Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Coronakrise - Wie geht's weiter?

Coronakrise - Wie geht's weiter?

« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Coronakrise - Wie geht's weiter?

Fifty63 ist offline Fifty63 · 333 Posts seit 18.03.2020
aus Gronau (Leine)
fährt: Road Glide Special 2021
Fifty63 ist offline Fifty63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
333 Posts seit 18.03.2020 aus Gronau (Leine)

fährt: Road Glide Special 2021
Neuer Beitrag 12.04.2020 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Ein weiteres Prolem ist im Moment wohl auch, das kaum Container zur Verfügung stehen. Kommt deine Harley denn überhaupt aus USA? Seit Trump mit den Zöllen herumspielt, wird doch das meiste für den EU Markt in Thailand produziert.

__________________
Gruß Henning


Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.

Rene D. ist offline Rene D. · seit
Rene D. ist offline Rene D.
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2020 17:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fifty63
Kommt deine Harley denn überhaupt aus USA? Seit Trump mit den Zöllen herumspielt, wird doch das meiste für den EU Markt in Thailand produziert.

Soweit ich das verstanden habe werden in Thailand Maschinen für den europäischen Markt aus Einzelteilen bzw. Fertigungsgruppen zusammengebaut die hauptsächlich aus USA kommen bzw. von Zulieferern für HD-USA. Also auch China und Co.

HD-Thailand produziert nicht zu 100% unabhängig von HD-USA.

Was wann wo wieder anläuft oder vielleicht schon produziert wird kann wohl niemand voraussagen. Dann kommt noch,wie Du schon angemerkt hast, das Transportproblem dazu.

Gruß,
René

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2020 17:52
Zum Anfang der Seite springen

Das wird auch noch eine ganze zeit dauern bis alles wieder läuft.

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 13.04.2020 00:13
Zum Anfang der Seite springen

Wobei die Versorgung mit fabrikneuen Harleys volkswirtschaftlich jetzt nicht wirklich die allerhöchste Priorität hat. Ich kann allerdings auch den Frust verstehen, wenn jemand auf so ein bestelltes Schätzchen warten muss.

Aber es wird auch wieder besser werden. Die Lockerungen stehen wohl schon unmittelbar bevor (siehe "Laschet fordert Fahrplan in die Normalität" oder "In kleinen Schritten aus der Isolation"). Wir werden zwar nicht schlagartig zum alten Lebensstil zurückkehren können, aber vielleicht kann man ja endlich wieder in einen Biergarten und Freunde treffen. Das würde mir zum Glück eigentlich schon reichen. Und natürlich wieder Motorradtouren ins Elsass...

Das wird wieder! Augenzwinkern

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 13.04.2020 00:43
Zum Anfang der Seite springen

Bis die 2te Welle kommt. Zu frühe Lockerungen können alles zunichte machen.

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Andreas K. ist offline Andreas K. · 146 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 13.04.2020 06:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dh2om
Hat jemand von euch eigentlich weitergehende Informationen zum Stand der Produktion bei Harley?
Am 17.3. habe ich meine FLSB bestellt und durfte zwei Tage später feststellen, dass genau am 17.3. bei Harley die Bänder angehalten wurden. Es ist vorerst bis zum 29.3. . 

Leider kann ich aber keinerlei Infos finden, die aussagen, wie der aktuelle Stand ist. Bei meinem Freundlichen gab es keine richtige Aussage und von Harley Deutschland gab es auch noch keine Antwort auf meine Anfrage. Wäre schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte.

Dieses ungewisse Warten macht mich fertig! smile smile

Ich wäre an deiner Stelle ehrlich gesagt schon froh, wenn Harley überhaupt die Produktion nochmals aufnimmt und irgendwas liefert.
Die standen schon vor der Krise wirtschaftlich nicht sonderlich gut da und Trump scheint auch nicht gerade deren größter Freund zu sein.
Außer der Tradition spricht eigentlich nichts dafür, dass Harley die Krise übersteht, außer dass jemand aus Sentimentalität und wegen dem Namen den Laden übernimmt.

Werbung
Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5465 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5465 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 13.04.2020 07:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Wir werden zwar nicht schlagartig zum alten Lebensstil zurückkehren können, aber vielleicht kann man ja endlich wieder in einen Biergarten und Freunde treffen.

Tja und genau DAS sind leider jene Dinge, die sich zwar alle am sehnlichsten wünschen, auf die wir aber leider mit am längsten werden warten müssen... traurig

Genau das (Zusammentreffen vieler Menschen) wäre ein absolutes Paradies für dieses beschiXxene Virus, weshalb das vermutlich erst dann im größeren Stil wieder möglich sein wird, wenn es "etwas" dagegen gibt (Medikation [früher] oder Impfung [später]).

Bis dahin wird es weiter "Abstand halten" und "Masken tragen" heißen, wenn man irgendwo mit Anderen zusammenkommt...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 13.04.2020 07:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Außer der Tradition spricht eigentlich nichts dafür, dass Harley die Krise übersteht [...]

Interessanter und nicht komplett abwegiger Gedanke. Es stimmt schon, dass die MoCo bereits vor der Coronakrise mit derben Gewinnrückgängen zu kämpfen hatte, aber es waren immerhin noch keine Verluste. Es stimmt auch, dass Harley-Davidson unter Trumps Wirtschaftspolitik litt, aber sie haben umgehend mit einer künstlichen Produktionsverlagerung nach Thailand reagiert. Die Maßnahmen unter der Überschrift "Neue Wege zu Harley-Davidson" (LifeWire, E-Bikes, Pan America, Bronx, ...) könnten sich leicht als Investitionsgrab erweisen. Dass zudem die Unternehmensführung erst vor wenigen Wochen wegen eines unerwarteten Rücktritts ausgetauscht werden musste, erleichtert den Umgang mit der Coronakrise auch nicht wirklich.

Aber die MoCo deshalb komplett abzuschreiben, halte ich aus derzeitiger Sicht für vorschnell. Nach vielen guten bis sehr guten Jahren müssten eigentlich noch beachtliche Finanzpolster vorhanden sein. Nichtsdestotrotz ist mit diesem schwachsinnigen US-Präsidenten und dessen dilletantischen Krisenmanagements tatsächlich alles möglich. Wenn der so weitermacht, kann die Coronakrise in den USA noch Monate dauern. Und irgendwann streckt vielleicht sogar H-D die Flügel. Möglich ist es schon...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

SportyCB ist offline SportyCB · 4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 13.04.2020 08:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dh2om
Hat jemand von euch eigentlich weitergehende Informationen zum Stand der Produktion bei Harley?
Am 17.3. habe ich meine FLSB bestellt und durfte zwei Tage später feststellen, dass genau am 17.3. bei Harley die Bänder angehalten wurden. Es ist vorerst bis zum 29.3. . 

Dieses ungewisse Warten macht mich fertig! smile smile

Ich hab 2018 ohne die Corona Zwangspause schon 12 Wochen auf meine FLSB gewartet...

BlackStar ist online BlackStar · 2134 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist online BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2134 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 13.04.2020 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

meine 2020er 48 steckt auch im Lieferstau der aktuellen Situation. Auch wenn sie nun kurzfristig ausgeliefert werden könnte, würde mich das nicht weiter bringen, da bei uns nicht die geringste Möglichkeit der Zulassung besteht. Sie würde nur neben der CB1000R Plus rumstehen, deren Zulasdungstermin 2 Tage nach dem shut down der Behörde gewesen wäre traurig  .

Ist aber jammern auf allerhöchstem Niveau angesichts der globalen Lage.

Füße still halten und abwarten, wird schon wieder werden Freude

Bleibt gesund!

BlackStar

__________________
alles Werbung

Andreas K. ist offline Andreas K. · 146 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Andreas K. ist offline Andreas K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 10.02.2020
fährt: Road King FLHR 2009
Neuer Beitrag 13.04.2020 09:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Außer der Tradition spricht eigentlich nichts dafür, dass Harley die Krise übersteht [...]

Interessanter und nicht komplett abwegiger Gedanke. Es stimmt schon, dass die MoCo bereits vor der Coronakrise mit derben Gewinnrückgängen zu kämpfen hatte, aber es waren immerhin noch keine Verluste. Es stimmt auch, dass Harley-Davidson unter Trumps Wirtschaftspolitik litt, aber sie haben umgehend mit einer künstlichen Produktionsverlagerung nach Thailand reagiert. Die Maßnahmen unter der Überschrift "Neue Wege zu Harley-Davidson" (LifeWire, E-Bikes, Pan America, Bronx, ...) könnten sich leicht als Investitionsgrab erweisen. Dass zudem die Unternehmensführung erst vor wenigen Wochen wegen eines unerwarteten Rücktritts ausgetauscht werden musste, erleichtert den Umgang mit der Coronakrise auch nicht wirklich.

Aber die MoCo deshalb komplett abzuschreiben, halte ich aus derzeitiger Sicht für vorschnell. Nach vielen guten bis sehr guten Jahren müssten eigentlich noch beachtliche Finanzpolster vorhanden sein. Nichtsdestotrotz ist mit diesem schwachsinnigen US-Präsidenten und dessen dilletantischen Krisenmanagements tatsächlich alles möglich. Wenn der so weitermacht, kann die Coronakrise in den USA noch Monate dauern. Und irgendwann streckt vielleicht sogar H-D die Flügel. Möglich ist es schon...

Also ich wette lieber auf sinkende als auf steigende Kurse bei Harley, auch wenn sie in den letzten 5 Tagen 30% Plus gemacht haben.
Harley ist ein Luxusprodukt für die Mittelschicht, welche momentan weltweit Federn lassen muss.
Sicher gibt es auch nach der Krise noch welche, die 15.000 bis 40.000 Euro für ein Hobby ausgeben, um sich eine Neue zu kaufen.
Ich gehe aber auch davon aus, dass eine Menge gebrauchter Harley zu günstigen Preisen auf den Markt kommen, da wohl auch manche Liquidität brauchen.

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 13.04.2020 17:01
Zum Anfang der Seite springen

Als Ergänzung zu dem Thema:



Die Coronakrise selbst ist dabei noch gar nicht berücksichtigt. Könnte tatsächlich ein Problem für die Company werden...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.04.2020 07:23
Zum Anfang der Seite springen

Mal zum Thema Erntehelfer .
Wir haben hier in direkter Nähe 2 große Höfe,die Spargel und Obst anbauen und vertreiben. 
Die wollen gar keine Bürger als Erntehelfer. 
Der Grund ist finanzieller Natur.
Die Erntehelfer sind Saisonarbeitet und unterliegen nicht dem Mindestlohn.
Werden auch nur für täglich geleistgeleistet bezahlt.
Wer heute Rücken hat,bekommt kein Geld.
Das weiß ich,weil ich die Besitzer privat sehr gut kenne.
Ich hatte aufgrund des Pressehypes erst Mitleid und hab angeboten zu helfen,bevor da der Anbau den Bach runter geht.
Da meinte der Hofbesitzer,sie können mit keine 10 Euro zahlen. 
Das ist die Realität und wurde in der Presse hier Lokal sogar angeschnitten.
Dann gabs gleich ein Statement vom Spargelbauer dazu.

Ich weiß aber dass sie Auflagen von den Gesundheitsämte haben,und die Helfer auch keinen Kontakt zu Hoffremden haben dürfen.
Des Weiteren sind die Unterkünfte auf den Höfen so gestaltet,dass auch Quarantänemassnahmen eingehalten werden können.


 Zum Abschluss noch von mir eine Neubewertung der Corinascheisse.

Ich weiß inzwischen von vielen die den Virus hatten und nix merkten.
Ich weiß  wieviel Fehler  unsere Gesundheitsbehörden die letzten Wochen machten,und dass Tests in hohen Prozentsatz falsche Ergebnisse abliefern.

Ich hoffe das Bayern demnächst seine fucken Ausgangsbeschränkung zum Teufel schickt und sich an den anderen Bundesländer orientiert.
Jedes mal sich nen Grund einfallen zu lassen,um irgendwo hinzufahren, egal ob mit Auto oder Bike,nervt mich einfach nur.
Vermutlich auch weil wir in unserem Landkreis am wenigsten Fälle in ganz Bayern haben,und in der Gemeinde gar keinen offiziellen. 
Ich halte mich auch nicht mehr daran,nur mit Grund Motorrad zu fahren,und verlasse mich da auf meine Kontakte.
Das Thema Unfallgefahr scheint ja nur in Bayern zu existieren .Käse hoch zehn.
Gestern hats in unserer Kreisstadt erst wieder zwei alte mit ihren E-Bikes gelegt. 
Von mir aus können Lockerungen beginnen und auch mehr Geschäfte öffnen.
Den aktuellen wirtschaftlichen Stand kann und darf man so nicht vortführen.
Im Einzelhandel und der Gastronomie in unserer Region gehen viele den Bach runter ,obwohl die Geschäfte gut liefen 

Ja,es sterben und starben Menschen durch den Virus.
Weniger wie durch Influenza. 
Die letzte große Sterbewelle war vor 100 Jahren.
Ganz ehrlich. 
Das gehört zur natürlichen Auslese der Menschheit auf der Erde. 
Viele Länder sind überbevölkert.
Ich bin da recht gefühlskalt.
Nur die Harten kommen durch. 
Das war bei unseren Vorfahren  auch so .
Diese Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. 
Europaweit die Wirtschaft zu zerstören, Menschen in den Selbstmord zu treiben und krank zu machen, aber schon.
Vieles was aktuell stattfindet wird unter dem Deckmantel Corona entschieden und verkauft. 
Ich finde das unglaublich. 

Sozial läuft dann noch der Mist ab,dass Nachbarn Nachbarn melden,wenn Leute aus der Familie kommen.
pah ey,wie geht das.
Wir haben zum Glück einen Ort, da halten alle zusammen, und keinen interessiert es wenn der Nachbar Besuch hat .
Im Nachbarkaff gibts viele psychisch labile Denunzianten .
Die wissen aber auch nicht,dass sie als Zeugen im Verfahren notiert sind und der Beschuldigte Recht auf Akteneinsicht hat.


Ne ehrliche  .
Meine Meinung, alles zurück zur Normalität. 
Sonst sind die zukünftigen Probleme schlimmer als die Toten.
Ist halt so im Leben.

Micha65el ist offline Micha65el · 558 Posts seit 24.08.2016
aus Eppertshausen
fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Micha65el ist offline Micha65el
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 24.08.2016 aus Eppertshausen

fährt: FXDLS Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 14.04.2020 07:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Mal zum Thema Erntehelfer ....

Die Erntehelfer sind Saisonarbeitet und unterliegen nicht dem Mindestlohn.

Der gesetzliche Mindestlohn gilt auch für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft!!!!

Unabhängig davon, ob die Arbeiter aus Deutschland oder dem Ausland kommen.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey

Thom63 ist offline Thom63 · 873 Posts seit 22.02.2017
fährt: Road King special
Thom63 ist offline Thom63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
873 Posts seit 22.02.2017
fährt: Road King special
Neuer Beitrag 14.04.2020 07:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,da das“Bollerthema“ja momentan geschlossen ist und ich direkt angesprochen  wurde,hier noch ein paar Worte,die zumindest „Moos“ vielleicht liest:Ich habe niemanden beleidigt oder angegriffen,habe auch gegen niemanden etwas.Mir ist nur was aufgefallen,dass ich kommentiert habe.Das das vor ein paar Tagen schon mal thematisiert worden ist,habe ich nicht mitbekommen.
Gruss Thom

« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 57 58 [59] 60 61 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
11297
15.10.2024 13:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
3159
12.10.2024 13:38
von Pat-WayDrive
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883
von Loreen186
8
4757
29.08.2024 20:01
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen