Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDF/SE Fat Bob: Alternative Federbeine für Fat Bob?

FXDF/SE Fat Bob: Alternative Federbeine für Fat Bob?

FXDF/SE Fat Bob: Alternative Federbeine für Fat Bob?

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 29.02.2016 15:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hat jemand Erfahrung mit alternativen verstellbaren Federbeinen für eine Fat Bob (möglichst ohne Cover oder Kapsel)?

Öhlins, Wilbers, .....?

Kennt jemand günstige(re) Bezugsquellen für Öhlins und Wilbers?

Wenn die einen Ausgleichsbehälter haben, passen die ohne Weiteres dran?

Danke.....

Kally ist offline Kally · 253 Posts seit 03.09.2015
aus Übach-Palenberg
fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Kally ist offline Kally
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 03.09.2015 aus Übach-Palenberg

fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Neuer Beitrag 01.03.2016 22:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe auf der Low Rider die Prgessiv Sspension 412 moniert, in 12,5er Länge und standart Härte und bin damit sehr zufrieden, hatte auch überlegt viel Geld für Wilbers auszugeben, würde es aber immer wieder genau so machen.
Die Dämpfer kosten ca. 300 Euro, haben ein deutlich besseres Anspechverhalten (sind erstmal etwas komfortabler) und Verhärten sich dann beim Einfedern deutlich, kein Durchschlagen mehr.
Absolut empfehlenswert

Grüße Kally

Nightrider ist offline Nightrider · 2941 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2941 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 05.03.2016 07:26
Zum Anfang der Seite springen

Zur Zeit gibbet Messepreise in Dortmund, und Qualität hat schon immer Geld gekostet.

__________________
.

Avatar (Profilbild) von Mjölnir
Mjölnir ist offline Mjölnir · 110 Posts seit 26.03.2014
fährt: keins mehr
Mjölnir ist offline Mjölnir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 26.03.2014
Avatar (Profilbild) von Mjölnir

fährt: keins mehr
Neuer Beitrag 05.03.2016 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Kann die Wilbers nur empfehlen.
Hatte ich an 2 Mopeds dran. Immer die einstellbaren Versionen.
IMHO sehr gutes P/L Verhältnis. 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mjölnir am 06.03.2016 02:16.

FuLong ist offline FuLong · 462 Posts seit 28.02.2015
aus München
fährt: FLHTCUTG
FuLong ist offline FuLong
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 28.02.2015 aus München

fährt: FLHTCUTG
Neuer Beitrag 05.03.2016 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe an meiner WG auch die 412er Progressive Suspension, allerdings die Heavy Duty und 0,5" länger als Serie, dadurch hinten etwas höher und bin sehr zufrieden.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
374
814585
03.07.2025 12:28
von Taunus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1467
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Prime114
19
10553
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen