Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Unterdem Tank aufräumen?

Unterdem Tank aufräumen?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Unterdem Tank aufräumen?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 09.02.2020 17:43
Zum Anfang der Seite springen

hallo kollegen,

ich lese immer wieder, es soll unter dem tank die bauteile (plastik und kabelverkleidungen) entfernt werden.

frage:
wenn man das macht, dann hat man doch in der seitenansicht des bikes quasi eine art loch zwischen tank und den zylindern?
sieht das nicht seltsam aus?

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 09.02.2020 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Nö 

einfach mal das Board durchsuchen da findest du Bilder ohne Ende. 

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 09.02.2020 19:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Nö 

einfach mal das Board durchsuchen da findest du Bilder ohne Ende.

naja, das meine ich ja. die bilder habe ich gesehen. ich empfinde die optik nachteilig, im vergleich zum original.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 09.02.2020 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Na wenn du das nachteilig findest dann lass es doch wie es ist, die meisten wollten einfach nur das Plastik weg haben. Ne Harley brauch kein Plastik das sollen mal schön die Japaner habengroßes Grinsen. Die sScheiße ist doch nur drann um die Stecker zu verstecken.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 09.02.2020 19:13
Zum Anfang der Seite springen

danke für die erklärung :-)

wumme ist offline wumme · 37 Posts seit 12.03.2017
aus Völkermarkt
fährt: Sportster 48, CX500 Cafe Racer
wumme ist offline wumme
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 12.03.2017 aus Völkermarkt

fährt: Sportster 48, CX500 Cafe Racer
Neuer Beitrag 10.02.2020 12:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Nö 

einfach mal das Board durchsuchen da findest du Bilder ohne Ende.

naja, das meine ich ja. die bilder habe ich gesehen. ich empfinde die optik nachteilig, im vergleich zum original.

Gerade diese Optik mit dem FReiraum zwischen Tank und Zylinder verfolgen einige, indem der Plastikverbau entfernt wird, Zündschloss und Zündspulen werden versetzt, Tanklift verbaut und Kabelbaum wird zwischen Tank und Rahmen gerpackt.
Geschmäcker sind verschieden Augenzwinkern

__________________
"Willst du ein Kaugummi?"
"Was für ein Geschmack?"
"Maulbeerblatt."
"Ich hasse Maulbeerblatt!"

Werbung
Laultima04 ist offline Laultima04 · 194 Posts seit 28.08.2016
aus Ansbach
fährt: Forty Eight 2014
Laultima04 ist offline Laultima04
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 28.08.2016 aus Ansbach

fährt: Forty Eight 2014
Neuer Beitrag 10.02.2020 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Ohne Tanklift ist auch das Loch kleiner Augenzwinkern Jedem wie es gefällt und wenn dich das Plastik nicht stört dann lass es so wie es ist...
Attachment 329611

__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 10.02.2020 21:00
Zum Anfang der Seite springen

ich habe es mir heute genauer angesehen. da sind unter den verkleidungen lauter dinge.
habt ihr die abgeknipst? oder wohin verschwinden die?

jedenfalls sieht die maschine im original, mit dem plastik kompakt aus, was mir besser gefällt, als das loch unter dem tank.

9einhalb ist offline 9einhalb · 361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
9einhalb ist offline 9einhalb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
Neuer Beitrag 10.02.2020 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Baby die Dinger sind der Kabelbaum. Oder was sonst ???

wumme ist offline wumme · 37 Posts seit 12.03.2017
aus Völkermarkt
fährt: Sportster 48, CX500 Cafe Racer
wumme ist offline wumme
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 12.03.2017 aus Völkermarkt

fährt: Sportster 48, CX500 Cafe Racer
Neuer Beitrag 11.02.2020 00:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
ich habe es mir heute genauer angesehen. da sind unter den verkleidungen lauter dinge.
habt ihr die abgeknipst? oder wohin verschwinden die?

jedenfalls sieht die maschine im original, mit dem plastik kompakt aus, was mir besser gefällt, als das loch unter dem tank.

Wenn ich mich nicht täusch ist der Kabelbaum und die Stecker mit Kabelbindern im Plastikgehäuse befstigt. Wenn das Plastikgehäuse weghaben willst, kannst die Kabelbinder getrost abknipsen, dann musst den Kabelbaum jedoch unterm Tank verstauen. Die meisten verbauen dann auch gleich einen Tanklift, weil durch den gehobenen Tank die Kabel auch leichter unterm Tank verstaubar sind.
Ansonsten wenn dir die kompaktere Variante mit dem Gehäuse sowieso besser gefällt, lass das Plastikgedöns doch so wies ist.

__________________
"Willst du ein Kaugummi?"
"Was für ein Geschmack?"
"Maulbeerblatt."
"Ich hasse Maulbeerblatt!"

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 11.02.2020 00:38
Zum Anfang der Seite springen

nun klärt sich das so langsam, weshalb es einen tanklift gibt usw.

mir ist das plastik gedöns durchaus recht. deshalb, für dem moment bleibt alles serienmäßig.

Laultima04 ist offline Laultima04 · 194 Posts seit 28.08.2016
aus Ansbach
fährt: Forty Eight 2014
Laultima04 ist offline Laultima04
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 28.08.2016 aus Ansbach

fährt: Forty Eight 2014
Neuer Beitrag 12.02.2020 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Dann ist es ja für den moment gut und wenn du es los haben willst brauchst du kein Tanklift bei der 48...

__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!

wumme ist offline wumme · 37 Posts seit 12.03.2017
aus Völkermarkt
fährt: Sportster 48, CX500 Cafe Racer
wumme ist offline wumme
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 12.03.2017 aus Völkermarkt

fährt: Sportster 48, CX500 Cafe Racer
Neuer Beitrag 14.02.2020 13:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Laultima04
Dann ist es ja für den moment gut und wenn du es los haben willst brauchst du kein Tanklift bei der 48...

Natürlich muss man den Tanklift nicht unbedingt verbauen, um die Kabel unter den Tank zu legen.
Wie gesagt, der Tanklift hat Optikgründe und das Verstauen der Kabel untern Tank wird um einiges erleichtert.

__________________
"Willst du ein Kaugummi?"
"Was für ein Geschmack?"
"Maulbeerblatt."
"Ich hasse Maulbeerblatt!"

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 14.02.2020 13:11
Zum Anfang der Seite springen

ich hätte bedenken, daß sich die Kabel unter dem Tank durchscheuern könnten?

9einhalb ist offline 9einhalb · 361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
9einhalb ist offline 9einhalb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
Neuer Beitrag 14.02.2020 15:51
Zum Anfang der Seite springen

Mit Techflex verpacken und alles ist prima

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Loch im Tank durch Riemen Rev1250 (Mehrere Seiten 1 2)
von sioh4
26
14792
01.04.2025 19:20
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114
von stachri
14
11076
30.06.2024 21:43
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen