Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Harley Umsatz geht zurück

Harley Umsatz geht zurück

« erste ... « vorherige 25 26 [27] 28 29 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 25 26 [27] 28 29 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley Umsatz geht zurück

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
S-Works ist offline S-Works · 408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
S-Works ist offline S-Works
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
Neuer Beitrag 08.08.2017 00:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
BMW hat mir noch nie gefallen, da ist nichts Schönes an diesen Motorrädern. Technisch sind die BäMWÄ' Motorräder unseren Harleys jedoch überlegen und auch die Qualität ist besser... siehe obengroßes Grinsen

Na das freut mich mal, wird man doch von den BMW Fahrern gerne mal aufgezogen...

Gibt sich alles nix.

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 08.08.2017 00:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre beides und ich möchte auf keines von beiden verzichten. Die GS (Baujahr 2013 und daher nicht betroffen vom Rückruf) ist wahrlich keine Schönheit, aber ich denke, das ist auch nicht nötig bei diesem Motorrad. Es macht dafür einen unheimlichen Spass beim Kurvenwetzen und ist unschlagbar beim Zurücklegen längerer Etappen, das kann die Harley nicht ansatzweise bieten. Aber dafür ist das Cruisen auf der Harley entspannender und deutlich Führerschein-kompatibler, was offenbar durchaus dem Zeitgeist entspricht. Vermutlich hat die MoCo daher auch bisher so gute Verkaufszahlen präsentieren können. Und wenn sie keine großen Fehler machen, müssten sie mit ihrem Konzept auch in der Zukunft noch Erfolge verbuchen. Nur halt weniger, und vermutlich mit zwangsweise modernerer Technik. Überhaupt halte ich das für die Lösung: Harley sollte weniger ihre Historie und das Harte-Kerle-Image bemühen, sondern vielmehr den entspannten Charakter ihrer Motorräder als Verkaufsgrundlage fördern. Dann würde auch die Street besser in die Modellpalette passen...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 08.08.2017 08:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
@ sigi 74
Wolltest dich nun schnell aus der Affäre ziehen aufgrund deiner Unwissenheit  !?

wieso unwissenheit, was soll ich nicht wissen? im 650 BMW scooter ist eine kymco motor, fakt!
ich hab weder behauptet dass der motor scheisze ist noch das er schlecht geht..... wo hab ich das geschrieben?

würdet ihr euch eine HD kaufen wenn da ein hyosung motor drin wäre?
ganz egal ob der jetzt super geht oder nicht, ICH kauf mir eine BMW oder HD nur wenn da auch ein dementsprechender oem motor verbaut ist. nur meine meinung.
dass in vielen pkw motoren von anderen herstellern verbaut sind stört ja niemanden, weil es kaum einer weiß, aber beim bike geht das imho gar nicht. man stelle sich mal eine GS mit Afrika Twin motor vor....*fubar*
dass ein emotionsloser käufer (der nicht auf das BMW logo steht) nicht den preis bezahlt den bmw haben will (auch wenn fahrwerk etc vlt sehr gut sind) sondern lieber 
zum günstigeren kymco greift, darf dann im nachgang keinen wundern. ohne es jetzt recherchiert zu haben vermute ich,  gebraucht ist der kymco nochmal günstiger als der BMW......



 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 08.08.2017 08:37
Zum Anfang der Seite springen

@Scareya
Das kann vielleicht deine Harley nicht, meine schon und meine fährt schöner auf der Autobahn Geradeaus und durch Kurven, als die GS800 die ich jetzt hatte.

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 08.08.2017 08:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
@ sigi 74
Wolltest dich nun schnell aus der Affäre ziehen aufgrund deiner Unwissenheit  !?

wieso unwissenheit, was soll ich nicht wissen? im 650 BMW scooter ist eine kymco motor, fakt!
ich hab weder behauptet dass der motor scheisze ist noch das er schlecht geht..... wo hab ich das geschrieben?

würdet ihr euch eine HD kaufen wenn da ein hyosung motor drin wäre?
ganz egal ob der jetzt super geht oder nicht, ICH kauf mir eine BMW oder HD nur wenn da auch ein dementsprechender oem motor verbaut ist. nur meine meinung.
dass in vielen pkw motoren von anderen herstellern verbaut sind stört ja niemanden, weil es kaum einer weiß, aber beim bike geht das imho gar nicht. man stelle sich mal eine GS mit Afrika Twin motor vor....*fubar*
dass ein emotionsloser käufer (der nicht auf das BMW logo steht) nicht den preis bezahlt den bmw haben will (auch wenn fahrwerk etc vlt sehr gut sind) sondern lieber 
zum günstigeren kymco greift, darf dann im nachgang keinen wundern. ohne es jetzt recherchiert zu haben vermute ich,  gebraucht ist der kymco nochmal günstiger als der BMW......

Fahrwerkstechnisch war der C 600 Sport TOP und die Optik ist NICHT zu vergleichen mit dem hässlichen Kymco Maxxi Scooter.  
Die Qualität war BMW typisch sehr gut. 
Durch die Automatik ging das Teil aus jeder Kurve mit schmackes raus und ich war bei kurvigen Strecken auch höher motorisierten Mopeds am Nummernschild geklebt. 
Deswegen hab ich das Teil auch wieder verkauft.  Es animierte zum schnell fahren was ich nicht mehr will.
Um auf dein Statement zurück zu kommen- HD plant übrigens auch im Ausland mehr zu produzieren wie die Street 750.
Obs dann wohl besser wird..unglücklich

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 08.08.2017 08:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Ich fahre beides und ich möchte auf keines von beiden verzichten. Die GS (Baujahr 2013 und daher nicht betroffen vom Rückruf) ist wahrlich keine Schönheit, aber ich denke, das ist auch nicht nötig bei diesem Motorrad. Es macht dafür einen unheimlichen Spass beim Kurvenwetzen und ist unschlagbar beim Zurücklegen längerer Etappen, das kann die Harley nicht ansatzweise bieten. Aber dafür ist das Cruisen auf der Harley entspannender und deutlich Führerschein-kompatibler, was offenbar durchaus dem Zeitgeist entspricht. Vermutlich hat die MoCo daher auch bisher so gute Verkaufszahlen präsentieren können. Und wenn sie keine großen Fehler machen, müssten sie mit ihrem Konzept auch in der Zukunft noch Erfolge verbuchen. Nur halt weniger, und vermutlich mit zwangsweise modernerer Technik. Überhaupt halte ich das für die Lösung: Harley sollte weniger ihre Historie und das Harte-Kerle-Image bemühen, sondern vielmehr den entspannten Charakter ihrer Motorräder als Verkaufsgrundlage fördern. Dann würde auch die Street besser in die Modellpalette passen...

Also ich möchte und könnte mit der GS und ihrem engen Kniewinkel keine langen Strecken zurück legen.  Da lieb ich doch meine Street Glide Augenzwinkern

Werbung
sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 08.08.2017 09:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Um auf dein Statement zurück zu kommen- HD plant übrigens auch im Ausland mehr zu produzieren wie die Street 750.
Obs dann wohl besser wird..

wo sie produzieren ist nicht das thema, muss nicht zwingend "Made in USA" sein (genügend komponenten werden global gesourcet) , aber WAS drin ist, schon.
der audi TT wird/wurde (?) auch in ungarn gebaut, wenn kümmert das?

denke der harley umsatz würde ins bodenlose fallen wenn sie plötzlich honda/yamaha/hysoung etc motoren verbauen würden.
gutes beispiel ist die street, die alles andere als große akzeptanz beim gemeinen HD kunden findet, sieht nicht nach HD aus und die qualität ist auch noch dem herkunftsland entsprechend.
dafür aber noch immer zu teuer. wer nicht auf das HD logo besteht, kauft sich lieber eine andere maschine für weniger/gleich viel geld die u.u. sogar mehr bietet.


 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 08.08.2017 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Mein Gott, die 750er ist doch nichts neues jetzt.
Früher gab es Minibikes, Crosser usw. von Harley, warum kann man das nicht akzeptieren?
Zählen nur Big Blocks

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 08.08.2017 09:30
Zum Anfang der Seite springen

akzeptiere ich doch, von mir aus können die auch fahrende kloschüssel bauen. btw, bin sogar mehr fan von den sportys als den BT. fahre die softail nur wegen der optik von springergabel und schwinge. fahrtechnisch und motorisch ist das ja eher alles mau. jetzt kommen sicher gleich die "hd-tuner" und steinigen mich, aber ich meine das nicht abwertend sondern fahrtechnisch absolut gesehen auf alle bikes die es zu kaufen gibt. da sind "chopper & co" nun mal konstruktionsbedingt im nachteil. wer das gegenteil behauptet ist wohl noch nie einem sporttourer-/nakedbikefahrer begegnet der das auch kann und nicht nur peinlich rum eiert. von superbikes noch gar keine rede.

der beitrag lautet "Harley Umsatz geht zurück".

imho wird der umsatz mit bikes wie der street in europa nicht steigen. selbst hier bezahlt man den aufpreis für den markennamen zähneknisrschend nur so lange wie es nach HD aussieht.
in asien mag das wohl anders sein, da werden sich street 500/750 sicher besser etablieren lassen

 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3645 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3645 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 08.08.2017 09:40
Zum Anfang der Seite springen

@sigi74:
Die Street 500/750 ist das meistverkaufte Motorrad über 601 ccm in Indien, Harley hat 60 Prozent Marktanteil dort ...
Soviel zu "Ladenhüter" ... Globales denken ist angesagt. Sonst könntest du auch sagen Süßkartoffeln braucht man nicht mehr anbauen, die ißt ja kaum keiner, stimmt HIER vielleicht, nicht aber woanders ...
Das Herkunftsland der in EMEA verkauften Street Modelle ist übrigens die USA

https://auto.ndtv.com/news/harley-davids...ve-year-1640403

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 08.08.2017 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Aber wir sind doch der Nabel der Welt !! Was hier nicht gern gesehen wird, hat auf dem Rest der Welt schon mal keine Existenzberechtigung !

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 08.08.2017 11:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
fahre die softail nur wegen der optik von springergabel und schwinge. fahrtechnisch und motorisch ist das ja eher alles mau. jetzt kommen sicher gleich die "hd-tuner" und steinigen mich, aber ich meine das nicht abwertend sondern fahrtechnisch absolut gesehen auf alle bikes die es zu kaufen gibt. da sind "chopper & co" nun mal konstruktionsbedingt im nachteil. wer das gegenteil behauptet ist wohl noch nie einem sporttourer-/nakedbikefahrer begegnet der das auch kann und nicht nur peinlich rum eiert. von superbikes noch gar keine rede.

Weil es völlig uninteressant ist, wie Harleys sich fahren, die kauft man ja aus anderem Grund
Und da kann kein anderer Hersteller nun mal Harley das Wasser reichen.

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 08.08.2017 12:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
@sigi74:
Die Street 500/750 ist das meistverkaufte Motorrad über 601 ccm in Indien, Harley hat 60 Prozent Marktanteil dort ...
Soviel zu "Ladenhüter" ... Globales denken ist angesagt. Sonst könntest du auch sagen Süßkartoffeln braucht man nicht mehr anbauen, die ißt ja kaum keiner, stimmt HIER vielleicht, nicht aber woanders ...
Das Herkunftsland der in EMEA verkauften Street Modelle ist übrigens die USA

https://auto.ndtv.com/news/harley-davids...ve-year-1640403

ich hab ja auch geschrieben, bei uns in europa!  

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 08.08.2017 12:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
fahre die softail nur wegen der optik von springergabel und schwinge. fahrtechnisch und motorisch ist das ja eher alles mau. jetzt kommen sicher gleich die "hd-tuner" und steinigen mich, aber ich meine das nicht abwertend sondern fahrtechnisch absolut gesehen auf alle bikes die es zu kaufen gibt. da sind "chopper & co" nun mal konstruktionsbedingt im nachteil. wer das gegenteil behauptet ist wohl noch nie einem sporttourer-/nakedbikefahrer begegnet der das auch kann und nicht nur peinlich rum eiert. von superbikes noch gar keine rede.

Weil es völlig uninteressant ist, wie Harleys sich fahren, die kauft man ja aus anderem Grund
Und da kann kein anderer Hersteller nun mal Harley das Wasser reichen.

da geb ich dir recht, deswegen fahr ich auch eine. Freude

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 08.08.2017 14:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Um auf dein Statement zurück zu kommen- HD plant übrigens auch im Ausland mehr zu produzieren wie die Street 750.
Obs dann wohl besser wird..

wo sie produzieren ist nicht das thema, muss nicht zwingend "Made in USA" sein (genügend komponenten werden global gesourcet) , aber WAS drin ist, schon.
der audi TT wird/wurde (?) auch in ungarn gebaut, wenn kümmert das?

denke der harley umsatz würde ins bodenlose fallen wenn sie plötzlich honda/yamaha/hysoung etc motoren verbauen würden.
gutes beispiel ist die street, die alles andere als große akzeptanz beim gemeinen HD kunden findet, sieht nicht nach HD aus und die qualität ist auch noch dem herkunftsland entsprechend.
dafür aber noch immer zu teuer. wer nicht auf das HD logo besteht, kauft sich lieber eine andere maschine für weniger/gleich viel geld die u.u. sogar mehr bietet.

Hab zu dieser Zeit bei Audi gearbeitet.  Das war die mieseste Qualität EVER und mussten Audi Dealer massiv nacharbeiten  !
Sind auch einige gewandelt worden...warum wirst du wissen... ist bekannt  !

Bei Harley ist es eben der Motor der entscheidende Punkt was bei einer BMW GS o.ä. keine Sau interessiert  !
Heute kaufen auch Leute für horrenden Aufschlag einen Porsche mit Audi Motor was mir NICHT im Traum einfallen würde...

« erste ... « vorherige 25 26 [27] 28 29 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 25 26 [27] 28 29 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
9
76302
Heute, 11:06
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
30
7496
19.04.2025 12:32
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Mal keine Harley (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Ralf31
108
112208
04.04.2025 23:33
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen