Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Harley Umsatz geht zurück

Harley Umsatz geht zurück

« erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley Umsatz geht zurück

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 31.07.2017 16:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich werf mal ein paar Details aus dem Nachbarforum mit ein.... so solls Aufwärts gehen.....

http://286678.forumromanum.com/member/fo...html?onsearch=1

das mit dem Federbein und dem Öltank haben die damals bei den Softails extra mit unter dem Rahmen verlegten Federbeinen gelöst, weil es sonst Probleme wegen der Hitzeentwicklung gegeben hätte.

Harley hat das mit den Federbeinen so gelöst, weil die das einfach geklaut haben und mit dieser Anordnung das Patent Umgagen haben.
Da macht Harley auch kein Hehl daraus, es ist nicht die einzigste Sache, die sich Harley unter den Nagel gerissen hat.


http://cyrilhuzeblog.com/2014/10/29/did-...-softail-frame/

sysop ist offline sysop · 499 Posts seit 08.02.2016
aus Wien
fährt: FLHR as standard as possible
sysop ist offline sysop
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
499 Posts seit 08.02.2016 aus Wien

fährt: FLHR as standard as possible
Homepage von sysop
Neuer Beitrag 31.07.2017 17:12
Zum Anfang der Seite springen

@Booze
Mit Neid hat das (hoffentlich) nichts zu tun, ich war selbst lange genug dabei und gönne es jedem von Herzen wenn er sich eine neue Maschine kaufen kann. Meine Einstellung zum Chapter ist aber eigentlich auch nicht das Thema.

Ich halte nur den Umstand, dass der so sorgsam gepflegte Ruf und der Habitus, in den, von Harley selbst geförderten Chaptern, alles andere als deckungsgleich sind, für einen möglichen Grund dass die Umsätze rückgängig sind. Das ganze wurde von mir lediglich dramaturgisch etwas aufbereitet und als starker Gegensatz geschildert. Der Inhalt entspricht, nichts desto trotz, meinen persönlichen Erfahrungen. Also bitte meine Aussage nicht fehlinterpretieren.

Harley wird in meinen Augen, nach elend langer Zeit, nun getreu den neumodischen, marktwirtschaftlichen Gepflogenheiten, unglaubwürdig und verspricht etwas, was aus den eigenen Reihen und auf eigenes Bestreben nicht gehalten wird.
Fakt ist für mich: Jene, mit denen Harley richtig Geld verdienen kann, sind nun einmal definitiv nicht jene, die in das, über die Jahre, gepflegte und sorgsam aufgebaute Image des "gemeinsamen Nenners Harley" passen.
Harley pflegt das Jahrzehnte alte Image aber im alten Stil trotzdem weiter und gibt mit den Chaptern genau das Gegenteil als neuen Firmen-Usus vor.
Wenn also der Dealer anfängt Kunden zu ignorieren, die "nur" einen Sattel kaufen wollen, weil er ein 20.000 Euro Geschäft wittert, ist das wirtschaftlich zwar irgend wie nachvollziehbar, derartiges Vorgehen schadet aber dem Ruf, insbesondere einer Firma, die sich Jahrzehnte darüber definiert hat, alle Leute, egal ob reich oder arm, durch die Marke und die Behandlung gleich zu machen.

Harley orientiert sich nach meiner Auffassung in der Klientel um, was ich aus wirtschaftlichen Gründen durchaus verstehen kann. Nur sollte man aber auch die Eier haben und dazu stehen. Die logische Folge ist, dass junge Leute, die man mit dem behutsam gepflegten Ruf eigentlich ansprechen möchte, Harley den Rücken kehren.
Kaum ein 20 jähriger denkt ernsthaft über den Kauf eines Teslas nach, aus ähnlichen Gründen denkt auch kaum ein 20 jähriger über den Kauf einer Harley nach.

Das Problem ist folglich für mich selfmade!

qed
zum zitierten Beitrag Zitat von S-Works
@Sysop
"Die Klientel die Harley da beworben hat...."

Die Klientel sind ja die Anderen. Irgendwie nicht die richtigen Harleyfahrer. Mich würde mal Deine Sicht der Dinge interessieren wie es denn idealtypisch wäre. Wie muss HD Owner sein?

Gerne in einem anderen Thema, hier halte ich das für deplaziert.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von sysop am 31.07.2017 17:21.

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 31.07.2017 19:23
Zum Anfang der Seite springen

So richtig verstehe ich so manche Argumente nicht ...
Wenn man mal alle Motorradmarken unter die Lupe nimmt, ist doch HARLEY DAVIDSON I M M E R noch im Vergleich die kultigste und emotionalste Marke
überhaupt ! Wer kann denn hier das Wasser reichen - NIEMAND.
Es gibt sicherlich technisch bessere Mopeds wie z.B. BMW ... welche aber sicherlich nicht solche Begeisterung auslösen wie eine Harley.
Das ist doch der Grund warum wir hier alle eine fahren oder etwa nicht ?!

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 31.07.2017 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Harley fahren ist prima! Nee Königswelle reiten auch. Laverda sowieso und Guzzi erst rechtfröhlich

Bin mir sicher es gibt noch viele andere tolle Bikes und halt auch Harley!

__________________
Hauptsache eine läuft!

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 31.07.2017 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Italo Bikes sind natürlich auch was Feines - hatte früher hauptsächlich Italiener smile
Mir ist bei Guzzi s der Kniewinkel zu eng - die Zylinder zu nah am Knie !
Bei HD hat man mit Abstand am meisten Platz mit den Beinen - mehr Komfort geht nicht.
Gestern ist an meiner Hausstrecke eine Duc gefolgt von einer Harley den Berg hoch ... das Klangbild einmalig smile
 

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 31.07.2017 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Ja, das mit dem Reisen war für mich der Hauptgrund ne Harley zu kaufen. Was sonst sollte es für eine oder zwei USA-Reisen sein Augenzwinkern

Dann hab ich die Dinger aus Sentimentalität halt mit nach Deutschland gebracht. Das Harleygefühl wir mich ist das vor der Moteltüre zwei Harleys stehen und es Morgensfrüfh los geht. Haben auf meinen US-Reisen an den entlegensten Tankstellen die verrücktesten Typen getroffen und was sagt der Biker am der Tanke an Detroit-See in den Wäldern von Oregon?

have fun!!
 

__________________
Hauptsache eine läuft!

Werbung
Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 31.07.2017 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Wat mut dat mut smile
Viel Spaß weiterhin ... und dir ebenfalls großes Grinsen

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2017 20:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
So richtig verstehe ich so manche Argumente nicht ...
Wenn man mal alle Motorradmarken unter die Lupe nimmt, ist doch HARLEY DAVIDSON I M M E R noch im Vergleich die kultigste und emotionalste Marke
überhaupt ! Wer kann denn hier das Wasser reichen - NIEMAND.
Es gibt sicherlich technisch bessere Mopeds wie z.B. BMW ... welche aber sicherlich nicht solche Begeisterung auslösen wie eine Harley.
Das ist doch der Grund warum wir hier alle eine fahren oder etwa nicht ?!

Irgendwie ist das alles hier für mich ja ein dejavue der letzten 25 Jahre mit meinem Zweiventilboxer. Die Poser und Selbstdarsteller machen sogar die gleichen debilen Sprüche ( das liegt wohl in der Natur des geringen Selbstwertgefühls, dass da ewig die gleiche ururalte Leier durchgenudelt werden muss, um den selbstverliehenen Status zu unterstreichen): 

Von 91 - 96 war es ein Frauenmotorrad, weil der Poser ja soooo viel besser fahren konnte und sogar richtig schwere Maschinen beherrschte, oha! (wo bloß hab ich das hier schon mal gelesen). 

Von 96 - 06 war es das Motorrad der armen Schlucker, die sich keinen rollenden Bankauszug leisten konnten. (Auch das wurde hier doch schon eintönig nachgebetet, meine ich doch irgendwo gelesen zu haben ? ) Deswegen steht der gemeine Feld- Wald- und Wiesenposer ja so auf alles was glitzert und NEU ist, um die Weiber in sein Nest zu locken, weil der Bankauszug natürlich jedes Jahr größer als der der selbsteingebildeten Konkurrenz sein muss. 

Ab 06 hat die Avantgarde den Zweiventilboxer als den letzten schönen und echten BMW-Motor entdeckt und verschönert das barocke Drumherum zu Haut- und- Knochen- Caferacern und Scramblern. Der spiessige Poser, der ängstlich auf die Demonstration seines Status bedacht ist, fängt an, mit seinem spiessigen 4-Ventilboxer, der doch soooooo modern und Zeitgeistig und hip sein soll, blöd aus der Wäsche zu gucken, denn diese Dimension hatte er in seinem von Ängsten begrenzten Weltbild garnicht auf der Rechnung. 

Seit 11 ist die Avantgarde allmählich zu kommerziellen Customizern geworden und kauft bei der verbissenen Suche nach dem endlichen Rohmaterial den Markt leer, sodass man mittlerweile in jedem einschlägigen Magazin nachlesen kann, wie die Preise für die letzten Zweiventilboxerruinen durch die Decke gehen. Bei den guten Exemplaren wird mittlerweile der Neupreis überschritten, und dann kommen ja noch die Triebwerksüberholung und die  Transformationskosten hinzu. Der Poser in seiner Angst, den nächsten hippen Lifestyle zu verpassen, mästet die Customizer und die Rohmaterialverkäufer regelrecht mit überhöhten Preisen und allmählich fängt die Karawane der Avantgarde an, so langsam ihre Zelte abzubrechen und weiterzuziehen zu Güllepumpe und NTV 650 .

Und wir alten überzeugten Zweiventilfahrer lachen uns darüber kaputt fröhlich , dass sich kein Wasserboxerfahrer mehr entblödet, den Zweiventiler runterzumachen, weil er ganz genau weiß, dass er ein der Gesetzgebung, dem Leistungswahn und dem Imponiergehabe geschuldetes recht hässliches Funktionalitätsgeschwür fährt, das mit dem Getriebe kracht und dessen Gabel bricht, aber er kann anderen davonfahren, was ja beim Moppedfahren auch sooooo ungeheuer wichtig ist (eigentlich dann doch  eher für den ängstlich gehüteten Status als für den Spaß beim Motorradfahren geschockt  ) (So einen Thread gibt's hier doch auch irgendwo?)

Und so freue ich mich über meine beiden Zweiventilharleys, äh, meinen Zweiventilboxer, und lasse die Poser in ihrer Statusangst Unsummen ausgeben, während ich das mache, was einen echten Motorradfahrer auszeichnet: Motorradfahren in seiner schönsten Form, nämlich mit unperfekten, rohen rauhen Klassikern mit Ecken und Kanten , die viel leichter und kleiner und damit agiler als ihre aus allen Nähten platzenden Nachfolger sind und  langsam aber sicher selten werden, spätestens, wenn die geifernde Meute des Zeitgeistes den Verbrennungsmotor zur Strecke gebracht hat. Dann sind wir sogar wieder richtige Rebellen gegen den spiessigen Elektrozeitgeist, der als waschechter Ideologe die wuchernden Giftmülldeponien für ausgediente Batterien nicht wahrhaben will. Wir fahren nachts durch für Verbrenner gesperrte Innenstädte, während die Polizei Elektrofahrer daraufhin kontrolliert, ob sie nicht heimlich ihren Kohlestromseparator überbrückt haben, um mit schmutzigem Strom Geld beim Laden zu sparen. Der nächste Abgasskandal ist da. 

Und  so wiederholt sich alles wieder und wieder, auf Deutsch, der nächste lifecycle ist angebrochen .

Wer mag, kann hinter die einzelnen Abschnitte den passenden Thread verlinken cool
 

Dieser Beitrag wurde schon 10 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 31.07.2017 20:51.

S-Works ist offline S-Works · 408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
S-Works ist offline S-Works
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
Neuer Beitrag 31.07.2017 20:29
Zum Anfang der Seite springen

@Timo
@Guzzilla

Wie geil großes Grinsen
Ich hatte letztes Jahr den Spaß am Mopedfahren nach 34 Jahren verloren und meine damalige GS-LC an einen BMW und Harley Händler vertickt. Beim rausgehen musste ich dann doch noch auf eine Low Rider. Das war die richtige Entscheidung, weil ich wieder den Draht zu dem ungehobelten Eisenschwein bekommen habe. Erinnerte mich an meine LM IV mit Lafranconis. Weil ich früher keine Kohle für eine Cali 2 hatte, habe ich mir fürs Kilometerfressen eine aktuelle RK von Thunderbike so machen lassen, wie ich sie will. Die Dyna werde ich aber verkaufen und lieber noch eine Vergaser Evo dazu stellen.
 

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 31.07.2017 20:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von S-Works
@Timo
@Guzzilla

Wie geil großes Grinsen
Ich hatte letztes Jahr den Spaß am Mopedfahren nach 34 Jahren verloren und meine damalige GS-LC an einen BMW und Harley Händler vertickt. Beim rausgehen musste ich dann doch noch auf eine Low Rider. Das war die richtige Entscheidung, weil ich wieder den Draht zu dem ungehobelten Eisenschwein bekommen habe. Erinnerte mich an meine LM IV mit Lafranconis. Weil ich früher keine Kohle für eine Cali 2 hatte, habe ich mir fürs Kilometerfressen eine aktuelle RK von Thunderbike so machen lassen, wie ich sie will. Die Dyna werde ich aber verkaufen und lieber noch eine Vergaser Evo dazu stellen.

Ich würde auch mal eine Twin Cam mit Vergaser probefahren, nur mal so. Probieren kostet nix.

LG
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 31.07.2017 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Hab meine Intruder 1400 / Vergaser ( ich weis - ist keine HD ) vor kurzem verkauft.
Klang war auch geil.
Bin allerdings kein Schrauber und an den Vergasern ist immer was ... Augen rollen
Bin mit der Fatty überglücklich als Zweitbike. - trotz Einspritzer smile

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 31.07.2017 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe noch keine Intruder gehört, die geil klang unglücklich

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 31.07.2017 21:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Ich habe noch keine Intruder gehört, die geil klang unglücklich

Deinen gehobenen Ansprüchen sicher nicht genügend - aber für mich war es ok.
Bekannte haben mich sogar gefragt warum ich Kult - Intruder gegen Harley eingetauscht habe verwirrt

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 31.07.2017 21:04
Zum Anfang der Seite springen

Kult?
bist du zufällig von drübe?

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 31.07.2017 21:05
Zum Anfang der Seite springen

>>Nö - aber du doch als Hesse smile smile

Zu deiner Info  die Teile  sind mitlerweile 30 Jahre alt...

« erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
71153
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
31518
07.10.2024 09:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen