild) von Schwarzer
Schwarzer ist offline Schwarzer · 457 Posts seit 23.04.2009
aus Nürnberg
fährt: XR 1200
Schwarzer ist offline Schwarzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 23.04.2009
Avatar (Profilbild) von Schwarzer
aus Nürnberg

fährt: XR 1200
Neuer Beitrag 01.09.2015 05:30
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich schon mal zwei drei Xrler hier habe , mal ne andere Frage an euch ....

Mir kommt es so vor als würde der Bock immer heißer werden . Mir schmort fast mein rechtes Bein ab . Bin mir nicht sicher ob ich es mir einbilde oder mich momentan zu sehr darauf konzentriere , aber teilweise ist es extrem !!!!
Habe allerdings keine Mechanischen Probleme , ruhiger Motorlauf (für Hd eben) , kein Ölverbrauch usw.....
Allerdings Thermisch nah an der Schmerzgrenze .
Schon klar das wir den Sommer krasse Temperaturen haben/hatten , allerdings bin ich etwas beunruhigt ......
Kommt klar aus der Region Öltank .
Habt ihr ähnliches ?
Ach ja , hab jetzt ca 30000 km drauf und fahre eigentlich wann es geht , bei jedem Wetter , sowohl kurz als auch längere Strecken .


Beruhigt war ich allerdings als ich letzte Woche eine Ducatti gefahren bin (Monster) , die müssen noch mehr leiden fröhlich

kallixr ist offline kallixr · seit
kallixr ist offline kallixr
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.09.2015 09:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

mit der längeren Übersetzung rollt sie bei Landstrassentempo angenehmer ( theoretisch steigt die Endgeschwindigkeit, habe ich nicht bis an die Grenze ausprobiert) - subjektiv hat der Durchzug nicht gelitten ( messtechnisch wohl schon ) . Das 17er Vorderrad hat nebenbei den Vorteil, dass die Reifenauswahl größer ist - allerdings gibts ja für das 18er auch die richtigen Reifen, also eigentlich egal. Ich fahre auch sehr selten über 160km/h - mit dem 18er lag sie bei Topspeed sehr ruhig, mit dem 17er war es über 180 schon etwas "leicht" vorne, sie hat nicht gependelt , aber ich hatte mich nicht wohlgefühlt - nach dem Durchstecken ( nach unten ) bin ich zufrieden. Der Gewinn an Bodenfreiheit ist für mich vernachlässigbar - für sehr sportliche Fahre vielleicht ein kleines Plus.

Kalli

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
Motoin Erfahrung! (en) (Mehrere Seiten 1 2)
von Ljspeedy
15
2802
02.05.2025 08:10
von zuckerbaecker
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von baertronics
205
212844
05.02.2025 15:19
von Streetglide069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
TC88 Screamin Eagle Erfahrung? TC88
von Prime114
3
3188
01.09.2024 23:01
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen