Zitat von Moos
Stimmt so nicht. Ein aussermittiger Schwerpunkt führt def. zu einem Lenkverhalten auf die "schwere" Seite. Habe das an meiner NT auch gehabt als ich sie gekauft habe. Nach dem ich das Hinterrad (200er) um 5mm nach links gesetzt hatte war es wie erwartet weg.
also:
ich habe bei meiner rk 1 auspuff auf jeder seite, meistens den linken koffer wesentlich mehr beladen als den rechten, und trotzdem zieht die fuhre deshalb nicht nach links.
beim enduro-fahren wende ich häufiger (auf schmalen single-trials) die technik an, das ich die maschine zu einer seite herunterdrücke (also quasi in schräglage fahre), und trotzdem fährt die fuhre exakt geradeaus.
wir reden hier natürlich immer vom stabilen geschwindigkeitsbereich, also 20-30 km/h je nach radgrösse.
ohne lenkimpuls passiert da bei einem zweirad nichts.
und wo der lenkimpuls herkommt, gilt es hier zu lokalisieren. das wäre jedenfalls mein vorgehen.
wenn du mit dem versetzen des hinterrades einen seitendrall beseitigt hast, dann nur, weil du bei dieser gelegenheit gleich den ursächlichen fehler mit beseitigt hast.
ich habe mal eine alte bmw mit etwas breiterem reifen gefahren, der wurde (wegen der kardanschwinge) aussermittig verspeicht. waren so etwa 12mm aussermittig. habe darauf tüv bekommen.
und die karre lief sowohl vorher als auch nachher ebenfalls geradeaus.
einzige änderung: in rechtskurven ging sie danach williger als in linkskurven.
V