Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Open Belt Drive Kits

FLSTF Fat Boy: Open Belt Drive Kits

nächste »

FLSTF Fat Boy: Open Belt Drive Kits

Tom_ks ist offline Tom_ks · 55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Tom_ks ist offline Tom_ks
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Neuer Beitrag 23.05.2016 11:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin Jungs,

ich möchte gern ein open Belt Drive Kit an meiner Softail verbauen. Da ich an meiner FLSTF immer am abspecken bin, würde das optisch richtig geil kommen. Leider fehlt mir die technische Sachverstand zum Thema.
Ist der open Belt empfehlenswert oder sollte ich das lieber nicht machen? Hat es Vor oder Nachteile.
Meine Kupplung ist am Ende deshalb würde es sich momentan anbieten, da ja sowieso ein Werkstatt Besuch fällig ist. Habt ihr Erfahrung von Welchem Hersteller man den open Belt drive Kit nehmen kann
oder von wem ratet ihr ab? Bitte teilt mir mal eure Erfahrungen mit, Danke!

Mfg. Tom
 

Tom_ks ist offline Tom_ks · 55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Tom_ks ist offline Tom_ks
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Neuer Beitrag 24.05.2016 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Schade das keiner Erfahrung damit hat. Hätte ja sein können das bereits jemand von euch so ein Teil verbaut hat, sieht man eigentlich öffters.
Dann bestelle ich jetzt einfach den open Belt drive kit bei W&W  und werde das Teil verbauen. In Zukunft kann ich dann meine Erfahrungen an
Interessierte weitergeben. Mein Bock momentan noch mit Kette im Ölbad, in Zukunft mit Trocken Kupplung. Mfg. Tom
Attachment 231142

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 24.05.2016 14:17
Zum Anfang der Seite springen

nutz mal die suchfunktion, da gab es doch schon einige beiträge.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Tom_ks ist offline Tom_ks · 55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Tom_ks ist offline Tom_ks
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Neuer Beitrag 24.05.2016 15:16
Zum Anfang der Seite springen

jo, danke Sigi, ist mir inzwischen auch in den Sinn gekommen.

Avatar (Profilbild) von NRS2007
NRS2007 ist offline NRS2007 · 341 Posts seit 27.08.2013
fährt: Softail Deuce , 87er Heritage
NRS2007 ist offline NRS2007
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 27.08.2013
Avatar (Profilbild) von NRS2007

fährt: Softail Deuce , 87er Heritage
Neuer Beitrag 24.05.2016 15:38
Zum Anfang der Seite springen

Welchen hast du denn ins Auge gefasst? Ich rate dir von Exoten hab, hab ich hinter mir, da sieht es übel aus, wenn es um Ersatzteile geht.
Ich habe gerade einen von BDL verbaut und da passt die Qualität.

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 24.05.2016 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tom ,
hast 2 PN.
Genau ,
eigentlich nur BDL oder Rivera Primo ,
alles andere würde ich nicht nehmen.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Werbung
Tom_ks ist offline Tom_ks · 55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Tom_ks ist offline Tom_ks
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Neuer Beitrag 24.05.2016 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 911,

klingt gut, Rivera Primo der Brute IV hat es mir angetan. Wie gesagt weniger ist mehr und dazu stimmt auch noch der Preis.

Danke dir, das bestärkt mich in meinem Vorhaben.

Avatar (Profilbild) von Schooli
Schooli ist offline Schooli · 633 Posts seit 31.08.2010
fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Schooli ist offline Schooli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
633 Posts seit 31.08.2010
Avatar (Profilbild) von Schooli

fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 24.05.2016 23:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe ein 3 Zoll open belt von bdl verbaut.
Kann nichts negatives davon berichten, ist halt nur etwas lauter als ein geschlossener Primär kasten.

Schooli 


 
Attachment 231201

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 25.05.2016 00:33
Zum Anfang der Seite springen

Wow, was ein schönes Bike! Allzeit gute Fahrt!

LG
Mays

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 25.05.2016 00:38
Zum Anfang der Seite springen

Der BDL ist gut- und immer schön abdecken das Teil- habe schon eine Sicherstellung des Fahrzeuges hinter mir (1250€+ 1 Punkt) Augenzwinkern ...Juli 2015

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Tom_ks ist offline Tom_ks · 55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Tom_ks ist offline Tom_ks
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Neuer Beitrag 25.05.2016 07:48
Zum Anfang der Seite springen

Genau das wollte ich wissen. Es gab auch ein Forum da wurde über die Zulassung gesprochen. Der größte Teil war der
Meinung das keine Eintragung in die Papiere nötig wäre. Grund: es wird in der Übersetzung nichts geändert, Verbrauch bleibt gleich u.s.w.
Und nun höre ich von enrico Sicherstellung des Fahrzeugs. Da ist es doch vorteilhafter das Teil gleich eintragen zu lassen. In meinen
Papieren habe ich auch die Vance & Hines Anlage eingetragen, mit Dämpfereinsätzen steht da. Zwar hat die Anlage keine eingestanzte
Nummer, gab aber in bisher zwei Kontrollen keine Probleme.
Ergo: open Belt eintragen und sorglos fahren!

Viele Grüße aus Kassel, TomFreude

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 25.05.2016 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tom,

um hier keine Mißverständnisse in die Welt zu setzen:
Die Stillegung bezog sich ausschließlich auf das Fehlen einer geeigneten Abdeckung- nicht wegen dem Primärtrieb als Solchen.
Eine Eintragung ist nicht nötig, nur kann es nicht schaden, die Beltabdeckung beim Sachverständigen als "geeignet" absegnen zu lassenAugenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 25.05.2016 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Schade..schönen offenen Belt gekauft, und dann muss wieder ne Abdeckung drauf ..... was ist mit den Teilen von NPower , die auch TB verbaut ?

OK..teuer..aber sehen qualitativ hochwertig aus.

Gruß
triple

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 25.05.2016 12:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,
also eine Abdeckung muss drauf. 
Siehe Beispielbilder.
Wenn man es wirklich hübsch machen will , den Belt selber auf der äusseren glatten Lauffläche lasern lassen und mit Farbe ausfüllen.
Da geht fast alles von Schriftzügen bis hin zu Hologrammen , habe schon einen Belt gesehen da waren 2 Hasen in Hundestellung am f......
Und klar wie einer vorher schon sagte , es wird etwas lauter , aber das typische Klingeln der Kupplung ist richtig cool old School.
Grüsse
PS: Eintragungsfrei , aber die Vermeidung von Einzug / Quetschgefahr muss gewährleistet sein. Und da sind Rivera Primo und BDL als Komplettkits ganz vorne dabei.
Attachment 231245
Attachment 231246
Attachment 231247
Attachment 231248

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 25.05.2016 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Die Eintragung für eine Selbstbauabdeckung kann so aussehen:
 
Attachment 231252
Attachment 231253

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Deutsche Bezugsquelle für Karata Belt gesucht Evo
von ixxi-seven_neu
14
7113
02.09.2024 18:56
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
XL 1200 Forty-Eight: Belt-Cover gebrochen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Ralf XI 48
37
47969
11.06.2023 15:57
von Ziegenmörder
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
636
17.11.2022 17:44
von COBRA427
Zum letzten Beitrag gehen