Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Probleme mit dem Lichtmaschinenregler

Alle Tourer: Probleme mit dem Lichtmaschinenregler

nächste »

Alle Tourer: Probleme mit dem Lichtmaschinenregler

partyvan ist offline partyvan · 24 Posts seit 22.01.2014
aus Risum-Lindholm
fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
partyvan ist offline partyvan
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 22.01.2014 aus Risum-Lindholm

fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
Neuer Beitrag 22.06.2018 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin. Hab mal ne Frage zum Regler . Wollte letzt ne Runde mit dem Mopet drehen und plötzlich nicht mehr genug Saft zum starten . Hab dann mal Ladespannung gemessen und da kamen 
nur 12,3 V im Leerlauf an , bei etwas Gas geben so 13,4 V also zu wenig . Hab nun mal die LIMA gemessen die ist soweit in Ordnung , hab dann alle Massepunkte und Stecker kontrolliert .
Dann wieder getestet und da war die Spannung schon besser , bei Gas 14,7 V also so wie es sein soll und im Stand 13,4 V auch gut . Nun geht aber bei laufenden Motor die Spannung 
Stück für Stück runter , hab ca. 5min. im Stand gemessen und dann ist sie von 13,4 V auf 12,9 V runter . Wenn ich wieder Gas gebe ist sie wieder bei 14,7 V .

Ist das ein eindeutiges Zeichen das der Regler hin ist ? 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 22.06.2018 15:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von partyvan
hab ca. 5min. im Stand gemessen und dann ist sie von 13,4 V auf 12,9 V runter

Wie ist denn die Standgas-Drehzahl?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

partyvan ist offline partyvan · 24 Posts seit 22.01.2014
aus Risum-Lindholm
fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
partyvan ist offline partyvan
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 22.01.2014 aus Risum-Lindholm

fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
Neuer Beitrag 22.06.2018 15:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke die wird so um 1000 Umdrehungen sein 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 22.06.2018 15:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von partyvan
1000 Umdr

... damit sollte bei normalem Fahrlicht schon leicht geladen werden - falls aber alle Lichtlein an sind, könnte es eng werden.

Immer am Akku gemessen?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

partyvan ist offline partyvan · 24 Posts seit 22.01.2014
aus Risum-Lindholm
fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
partyvan ist offline partyvan
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 22.01.2014 aus Risum-Lindholm

fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
Neuer Beitrag 22.06.2018 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Ja an den Kabeln die an der Batterie sitzen .
 

OlafSw ist offline OlafSw · 96 Posts seit 16.10.2016
aus Ihrlerstein
fährt: FLHTC 1994
OlafSw ist offline OlafSw
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 16.10.2016 aus Ihrlerstein

fährt: FLHTC 1994
Neuer Beitrag 22.06.2018 16:14
Zum Anfang der Seite springen

Servus.

Das kligt nach nem defekten Regler. Normal sollte es jeine grossartigen Schwankungen geben.
Bevor meiner ganz die Grätsche gemacht hat. Ging die Spannung am Bordvoltmeter bis 16 V rauf.
Dann war der Regler später platt.
Besorg dir schon mal einen neuen.

Olaf

Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk


Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.06.2018 17:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von partyvan

......

Hab nun mal die LIMA gemessen die ist soweit in Ordnung......

Moinsen,

Wirklich ALLE MEssungen an der LiMa durchgeführt (auch die WIDERSTANDSMESSUNGEN) ? ? ?

Was kommt denn an Wechselspannung aus der LiMa bei 2000 u/min raus ? ? ?

GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

partyvan ist offline partyvan · 24 Posts seit 22.01.2014
aus Risum-Lindholm
fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
partyvan ist offline partyvan
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 22.01.2014 aus Risum-Lindholm

fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
Neuer Beitrag 22.06.2018 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Ja denke schon das ich alles gemessen habe , hab hier im Forum ne Anleitung gefunden und so habe ich das dann gemacht . 
Also bei Standgas waren es ca. 18V und bei genau 2000 weis ich nicht aber beim Gas geben ging die aber hoch auf 50-60 V

Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.06.2018 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du die Messungen anhand dieser "Bastelanleitung" Lichtmaschine Stromversorgung prüfen gemacht hast und dabei keine vergessen hast, könnte es tatsächlich sein, dass der Regler einen weg hat.

Die Widerstandsmessungen sind deswegen wichtig, da auch bei einem Schluss der Lima gegen Masse scheinbar genug Spannung herauskommt, die aber trotzdem nicht ausreicht, um alle Verbraucher zu versorgen und der Batterie Ladespannung zuzuführen.

Greetz.  Jo
​​​​​​

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

partyvan ist offline partyvan · 24 Posts seit 22.01.2014
aus Risum-Lindholm
fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
partyvan ist offline partyvan
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 22.01.2014 aus Risum-Lindholm

fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
Neuer Beitrag 22.06.2018 19:22
Zum Anfang der Seite springen

Genau mit der Anleitung habe ich gearbeitet .
 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 22.06.2018 20:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von partyvan
Ich denke die wird so um 1000 Umdrehungen sein

Also nicht gemessen.

Wenn unter 1000rpm, dann wird nicht mehr ausreichend geladen.
Ist dann der Akku nochdazu alt, ergibt es genau diesen Effekt.  traurig


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

giftyz ist offline giftyz · 2242 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2242 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
Neuer Beitrag 25.06.2018 10:26
Zum Anfang der Seite springen

hatte das gleiche bei meiner, Regler defektFreude

GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

partyvan ist offline partyvan · 24 Posts seit 22.01.2014
aus Risum-Lindholm
fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
partyvan ist offline partyvan
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 22.01.2014 aus Risum-Lindholm

fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
Neuer Beitrag 28.06.2018 18:27
Zum Anfang der Seite springen

So ich habe mir die Tage mal einen neuen Regler bestellt und auch schon eingebaut und das Problem besteht nach wie vor .
Bin dann heute nochmal los und habe mir ein neues Multimeter besorg da ich meinem alten billig Teil nicht so ganz traue . 
Hab dann grad nochmal die Lima gemessen so wie es hier im Forum Lichtmaschine Stromversorgung prüfen auch beschrieben ist , und hab folgende Werte :

Wechselspannung bei ca. 1000 u/min = 18-20 V  , wenn ich mal ordentlich Gas gebe geht es auch schon auf über 80 V 
Widerstand gemessen und beide mal unendlich 
Und nochmal Widerstand mit 0,4-0,5 Ohm , laut Anleitung sollte es ja nur 0,1-0,2 sein . Wird das der Fehler sein ? verwirrt
Dann werde ich wohl eine neue Lima brauchen traurig
 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 28.06.2018 18:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Wenn unter 1000rpm, dann wird nicht mehr ausreichend geladen.
Ist dann der Akku nochdazu alt, ergibt es genau diesen Effekt.

Dann kauf Dir auch noch nen Drehzahlmesser. Augen rollen


Oder spasseshalber das Standgas ein wenig höher halten...

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

partyvan ist offline partyvan · 24 Posts seit 22.01.2014
aus Risum-Lindholm
fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
partyvan ist offline partyvan
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 22.01.2014 aus Risum-Lindholm

fährt: Street Bob 06 , 97er Road King
Neuer Beitrag 28.06.2018 18:37
Zum Anfang der Seite springen

Standgas ist definitiv über 1000 u/min. , das bringt mich ja nicht weiter . Ich habe ja auch bei mehr Drehzahl nicht genug Spannung 
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
Start Probleme M8 114
von Julian28061
14
2976
25.04.2025 21:02
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
11398
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
2
4086
09.05.2024 19:31
von FRN1985
Zum letzten Beitrag gehen