Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Harley Umsatz geht zurück

Harley Umsatz geht zurück

« erste ... « vorherige 26 27 [28] 29 30 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 26 27 [28] 29 30 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley Umsatz geht zurück

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 08.08.2017 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Mein Beitrag bezog sich auf deinen von 9:12 ...

Hier in Deutschland, Januar - Juni 2017: immerhin 348 Neuzulassungen für Harleys im Bereich 500 - 749 ccm, IMHO die Street Modelle, klar, da werden auch einige Vorführer dabei sein.

zur Vollständigkeit:
750 - 999 ccm: 530 Stück
1000 - 1249 ccm: 1315 Stück
1250 ccm und mehr: 3771 Stück 

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 08.08.2017 14:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
fahre die softail nur wegen der optik von springergabel und schwinge. fahrtechnisch und motorisch ist das ja eher alles mau. jetzt kommen sicher gleich die "hd-tuner" und steinigen mich, aber ich meine das nicht abwertend sondern fahrtechnisch absolut gesehen auf alle bikes die es zu kaufen gibt. da sind "chopper & co" nun mal konstruktionsbedingt im nachteil. wer das gegenteil behauptet ist wohl noch nie einem sporttourer-/nakedbikefahrer begegnet der das auch kann und nicht nur peinlich rum eiert. von superbikes noch gar keine rede.

Weil es völlig uninteressant ist, wie Harleys sich fahren, die kauft man ja aus anderem Grund
Und da kann kein anderer Hersteller nun mal Harley das Wasser reichen.

so isses booze Augenzwinkern

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 08.08.2017 14:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Mein Beitrag bezog sich auf deinen von 9:12 ...

Hier in Deutschland, Januar - Juni 2017: immerhin 348 Neuzulassungen für Harleys im Bereich 500 - 749 ccm, IMHO die Street Modelle, klar, da werden auch einige Vorführer dabei sein.

zur Vollständigkeit:
750 - 999 ccm: 530 Stück
1000 - 1249 ccm: 1315 Stück
1250 ccm und mehr: 3771 Stück

Somit ist doch eindeutig geklärt was der deutsche Markt bevorzugt. 
Big Twin anstatt das Sporty Gedöns o.ä.
Für mich käme auch nichts anderes Infrage und war auch  der Grund 2 HDs zu kaufen !
Ich hatte beim Tourer einige Marken verglichen. 
Im Vergleich zu den Mitbewerbern ist die Street Glide NICHT teurer in Anbetracht der Ausstattung  ( Navi usw. )
VICTORY hat Laden dicht gemacht, Indian ist teurer... das war es dann mit V2 wenn man kein Japaner will.
Honda hatte ich mal angesehen...Kniewinkel wie beim Sportler; was soll das denn bitte unglücklich
Das Werkstattnetz ist bei HD sehr gut ausgebaut.  Kann nur BMW mithalten.
Also HD macht wenn überhaupt sicherlich nicht viel falsch  .....
 

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 08.08.2017 15:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag
Bei Harley ist es eben der Motor der entscheidende Punkt was bei einer BMW GS o.ä. keine Sau interessiert  !

wie kommst du den bitte auf die idee? schau mal im gs-forum vorbei und die diskussionen bzgl. pre/post wasserkühlung stehen denen in diesem forum um nichts nach!!!

ob man es glauben will oder nicht, aber HD ist nicht das zentrum der welt fröhlich

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 08.08.2017 16:23
Zum Anfang der Seite springen

@Scareya,
über das Ünverständnis vieler Harley-Treiber zum Reisen muss man sich nicht wundern. Man sieht wenige weiter als 200 km von ihrem Wohnort. Weitere Strecken werden auch gern mit Hänger oder Zug zurückgelegt.Auch über das fahren von Kurven haben die Meisten eine eigene Philosophie, Ausnahmen wie Uli G sind unüblich.

__________________
Dives qui sapiens est

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 09.08.2017 07:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag
Bei Harley ist es eben der Motor der entscheidende Punkt was bei einer BMW GS o.ä. keine Sau interessiert  !

wie kommst du den bitte auf die idee? schau mal im gs-forum vorbei und die diskussionen bzgl. pre/post wasserkühlung stehen denen in diesem forum um nichts nach!!!

ob man es glauben will oder nicht, aber HD ist nicht das zentrum der welt fröhlich

Die GS ist nicht das Zentrum der Welt. 
Bei den kleiner motorisierten Modellen die unter anderem Rotax Motoren verbaut haben ( wie auch Aprilia teilweise  ) ist es nicht ausschlaggebend für die Käufer.... bei HD behaupte ich das mal schon  !

Werbung
sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 09.08.2017 08:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag
Bei Harley ist es eben der Motor der entscheidende Punkt was bei einer BMW GS o.ä. keine Sau interessiert  !

wie kommst du den bitte auf die idee? schau mal im gs-forum vorbei und die diskussionen bzgl. pre/post wasserkühlung stehen denen in diesem forum um nichts nach!!!

ob man es glauben will oder nicht, aber HD ist nicht das zentrum der welt fröhlich

Die GS ist nicht das Zentrum der Welt. 
Bei den kleiner motorisierten Modellen die unter anderem Rotax Motoren verbaut haben ( wie auch Aprilia teilweise  ) ist es nicht ausschlaggebend für die Käufer.... bei HD behaupte ich das mal schon  !

da wollen wir doch nochmal genau nachlesen, du hast behauptet bei der BMW GS o.ä ist es kein thema da es keine sau interessiert!
denke wir sind uns einig, von den kleinen motoren ist wohl nicht nicht die rede wenn wir von den sinnbildlich für die jeweilige marke stehenden vertretern reden und diese vergleichen, also boxer und V2!

btw, auch bei den kleinen BMW ist es sehr wohl ein thema wer die motoren baut, rotax ist ein akzepierter zulieferer, ein "zinghjongfangh" motor hätte da akzeptanzprobleme.

und ja, die sonne dreht sich auch nicht um die GS.....  ein wenig über den tellerrand zu blicken schadet niemals großes Grinsen

um wieder zum thema zu kommen, es wird sich zeigen ob sich die HD klientel mit "japanisierten" motoren á la STREET im sportsterrhamen erweitern lässt und der umsatz wieder nach oben geht.
gerüchteweise sollen die hubraumerweiterten wasserkocher ja die  dztigen sportster ersetzen...

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 09.08.2017 08:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
um wieder zum thema zu kommen, es wird sich zeigen ob sich die HD klientel mit "japanisierten" motoren á la STREET im sportsterrhamen erweitern lässt und der umsatz wieder nach oben geht.
gerüchteweise sollen die hubraumerweiterten wasserkocher ja die dztigen sportster ersetzen...

Die "Flat Track" begeisterten HD Fans mit Sicherheit, hat es HD doch nach über vierzig Jahren endlich geschafft den aktuellen Flat Track Racer auch auf die Straße zum Kunden zu bringen.
Warum sollten die Sportster als eigene Produktlinie den Street Motor bekommen ? Eher wird es Streets mit 1000 oder 1200 ccm geben. Dann kann man immer noch die die Sportster langsam zurückfahren, mit Blick auf Euro 5 in knapp drei Jahren. Die "Großen" haben ihren neuen Motor ja schon, der kommt "runter" und ersetzt die Twin Cams ...
Mit der Street Reihe hat HD endlich die Möglichkeit auch und grade die jüngere Klientel anzusprechen. Werbung: "Not your fathers bike". Die USA sind und bleiben der Hauptmarkt für HD, auch wenn Matt Levatich beim letzten Interview gesagt hat das der europäische Markt auf bis zu 50 % Umsatzanteil vergrößert werden soll. Das ist aber wohl Langzeitstrategie, HD redet bei allem  von 2027, also über einen Zeitraum von 10 Jahren.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 09.08.2017 09:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Warum sollten die Sportster als eigene Produktlinie den Street Motor bekommen ? Eher wird es Streets mit 1000 oder 1200 ccm geben.

meinte ich so, falls die sporty E5 nicht packt, wird sie sukzessive durch die street modelle ersetzt, damit ersetzt sie dann die modellreihe, metaphorisch die sporty-klasse mit street motor

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 09.08.2017 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Die Sporty wird doch eigentlich verkauft wie geschnitten Brot, aber ich schätze, dass die seit 1986 gebauten Evolution-Motoren verhältnismäßig aufwändig und daher teuer sind. Da kommen die neuen Abgasnormen gerade recht für eine Neukonstruktion. Ob der Street-Motor dafür die Grundlage sein wird, ist mir nicht bekannt. Vorstellen könnte ich es mir aber, sofern damit auch mindestens 1200 ccm realisierbar wären. Darunter wird es ein Nachfolger für den Evolution erst gar nicht versuchen. Ich persönlich rechne mit 60 und 79 CI mit über 80 bzw. knapp 100 PS. In Verbindung mit einem guten Fahrwerk und brauchbaren Bremsen könnte das richtig Spass machen...

Aber wir werden sehen. Bald.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 09.08.2017 11:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
. Vorstellen könnte ich es mir aber, sofern damit auch mindestens 1200 ccm realisierbar wären. Darunter wird es ein Nachfolger für den Evolution erst gar nicht versuchen. Ich persönlich rechne mit 60 und 79 CI mit über 80 bzw. knapp 100 PS. In Verbindung mit einem guten Fahrwerk und brauchbaren Bremsen könnte das richtig Spass machen...

Aber wir werden sehen. Bald.

Gabe es doch schon alles XR1200 Sportster, kam bei den Kunden aber gar nicht gut an.
Der 750er ist doch der perfekte Ersatz für die lahmen 1200er Gurken, von den noch lahmeren 883ern brauchen wir erst gar nicht anfangen, die
Gefangen in der E-Norm Drosseln sind.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Booze am 09.08.2017 11:17.

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 09.08.2017 13:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Gabe es doch schon alles XR1200 Sportster, kam bei den Kunden aber gar nicht gut an.

Naja, die XR1200 sah doch ziemlich bescheiden aus mit diesem affigen Heck und den nicht vorverlegten Fußrasten. Außerdem braucht so ein Motorradtyp schon ein bißchen Zeit, bis er sich in die Köpfe der Kunden frisst, wenn man sonst nur rollende Sofas verkauft. Nein, die Optik muss schon stimmen. Aber lassen wir uns überraschen.

Ach ja, und dass hier bloß keine Mißverständnisse aufkommen: ICH liebe mein rollendes Sofa. Wenn ICH schnell fahren will, hab ich noch etwas ohne Bar&Shield auf dem Tank. großes Grinsen

 

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Kalle66 ist offline Kalle66 · 8784 Posts seit 05.01.2011
aus Ahrweiler
fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Kalle66 ist offline Kalle66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
8784 Posts seit 05.01.2011 aus Ahrweiler

fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Neuer Beitrag 09.08.2017 14:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
 Der 750er ist doch der perfekte Ersatz für die lahmen 1200er Gurken, von den noch lahmeren 883ern brauchen wir erst gar nicht anfangen ...

Na Du musst es ja wissen als ausgewiesener, weltbester Sporty-Kenner. Baby Hast sicher schon tausende Kilometer mit Sportys gefahren und bist nie den Anderen hinterhergekommen. Tust mir arg leid.
 

__________________
Wenn die Polizei sagt: "Papiere" und ich sage: "Schere" - habe ich dann gewonnen?

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 09.08.2017 15:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle66
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
 Der 750er ist doch der perfekte Ersatz für die lahmen 1200er Gurken, von den noch lahmeren 883ern brauchen wir erst gar nicht anfangen ...

Na Du musst es ja wissen als ausgewiesener, weltbester Sporty-Kenner. Baby  Hast sicher schon tausende Kilometer mit Sportys gefahren und bist nie den Anderen hinterhergekommen. Tust mir arg leid.

Stell dir mal vor, ich hatte sogar schon zwei Sportys gehabt, da musste so viel dran gemacht werden, bis die Motoren sowas wie Leistung hatten und waren destotrotz nicht sonderlich schnell.
Ausserdem fahre ich nicht seit gestern Harleys. Augenzwinkern
 

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 09.08.2017 15:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze

Weil es völlig uninteressant ist, wie Harleys sich fahren, die kauft man ja aus anderem Grund
Und da kann kein anderer Hersteller nun mal Harley das Wasser reichen.

dachte es ist egal wie eine HD geht!? oder wie jetzt???

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

« erste ... « vorherige 26 27 [28] 29 30 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 26 27 [28] 29 30 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
71286
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
31702
07.10.2024 09:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen