Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Innenliegender Kupplungszug

Innenliegender Kupplungszug

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Innenliegender Kupplungszug

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf · 32 Posts seit 16.05.2017
fährt: Sportster 48
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 16.05.2017
Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 27.06.2017 07:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, hat schon jemand den innenliegenden Kupplungszug von Müller verbaut und kann etwas zur Kraftübertragung sagen?

http://www.m-motorcycle.de/de/Produkte/I...ung-Bremse.html

Ich habe den innenliegenden Gasgriff und bin mehr als zufrieden.

Gruß Andreas

 

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 27.06.2017 07:59
Zum Anfang der Seite springen

Hm, wenn man bedenkt welche Handkraft zum Kuppeln erforderlich ist.Augen rollen
Also für den Alltag ist das m.M eher nichts, schon garnicht bei Stadtverkehr.

Hinweis aus dem Werbetext:

*Tipp*: Für eine optimale Kraftübertragung sollten Aluminium-Griffe verwendet werden! Bei großen Motoren mit harter Kupplung empfehlen wir die Verwendung unserer Power Clutch! Eine weitere Erleichterung können leichtere Kupplungsfedern bringen.


 ACHTUNG: nur für Showzwecke! (damit sind die dann auch gleich aus der Haftungsfrage raus.)

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von rockerle69 am 27.06.2017 08:07.

Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf · 32 Posts seit 16.05.2017
fährt: Sportster 48
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 16.05.2017
Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 27.06.2017 08:03
Zum Anfang der Seite springen

die gleiche Befürchtung habe ich auch
bin noch unschlüssig - der Gedanke an einen aufgeräumten Lenker ist verlockend smile

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 27.06.2017 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Dann überlege mal ob ggf eine Fusskupplung was für Dich wäre.
Oder wie bei manchen behindertenumbauten eine Kupplungsautomatik.

Und aus der Erfahrung heraus, wenn die Funktion der Form folgt, bleibt da meist was auf der Strecke.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf · 32 Posts seit 16.05.2017
fährt: Sportster 48
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 16.05.2017
Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 27.06.2017 08:10
Zum Anfang der Seite springen

behalte ich im Hinterkopf und schaue mal was der Markt so anbietet

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 27.06.2017 08:17
Zum Anfang der Seite springen

Dann versuch mal das:


http://www.pingelonline.com/prodcat/elec...ed-shifters.asp

http://www.pingelonline.com/pc_combined_...8FF2D862EFCA7C1


Allerdings wäre das auch nur eine Ergänzung, da: Clutch use is required for starting and stopping only. (zum Anfahren und anhalten ist die herkömmliche Kupplung weiterhin erforderlich.)
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Werbung
sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 27.06.2017 10:07
Zum Anfang der Seite springen

REKLUSE ist die Lösung, da benötigst du auch zum anfahren keine kupplung.

kumpel hat die und funktioniert sehr gut.

https://rekluse.com/products/road-bike-products/

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf · 32 Posts seit 16.05.2017
fährt: Sportster 48
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 16.05.2017
Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 27.06.2017 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Habe mir gerade die Beiträge zum Thema Rekluse durchgelesen.
ist eine Alternative

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 27.06.2017 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre so eine und bin, mit kleinen Abstrichen, begeistert.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf · 32 Posts seit 16.05.2017
fährt: Sportster 48
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 16.05.2017
Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 27.06.2017 11:34
Zum Anfang der Seite springen

"kleine Abstriche" ist genau mein Ding smile
Vielleicht kannst du kurz etwas dazu schreiben, was dich begeistert und was dich stört!?

danke

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 27.06.2017 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Richtig funktionieren tut die Rekluse erst bei Betriebstemperatur. Also bei höheren Leerlaufdrehzahl (Katlstart) trennt sie noch nicht richtig.
Aber dann. Im Stand, bein Anfahren, beim Runterbremsen vor einer Kreuzung/Ampel, beim Rangieren: Kein Kuppeln mehr nötig.
Und sie greift auch sofort. Will sagen, es gibt kein erst hochdrehen des Motors und die Kupplung rutscht nach, so wie bei Rollen.
Ich benutze die Kupplung lediglich beim hochschalten und wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten einen kleineren Gang brauche a la Motorbremse.
Ansonsten einfach bis kurz vor Stillstand nur bremsen und alle Gänge bis zum Ersten durchschalten und ohne gezogene Kupplung stehen.
Und außerdem gewöhnt man sich damit das materialmordende untertourige Fahren ab.

Ach so, Parken mit eingelegtem Gang ist somit witzlos.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf · 32 Posts seit 16.05.2017
fährt: Sportster 48
Andreas Düsseldorf ist offline Andreas Düsseldorf
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 16.05.2017
Avatar (Profilbild) von Andreas Düsseldorf

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 27.06.2017 12:58
Zum Anfang der Seite springen

all right, danke für die Zusammenfassung!

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 27.06.2017 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Aber ganz auf den Hebel kannst Du nicht verzichten und das wird vermutlich so auch nicht erlaubt sein, oder?
Ich könnte mir das als Ergänzung zum innenliegenden Kupplungszug vorstellen, jedoch bezweifle ich, dass das so abgenommen wird und somit eher die ABE erlischt.
Da sollte man vorab mal beim Prüfer vorsprechen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 27.06.2017 13:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aber ganz auf den Hebel kannst Du nicht verzichten und das wird vermutlich so auch nicht erlaubt sein, oder?
Ich könnte mir das als Ergänzung zum innenliegenden Kupplungszug vorstellen, jedoch bezweifle ich, dass das so abgenommen wird und somit eher die ABE erlischt.
Da sollte man vorab mal beim Prüfer vorsprechen.

Die klassische Kupplungsbedienung bleibt selbstverständlich erhalten. Ohne diese geht es bei dem schweren Trümmer auch gar nicht. Dazu sind die Schwungmassen viel zu groß.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Avatar (Profilbild) von haka48
haka48 ist offline haka48 · 57 Posts seit 10.02.2017
aus Dresden
fährt: fortyeight
haka48 ist offline haka48
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 10.02.2017
Avatar (Profilbild) von haka48
aus Dresden

fährt: fortyeight
Neuer Beitrag 27.06.2017 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Evtl. Schon mal an Umbau auf hydraulische Kupplungbedienung gedacht? Da sollte es ja kein Problem sein die Leitung innen zu verlegen... 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
11
16415
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXSTD Deuce: Kupplungszug zu nah am Auspuff TC88
von Amonimus
0
2501
13.03.2024 22:56
von Amonimus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
21917
22.01.2023 01:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen