Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Federbeine 48/2013 gleich wie bei Iron 2016

XL 1200 Forty-Eight: Federbeine 48/2013 gleich wie bei Iron 2016

XL 1200 Forty-Eight: Federbeine 48/2013 gleich wie bei Iron 2016

Major Tom ist offline Major Tom · 5 Posts seit 29.01.2015
aus Thörl
fährt: Sportster 48
Major Tom ist offline Major Tom
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 29.01.2015 aus Thörl

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 18.06.2016 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute, ich hab da mal eine Frage?

Ich hab eine 48 Bj. 2013 will mir neue Federbeine Kaufen und würde von einer Iron Bj.2016 neue Federbeine zum guten Preis kriegen.
Meine Fragen?
Passen die Iron Bj.2016 in meine 48Bj.2013?
sind die 2016er soviel besser als die originalen in meiner 2013er oder soll ich mir andere kaufen; wenn ja habt ihr da ein paar Empfehlungen für mich!

Danke

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 18.06.2016 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Also passen sollten sie ohne Probleme da sich am Rahmen so weit ich weiß nichts geändert hat.
Angeblich sollen die neuen Dämpfer wiklich auch um einiges besser sein. Allerdings konnte ich das selbst noch nicht testen.
Ich hoffe dir ist aber bewusst das die Dämpfer der Iron länger sind als die der 48?!
Wenn du hinten höher kommen willst und dadurch mehr Schräglage haben möchtest, dann kannst die Dämpfer getrost verbauen.
Darf ich fragen was die Dämpfer kosten sollen?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Major Tom ist offline Major Tom · 5 Posts seit 29.01.2015
aus Thörl
fährt: Sportster 48
Major Tom ist offline Major Tom
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 29.01.2015 aus Thörl

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 18.06.2016 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Hi Danke für die Info. Ich will aber nicht höher werden deshalb lass ich es.
Er will 420,- für die Teile die neu sind also noch nicht benutzt, was meinst du?
Ein Freund von ihm verkauft die für die 48 BJ.2016 gebraucht. Was denke du ist da ein guter Preis.

 

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.06.2016 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Major Tom
...
Ein Freund von ihm verkauft die für die 48 BJ.2016 gebraucht. Was denke du ist da ein guter Preis.

Hi,

Als Ersatz-/Nachrüstteil kosten diese Dämpfer (HD Nr. 54000077) beim Freundlichen freundliche 760 €.

Entscheide selbst.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 18.06.2016 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn du die von der 48 BJ 2016 auch für ca. 420€ bekommen würdest, denke ich, wäre das ein guter Preis. Recht viel mehr würde ich aber dafür nicht zahlen, denn dann kannst du gleich noch ein paar Euro drauf legen und kannst dir z.B. ein paar Öhlins Dämpfer oder so holen.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 19.06.2016 08:40
Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn an 420euro nen guter Preis? großes Grinsen über 100euro würde ich für original Dämpfer nicht zahlen. Bei Harvey kosten auch sie Blinker ein Vermögen, gibst du das deshalb aus? 
Pure abzocke der Preis, kauf dir dafür lieber ordentliche Dämpfer neu.  Und 13zoll Dämpfer an net 48 sollten eh verboten werden 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 19.06.2016 12:53
Zum Anfang der Seite springen

@Zanshin
Für die originalen Dämpfer der Baujahre 2015 und früher würde ich auch nicht mehr als 100€ ausgeben. Aber hier handelt es sich ja um neuwertige Dämpfer eines 2016er Modells und diese Dämpfer sind mit Sicherheit mehr wert. Sie machen auch einen wesentlich hochwertigeren Eindruck als z.B. die PS Dämpfer die es für 300€ gibt.
Und wenn man noch bessere Dämpfer möchte, dann muss man schnell mal 800€ und mehr auf den Tisch legen. Somit finde ich sind die 420€ eine Überlegung wert und vielleicht kann er den Preis noch etwas drücken?

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 20.06.2016 01:58
Zum Anfang der Seite springen

Und ich finde 420 für originale Dämpfer die weder was besonderes haben noch was besonderes können zu hoch. Für keine 200 Euro mehr bekommst welche von WILBERS und da ist die Feder auf Dein Gewicht ausgelegt und sie sind mehrfach verstellbar.
Naja... Und von den PS will ich gar nicht erst reden...
Das Beispiel mit den Blinkern ist schon mehr als treffend...

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

holgiundben ist offline holgiundben · 313 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
313 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 20.06.2016 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich kann in diesem Fall nur auf die BiTubo Dämpfer verweisen. Durch die Konterschrauben lassen Sie sich gut auf den Fahrer einstellen und es gibt die Möglichkeit die Ausferdergeschwindigkeit der Dämpfer zu verändern. Einziger Wehrmutstropfen es gibt sie nur in einer Länge. Diese ist ca. 1,5 cm länger als der original 48 Dämpfer und 1,5 cm kürzer als ein Iron/Nightster Dämpfer. Der Preis von ca. 400 Euro für diese Teile neu geht voll i.O. last euch nicht durch mein Bild täuschen, ich habe von einer älteren Sportster die Bitubo verbaut, die sind ca. 1 cm länger als die original Iron Dämpfer. Schräglage ist wichtiger als hängendes Heck.
Attachment 233921

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: BCM Tausch bei FLSS Bj. 2016
von sven48
9
543
01.07.2025 10:58
von sven48
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
3420
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1278
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen