Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Coronakrise - Wie geht's weiter?

Coronakrise - Wie geht's weiter?

« erste ... « vorherige 13 14 [15] 16 17 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 13 14 [15] 16 17 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Coronakrise - Wie geht's weiter?

mossoma ist offline mossoma · 2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
mossoma ist offline mossoma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2069 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
Neuer Beitrag 20.03.2020 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Arbeitet ihr wieder?

Tom der bis Montag noch krank geschrieben ist und überlegt wie er weiter handelt

Bleibt gesund

Avatar (Profilbild) von Andi11
Andi11 ist offline Andi11 · 154 Posts seit 09.09.2011
aus Lauf
fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Andi11 ist offline Andi11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 09.09.2011
Avatar (Profilbild) von Andi11
aus Lauf

fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Neuer Beitrag 20.03.2020 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe hier Verantwortung für ca. 100 Mitarbeiter... Wir betreuen Menschen mit einer geistigen Behinderung... da ist nix mit zuhause bleiben.
Wir arbeiten rund um die Uhr.
Bisher sind wir allerdings (anscheinend) verschont. Ich hoffe das bleibt noch eine Zeitlang so, ganz verhindern werden wir es nicht können.
Aber wir sind, so gut es eben möglich ist, vorbereitet.

Und alle Klugscheißer, die jetzt ganz plötzlich feststellen, dass Pflegekräfte zu wenig verdienen und beschissene Arbeitsbedingungen haben werden
nach der Krise sich sicher dafür einsetzen, dass sich daran was ändert (das war leider Ironie).

__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 20.03.2020 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Geht mir ähnlich: Ich leite eine Wohngruppe für Menschen mit Körper.-und Mehrfachbehinderungen. Zwei meiner Kollegen sind mit Verdacht zuhause geblieben. Seit letztem Freitag! Der (Gott sei dank) negative
des ersten wurde gestern bekannt, der zweite, erst Mittwoch genommene Test, wurde heute als negativ bekannt gegeben. 1 Woche!!!!!!!!! Wir arbeiten recht eng mit Menschen die sich auf uns verlassen müssen. Wäre einer der Tests positiv wäre die komplette Gruppe in Mittleidenschaft gezogen worden.
Wären wir die Führungsriege eines DAX-Unternehmens wäre das schneller gegangen....
Aber ich will mich nicht beklagen, es bestätigt nur meinen Eindruck das es bei uns Menschen unterschiedlicher Klassen gibt.

Passt auf euch auf und bleibt mir ja gesund!

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.03.2020 09:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Arbeitet ihr wieder?

Tom der bis Montag noch krank geschrieben ist und überlegt wie er weiter handelt

Bleibt gesund

meine Frau bleibt noch 1 Woche Zuhause. 
Auflage vom Krankenhaus .Wer stärker erkältet ist,bleibt 2 Wochen Zuhause. Egal ob Corona oder nicht. 
Ich bin seit Mitte Januar ja plumperl gesund.

Unsere Freundin die Corona hatte ist wieder symptomfrei.
Da wird nun per Rachenabstrich getestet ob der Virus weg ist,und per Blut, ob Antikörper da sind.
Dann ist sie die nächsten Jahre safe .
Was ich auch nicht wusste.
Man kann den virus haben,ohne Symptome, und nach 2 Wochen ist er bekämpft und man kann auch keinen anstecken.Also der nistet sich nicht dauerhaft ein wie manche denken.

Baal74 ist offline Baal74 · 100 Posts seit 19.07.2019
aus Berlin
fährt: HD Road King FLHRCI Bj. 2002
Baal74 ist offline Baal74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 19.07.2019 aus Berlin

fährt: HD Road King FLHRCI Bj. 2002
Neuer Beitrag 20.03.2020 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Ab Montag gilt in meiner Behörde eine Pandemie Notdienst-Regelung. Anwesenheit soll auf 20% des Personals mit Schlüsselfunktion runtergefahren werden. Wer eine Schlüsselfunktion hat, ist bisher unklar. Bin ja mal gespannt, ob ich dazu bis zum Dienstschluss heute eine Antwort bekomme...vermute eher, dass ich Montag auf Verdacht im Dienst erscheine, damit man mir nicht noch ein unerlaubtes Fernbleiben unterstellt...

"5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Schlüsselfunktion sollen, wenn der Dienstvorgesetzte keine dienstliche Beschäftigung übertragen kann, zunächst ihr Zeitguthaben auf Null reduzieren. Danach verrichten sie ihren Dienst zu Hause. Sie müssen ihre telefonische Erreichbarkeit in den üblichen Zeiten gewährleisten. Zum “Dienst zu Hause” zählt etwa das Lesen von Fachliteratur, das Vorbereiten von Entscheidungen. Akten dürfen zu diesem Zwecke nach Absprache mit dem Vorgesetzten mit nach Hause genommen werden und sind dort nach Maßgabe der GGO I zu behandeln. Auf Anweisung ihres Vorgesetzten haben sie ihren Dienst in der Dienststelle aufzunehmen. Die Nachrichten auf der Notfallseite des Bezirksamtes XX sind weiterhin zu verfolgen. Untersagt ist aus Gründen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes das Arbeiten am privaten PC oder privaten mobilen Endgerät mit Ausnahme der von der IT- Stelle zur Verfügung gestellten Hardware."

Ich soll zu Hause bleiben (falls ich nicht plötzlich eine Schlüsselfunktion bekomme), "darf" aber erstmal mein Zeitguthaben aufbrauchen...ist klar...nicht auch die Urlaubstage? Ein Glück, das mein Zeitkonto leicht im Minus ist! cool
Sehr lustig ist auch der Hinweis, dass man zu Hause ausschließlich von der IT-Stelle zur Verfügung gestellte Hardware nutzen darf. Wer in normalen Zeiten bei uns Homeoffice beantragt hat, durfte Wochen bis Monate auf den Kram warten. Die haben keinerlei Reserven. Meine Tätigkeit wird zu 99,9% mit entsprechenden Fachanwendungen am PC ausgeführt. Heißt also, dass ich zu Hause handlungsunfähig bin. Schaun wir mal...

__________________
Mors certa, hora incerta
Valar Morghulis

dieTor ist offline dieTor · 2086 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2086 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 20.03.2020 09:54
Zum Anfang der Seite springen

Vor Jahren wurde der "schlanke Staat" und minimalistische Strukturen gepredigt und erzwungen.

Heute sehen wir die Defizite. In Zukunft wird Deutschland nur mit einem starken Staat und gestärkten und veränderten systemrelevanten Institutionen bestehen.

Momentan kämpfen wir ums Überleben, die Folgekrisen kommen aber noch geschockt.
Man gut, dass wir unsere Rücklagen noch nicht verjubelt haben Augen rollen.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Werbung
Avatar (Profilbild) von Andi11
Andi11 ist offline Andi11 · 154 Posts seit 09.09.2011
aus Lauf
fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Andi11 ist offline Andi11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
154 Posts seit 09.09.2011
Avatar (Profilbild) von Andi11
aus Lauf

fährt: Wide Glide 2010 / Road King Classic 2009
Neuer Beitrag 20.03.2020 09:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Da wird nun per Rachenabstrich getestet ob der Virus weg ist,und per Blut, ob Antikörper da sind.
Dann ist sie die nächsten Jahre safe .
Was ich auch nicht wusste.

Richtig. Angeblich sollen die in Apotheken erhältlichen Schnelltests nur die Antikörper erkennen. Somit kann sich bald jeder testen, ob er es schon hatte.
Dann weiß man, ob man Safe ist.

Ich weiß jetzt nur nicht, ob es diese Tests schon gibt, bzw. ab wann es diese gibt... wir testen hier über unsere Hausärztin im Labor, da ist das Ergebnis auch schon
vor Bildung der Antikörper sichtbar, somit aktuell viel sicherer.

__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."

PaulHD48 ist offline PaulHD48 · 359 Posts seit 24.05.2013
aus Steigra
fährt: Street Bob 2015
PaulHD48 ist offline PaulHD48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
359 Posts seit 24.05.2013 aus Steigra

fährt: Street Bob 2015
Neuer Beitrag 20.03.2020 10:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Man gut, dass wir unsere Rücklagen noch nicht verjubelt haben .

na mal sehen was deine Rücklagen in Zukunft so wert sind. bei einer Wirtschafts-und Finanzkrise kann das schnell mal NICHTS sein.
Eine Währungsreform und Schwupps.....
Einmal die Weltwirtschaft und Finanzen auf reset und Schwupps.....

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5462 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5462 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 20.03.2020 10:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Unsere Freundin die Corona hatte ist wieder symptomfrei.
Da wird nun per Rachenabstrich getestet ob der Virus weg ist,und per Blut, ob Antikörper da sind.
Dann ist sie die nächsten Jahre safe.

Ich hab das auch so gehört - allerdings hat der Virologie-Spezialist vom AKH Wien dazu gesagt, dass (logischer Weise) noch NICHT bekannt ist, WIE LANGE man nach überstandener Infektion "safe" ist.

Das kann für ein paar Monate (Stichwort "2. Corona-Welle" im Winter) sein, für einige Jahre oder aber auch für immer.

Es wird sich (leider) erst weisen...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bios4 am 20.03.2020 11:28.

n9ne ist offline n9ne · 280 Posts seit 28.05.2019
fährt: Low Rider S 2020 (Fxlrs)
n9ne ist offline n9ne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 28.05.2019
fährt: Low Rider S 2020 (Fxlrs)
Neuer Beitrag 20.03.2020 11:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Baal74
Ab Montag gilt in meiner Behörde eine Pandemie Notdienst-Regelung. Anwesenheit soll auf 20% des Personals mit Schlüsselfunktion runtergefahren werden. Wer eine Schlüsselfunktion hat, ist bisher unklar. Bin ja mal gespannt, ob ich dazu bis zum Dienstschluss heute eine Antwort bekomme...vermute eher, dass ich Montag auf Verdacht im Dienst erscheine, damit man mir nicht noch ein unerlaubtes Fernbleiben unterstellt...

"5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Schlüsselfunktion sollen, wenn der Dienstvorgesetzte keine dienstliche Beschäftigung übertragen kann, zunächst ihr Zeitguthaben auf Null reduzieren. Danach verrichten sie ihren Dienst zu Hause. Sie müssen ihre telefonische Erreichbarkeit in den üblichen Zeiten gewährleisten. Zum “Dienst zu Hause” zählt etwa das Lesen von Fachliteratur, das Vorbereiten von Entscheidungen. Akten dürfen zu diesem Zwecke nach Absprache mit dem Vorgesetzten mit nach Hause genommen werden und sind dort nach Maßgabe der GGO I zu behandeln. Auf Anweisung ihres Vorgesetzten haben sie ihren Dienst in der Dienststelle aufzunehmen. Die Nachrichten auf der Notfallseite des Bezirksamtes XX sind weiterhin zu verfolgen. Untersagt ist aus Gründen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes das Arbeiten am privaten PC oder privaten mobilen Endgerät mit Ausnahme der von der IT- Stelle zur Verfügung gestellten Hardware."

Ich soll zu Hause bleiben (falls ich nicht plötzlich eine Schlüsselfunktion bekomme), "darf" aber erstmal mein Zeitguthaben aufbrauchen...ist klar...nicht auch die Urlaubstage? Ein Glück, das mein Zeitkonto leicht im Minus ist! cool
Sehr lustig ist auch der Hinweis, dass man zu Hause ausschließlich von der IT-Stelle zur Verfügung gestellte Hardware nutzen darf. Wer in normalen Zeiten bei uns Homeoffice beantragt hat, durfte Wochen bis Monate auf den Kram warten. Die haben keinerlei Reserven. Meine Tätigkeit wird zu 99,9% mit entsprechenden Fachanwendungen am PC ausgeführt. Heißt also, dass ich zu Hause handlungsunfähig bin. Schaun wir mal...

Moin, dann ließ mal das:

https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin..._2020_02_26.pdf

"Auch eine Zwangsbeurlaubung unter Fortzahlung der Vergütung kommt grundsätzlich nicht in Frage. Urlaub und Überstundenabbau sind nur dann möglich, wenn der Arbeitnehmer dies beantragt, also nicht gegen dessen Willen"

Wenn du deine Überstunden nicht abbauen willst, musst du das nicht!!

DGB Rechtsschutz sollteste ja kennen, wenn du bei ner Behörde bist... Ist bei uns jedenfalls der Rechtsberater der Gewerkschaften.

Gruß und lass dich nicht verarschen!


BTW bei uns in NRW wird nicht an einer Stelle über eine Pandemie Notdienstregelung geredet... lächerlich.

flat eric ist offline flat eric · 672 Posts seit 12.04.2012
aus Inzell
fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
flat eric ist offline flat eric
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
672 Posts seit 12.04.2012 aus Inzell

fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
Neuer Beitrag 20.03.2020 12:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Baal74
Ab Montag gilt in meiner Behörde eine Pandemie Notdienst-Regelung. Anwesenheit soll auf 20% des Personals mit Schlüsselfunktion runtergefahren werden. Wer eine Schlüsselfunktion hat, ist bisher unklar. Bin ja mal gespannt, ob ich dazu bis zum Dienstschluss heute eine Antwort bekomme...vermute eher, dass ich Montag auf Verdacht im Dienst erscheine, damit man mir nicht noch ein unerlaubtes Fernbleiben unterstellt...

"5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Schlüsselfunktion sollen, wenn der Dienstvorgesetzte keine dienstliche Beschäftigung übertragen kann, zunächst ihr Zeitguthaben auf Null reduzieren. Danach verrichten sie ihren Dienst zu Hause. Sie müssen ihre telefonische Erreichbarkeit in den üblichen Zeiten gewährleisten. Zum “Dienst zu Hause” zählt etwa das Lesen von Fachliteratur, das Vorbereiten von Entscheidungen. Akten dürfen zu diesem Zwecke nach Absprache mit dem Vorgesetzten mit nach Hause genommen werden und sind dort nach Maßgabe der GGO I zu behandeln. Auf Anweisung ihres Vorgesetzten haben sie ihren Dienst in der Dienststelle aufzunehmen. Die Nachrichten auf der Notfallseite des Bezirksamtes XX sind weiterhin zu verfolgen. Untersagt ist aus Gründen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes das Arbeiten am privaten PC oder privaten mobilen Endgerät mit Ausnahme der von der IT- Stelle zur Verfügung gestellten Hardware."

Ich soll zu Hause bleiben (falls ich nicht plötzlich eine Schlüsselfunktion bekomme), "darf" aber erstmal mein Zeitguthaben aufbrauchen...ist klar...nicht auch die Urlaubstage? Ein Glück, das mein Zeitkonto leicht im Minus ist! cool
Sehr lustig ist auch der Hinweis, dass man zu Hause ausschließlich von der IT-Stelle zur Verfügung gestellte Hardware nutzen darf. Wer in normalen Zeiten bei uns Homeoffice beantragt hat, durfte Wochen bis Monate auf den Kram warten. Die haben keinerlei Reserven. Meine Tätigkeit wird zu 99,9% mit entsprechenden Fachanwendungen am PC ausgeführt. Heißt also, dass ich zu Hause handlungsunfähig bin. Schaun wir mal...

Moin, dann ließ mal das:

https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin..._2020_02_26.pdf

"Auch eine Zwangsbeurlaubung unter Fortzahlung der Vergütung kommt grundsätzlich nicht in Frage. Urlaub und Überstundenabbau sind nur dann möglich, wenn der Arbeitnehmer dies beantragt, also nicht gegen dessen Willen"

Wenn du deine Überstunden nicht abbauen willst, musst du das nicht!!

DGB Rechtsschutz sollteste ja kennen, wenn du bei ner Behörde bist... Ist bei uns jedenfalls der Rechtsberater der Gewerkschaften.

Gruß und lass dich nicht verarschen!


BTW bei uns in NRW wird nicht an einer Stelle über eine Pandemie Notdienstregelung geredet... lächerlich.

Jaja, immer schön auf sein individuelles Recht beharren, mag die Situation noch so extrem sein. Kein Stück weit solidarisch oder vernünftig entgegenkommen, wo kämen wir denn da hin, wenn ein jeder einen kleinen Beitrag leisten würde - dankt einem eh keiner und was hätte man schon davon? Also, soll der Betrieb mal sehen, wie er mit der Krise klarkommt, ist ja schließlich sein Problem und nicht meins. *Irnoiemodus off*

n9ne ist offline n9ne · 280 Posts seit 28.05.2019
fährt: Low Rider S 2020 (Fxlrs)
n9ne ist offline n9ne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 28.05.2019
fährt: Low Rider S 2020 (Fxlrs)
Neuer Beitrag 20.03.2020 12:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Baal74
Ab Montag gilt in meiner Behörde eine Pandemie Notdienst-Regelung. Anwesenheit soll auf 20% des Personals mit Schlüsselfunktion runtergefahren werden. Wer eine Schlüsselfunktion hat, ist bisher unklar. Bin ja mal gespannt, ob ich dazu bis zum Dienstschluss heute eine Antwort bekomme...vermute eher, dass ich Montag auf Verdacht im Dienst erscheine, damit man mir nicht noch ein unerlaubtes Fernbleiben unterstellt...

"5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Schlüsselfunktion sollen, wenn der Dienstvorgesetzte keine dienstliche Beschäftigung übertragen kann, zunächst ihr Zeitguthaben auf Null reduzieren. Danach verrichten sie ihren Dienst zu Hause. Sie müssen ihre telefonische Erreichbarkeit in den üblichen Zeiten gewährleisten. Zum “Dienst zu Hause” zählt etwa das Lesen von Fachliteratur, das Vorbereiten von Entscheidungen. Akten dürfen zu diesem Zwecke nach Absprache mit dem Vorgesetzten mit nach Hause genommen werden und sind dort nach Maßgabe der GGO I zu behandeln. Auf Anweisung ihres Vorgesetzten haben sie ihren Dienst in der Dienststelle aufzunehmen. Die Nachrichten auf der Notfallseite des Bezirksamtes XX sind weiterhin zu verfolgen. Untersagt ist aus Gründen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes das Arbeiten am privaten PC oder privaten mobilen Endgerät mit Ausnahme der von der IT- Stelle zur Verfügung gestellten Hardware."

Ich soll zu Hause bleiben (falls ich nicht plötzlich eine Schlüsselfunktion bekomme), "darf" aber erstmal mein Zeitguthaben aufbrauchen...ist klar...nicht auch die Urlaubstage? Ein Glück, das mein Zeitkonto leicht im Minus ist! cool
Sehr lustig ist auch der Hinweis, dass man zu Hause ausschließlich von der IT-Stelle zur Verfügung gestellte Hardware nutzen darf. Wer in normalen Zeiten bei uns Homeoffice beantragt hat, durfte Wochen bis Monate auf den Kram warten. Die haben keinerlei Reserven. Meine Tätigkeit wird zu 99,9% mit entsprechenden Fachanwendungen am PC ausgeführt. Heißt also, dass ich zu Hause handlungsunfähig bin. Schaun wir mal...

Moin, dann ließ mal das:

https://www.dgbrechtsschutz.de/fileadmin..._2020_02_26.pdf

"Auch eine Zwangsbeurlaubung unter Fortzahlung der Vergütung kommt grundsätzlich nicht in Frage. Urlaub und Überstundenabbau sind nur dann möglich, wenn der Arbeitnehmer dies beantragt, also nicht gegen dessen Willen"

Wenn du deine Überstunden nicht abbauen willst, musst du das nicht!!

DGB Rechtsschutz sollteste ja kennen, wenn du bei ner Behörde bist... Ist bei uns jedenfalls der Rechtsberater der Gewerkschaften.

Gruß und lass dich nicht verarschen!


BTW bei uns in NRW wird nicht an einer Stelle über eine Pandemie Notdienstregelung geredet... lächerlich.

Jaja, immer schön auf sein individuelles Recht beharren, mag die Situation noch so extrem sein. Kein Stück weit solidarisch oder vernünftig entgegenkommen, wo kämen wir denn da hin, wenn ein jeder einen kleinen Beitrag leisten würde - dankt einem eh keiner und was hätte man schon davon? Also, soll der Betrieb mal sehen, wie er mit der Krise klarkommt, ist ja schließlich sein Problem und nicht meins. *Irnoiemodus off*

Ach quatsch kein Mist. Ich muss mich als Arbeitnehmer sicher nicht um meine Stunden(Arbeitszeit=Geld) betrügen lassen, oder arbeitest du umsonst? Wenn ja dann bist du anscheinend nicht die hellste Kerze auf der Torte.  Baby

Ich wollte dem werten Kollegen mit dem Beitrag helfen, aber ist ja klar, dass wieder irgend nen Klugscheißer einen Kommentar ablassen muss, der nichts zu der Thematik beträgt, geschweige denn von sonderlichem Interesse ist. *kein "Irnoiemodus" off"

flat eric ist offline flat eric · 672 Posts seit 12.04.2012
aus Inzell
fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
flat eric ist offline flat eric
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
672 Posts seit 12.04.2012 aus Inzell

fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
Neuer Beitrag 20.03.2020 12:45
Zum Anfang der Seite springen

@n9ne: da bin ich jetzt raus, das ist mir keinen weiteren Kommentar wert (allerdings hatte ich so eine Reaktion schon erwartet).

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1024 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1024 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 20.03.2020 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Der Eine sieht es so, der Andere wiederrum ganz anders. Die Zeche zahlen wir sowieso. Mit wir meine ich die breite Masse, welche immer brav zur Arbeit geht. Die großen Firmen werden mit Milliarden gestützt und der kleine Mann bekommt die Steuererhöhungen. Da kommt es auf die Stunde ja wohl nicht an.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

n9ne ist offline n9ne · 280 Posts seit 28.05.2019
fährt: Low Rider S 2020 (Fxlrs)
n9ne ist offline n9ne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 28.05.2019
fährt: Low Rider S 2020 (Fxlrs)
Neuer Beitrag 20.03.2020 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich stimme dir da zu, aber es gibt Kollegen, die haben 300+ Stunden, das sind dann mal eben 2 Monate arbeiten, für Lau. Glaube nicht, dass das hier irgendwer einfach so hinnehmen würde.

« erste ... « vorherige 13 14 [15] 16 17 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 13 14 [15] 16 17 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
10914
15.10.2024 13:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
3044
12.10.2024 13:38
von Pat-WayDrive
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883
von Loreen186
8
4645
29.08.2024 20:01
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen