ich will mich mal an diesen Thread dranhängen (um, der Übersichtlichkeit halber, keinen weiteren Fred aufzumachen).
Ich habe keinen Lösungsvorschlag, aber ein ähnliches Problem.
Ich habe eine XL 1200C, Bj. 2001.
Seit einiger Zeit: Mitten im Lauf Leistungsabfall wegen - vermutlich - Zündunterbrechung. Motor wird durch die Fahrt weiter durchgedreht, dann ein ordentlicher "Knall" (das angesaugte Benzin-Luftgemisch zündet wieder explosionsartig) und die Fuhre fährt wieder normal weiter. Mein Schrauber wechselt Kerzen, reinigt den Vergaser mittels Ultraschall, misst Zündspule durch (ist ok), erneuert Zündkabel, macht Probefahrt: Alles fein. Nach kurzer Zeit tritt das Problem wieder auf. Irgendwann habe ich mich arrangiert bzw. daran gewöhnt, die Karre lief ja immerhin weiter. Nur neulich: Ich fahre zu einer Besorgung, stelle die Sporty ab, komme wieder, will starten, der Anlasser dreht kräftig durch, aber das Mistding springt nicht mehr an! Eine Probe ergab, an beiden Zündkerzen kein Funken. Also ADAC. Zuhause angekommen nochmals probiert: Nichts.
Am darauf folgenden Tag aber nochmal versucht, und diesmal springt das Biest wieder willig an.
Heute habe ich eine neue Zündspule eingebaut, das Problem ist aber geblieben. Nur hat mich die Sporty diesmal wieder heim gebracht.
Irgendwo muss ein Wackelkontakt oder Leitungsunterbrechung vorliegen, aber wo? Hat jemand eine Idee?
__________________
Gruß, Mos