Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 160 161 [162] 163 164 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 160 161 [162] 163 164 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Nici883 ist offline Nici883 · 20 Posts seit 28.04.2014
fährt: Iron 883
Nici883 ist offline Nici883
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 28.04.2014
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 12.05.2014 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen,

bin noch etwas neu und suche Rat. Ich will mir nen neuen legalen Auspuff auf meine Iron 883 BJ 2014 draufbauen lassen. Bin auf Grund vieler Tests nun verwirrt, was könnt ihr mir ( bzgl. Sound / Leistung/ Erfahrung) empfehlen?

- Penzl Neoclassic
- BSL hot shot Pipes /top chopp
- Miller Silverado

Danke u VG
Nici

slow67 ist offline slow67 · 41 Posts seit 17.02.2014
aus Gräfenhainichen
fährt: Heritage M8 (FLHC)
slow67 ist offline slow67
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 17.02.2014 aus Gräfenhainichen

fährt: Heritage M8 (FLHC)
Neuer Beitrag 13.05.2014 22:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe seit kurzem die Falcon Double Groove an meiner SuperLow. Mit den originalen dB-Eatern klang sie gut, aber noch sehr zurückhaltend. Also Inbusschlüssel gezückt, die zwei Rohre raus und gesehen, warum :-)
Mein Ziel war es, die Kleine freier ausatmen zu lassen, ohne gleich bei den Blau-Silbernen aufzufallen.
Also Material geordert (die Racing-Eater bei Louis haben ja einen ziemlich hohen Preis, wenn man den "Metallwert" sieht).
Meine Gesamtosten lagen bei knapp 20,- für folgende Edelstahlteile: 1 Rohr 42,4 x 2mm (500mm lang), 1 Rohr 38x2mm (500mm lang), 2 Ronden 36mm Durchmesser, 2 Edelstahl-Muttern M5.

Die 36mm Rohre haben eine Länge von 200mm, das dickere Rohr ist 40mm lang.
Die Muttern habe ich auf 8mm abgedreht (zum Einschweißen).
Die beiden Ronden wurden aufgeschweißt.
Insgesamt 20 Löcher im Durchmesser 9mm wurden in die Rohre gebohrt.
Dann wurde alles (von einem Freund) WIG geschweißt.
Die 42,4mm-Rohre passen wie angegossen und der Sound ist so, wie ich ihn wollte.
Ich weiß wohl, dass eine 883er Sporty mit Einspritzung nicht mit einer großen Vergasermaschine um die Wette "potatoen" kann, aber Aufwand und Ergebnis können sich trotzdem hören lassen. :-)
Attachment 165580
Attachment 165581
Attachment 165582

__________________
Life’s too short to let dreams sit idle. Freude

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 13.05.2014 22:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von slow67
Ich habe seit kurzem die Falcon Double Groove an meiner SuperLow. Mit den originalen dB-Eatern klang sie gut, aber noch sehr zurückhaltend. Also Inbusschlüssel gezückt, die zwei Rohre raus und gesehen, warum :-)
Mein Ziel war es, die Kleine freier ausatmen zu lassen, ohne gleich bei den Blau-Silbernen aufzufallen.
Also Material geordert (die Racing-Eater bei Louis haben ja einen ziemlich hohen Preis, wenn man den "Metallwert" sieht).
Meine Gesamtosten lagen bei knapp 20,- für folgende Edelstahlteile: 1 Rohr 42,4 x 2mm (500mm lang), 1 Rohr 38x2mm (500mm lang), 2 Ronden 36mm Durchmesser, 2 Edelstahl-Muttern M5.

Die 36mm Rohre haben eine Länge von 200mm, das dickere Rohr ist 40mm lang.
Die Muttern habe ich auf 8mm abgedreht (zum Einschweißen).
Die beiden Ronden wurden aufgeschweißt.
Insgesamt 20 Löcher im Durchmesser 9mm wurden in die Rohre gebohrt.
Dann wurde alles (von einem Freund) WIG geschweißt.
Die 42,4mm-Rohre passen wie angegossen und der Sound ist so, wie ich ihn wollte.
Ich weiß wohl, dass eine 883er Sporty mit Einspritzung nicht mit einer großen Vergasermaschine um die Wette "potatoen" kann, aber Aufwand und Ergebnis können sich trotzdem hören lassen. :-)

hast die Löcher am Ende vergessen Augenzwinkern
Posting aus Auspuff Miller Silverado

Avatar (Profilbild) von RollerFan
RollerFan ist offline RollerFan · 73 Posts seit 15.05.2014
aus Wien
fährt: HD FLHXS; Vespa PX150
RollerFan ist offline RollerFan
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 15.05.2014
Avatar (Profilbild) von RollerFan
aus Wien

fährt: HD FLHXS; Vespa PX150
Neuer Beitrag 15.05.2014 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Leute!

Ich habe seit gestern eine REMUS Custom Anlage (die verstellbare mit Wechsel-Endkappen) an meiner 48er montiert. Klingt mördermäßig - selbst im legalen (=geschlossenen) Zustand und hat ABE dabei - daher keine Eintragung notwendig.

Infos unter: http://www.remus.eu/custom-exhaust/

mfG,
RollerFan

__________________
LG,
Peter W. aka RollerFan @Vienna/austria
_______________________________________________
Support bacteria - it's the only culture some people have. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von bavarianbarbarian
bavarianbarbarian ist offline bavarianbarbarian · 33 Posts seit 18.04.2014
fährt: Sportster 48
bavarianbarbarian ist offline bavarianbarbarian
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 18.04.2014
Avatar (Profilbild) von bavarianbarbarian

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 15.05.2014 18:20
Zum Anfang der Seite springen

RollerFan arbeitest du bei Remus?

Sent from my RM-892_eu_euro2_270 using Tapatalk

markus_qv ist offline markus_qv · 58 Posts seit 25.03.2014
fährt: Sportster 48
markus_qv ist offline markus_qv
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 25.03.2014
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 16.05.2014 13:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RollerFan
Hallo, Leute!

Ich habe seit gestern eine REMUS Custom Anlage (die verstellbare mit Wechsel-Endkappen) an meiner 48er montiert. Klingt mördermäßig - selbst im legalen (=geschlossenen) Zustand und hat ABE dabei - daher keine Eintragung notwendig.

Infos unter: http://www.remus.eu/custom-exhaust/

mfG,
RollerFan

Was ist da denn genau verstellbar?
Sind doch normale Slipons, einzig die Endkappen sind tauschbar.
Und mit DB-Eatern klingen die nun mal nach gar nix, das weiß ich zufällig ganz genau.

Nicht falsch verstehen, ich bin mit den Teilen hinsichtlich Sound (ohne Eater) Leistung und Optik sehr zufrieden.

Werbung
Tom1902 ist offline Tom1902 · 287 Posts seit 01.09.2012
aus Graz
fährt: XR1200X; Vespa 300 GTS
Tom1902 ist offline Tom1902
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 01.09.2012 aus Graz

fährt: XR1200X; Vespa 300 GTS
Neuer Beitrag 16.05.2014 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Was ist da denn genau verstellbar? Sind doch normale Slipons, einzig die Endkappen sind tauschbar.


Nein, die haben keine DB-Eater zum Herausnehmen sondern manuell verstellbare Klappen.
--> Remus mit MCS
Sollen lt. Auskunft von Freundlichen an der Sporty besser klingen als Penzl.

__________________
Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)

Avatar (Profilbild) von RollerFan
RollerFan ist offline RollerFan · 73 Posts seit 15.05.2014
aus Wien
fährt: HD FLHXS; Vespa PX150
RollerFan ist offline RollerFan
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 15.05.2014
Avatar (Profilbild) von RollerFan
aus Wien

fährt: HD FLHXS; Vespa PX150
Neuer Beitrag 16.05.2014 16:08
Zum Anfang der Seite springen

Nein, ich arbeite natürlich nicht für Remus und bekomme weder Prozente noch sonst was.
Aber sie sehen gut aus und klingen für mich weit besser als die Jekyll & Hide, die ich ebenso beim Freundlichen Probe gehört habe. Und selbstverständlich sind sie per Seilzug verstellbar - von infernalisch laut und schön bassig bis weit besserer Klang als Serientöpfe, aber legal (wie gesagt mit ABE). Interessanter Weise sind sie im Leerlauf relativ leise - aber wehe wenn sie losgelassen. Bei Gasannahme geht der Spaß los!

Ehrlicher Weise muß man sagen, dass der Seilzug zum Verstellen der Klappen lt.StVO NICHT eingehängt sein dürfte damit die ABE Gültigkeit hat. Ich hoffe aber einmal, dass die Polizei doch etwas Kulanz an den Tag legt...

LG, Rollerfan

__________________
LG,
Peter W. aka RollerFan @Vienna/austria
_______________________________________________
Support bacteria - it's the only culture some people have. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von deathpunk
deathpunk ist offline deathpunk · 93 Posts seit 11.03.2014
aus Lutherstadt Wittenberg
fährt: DYNA Fat Bärbel
deathpunk ist offline deathpunk
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 11.03.2014
Avatar (Profilbild) von deathpunk
aus Lutherstadt Wittenberg

fährt: DYNA Fat Bärbel
Neuer Beitrag 17.05.2014 00:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nici883
Servus zusammen,

bin noch etwas neu und suche Rat. Ich will mir nen neuen legalen Auspuff auf meine Iron 883 BJ 2014 draufbauen lassen. Bin auf Grund vieler Tests nun verwirrt, was könnt ihr mir ( bzgl. Sound / Leistung/ Erfahrung) empfehlen?

- Penzl Neoclassic
- BSL hot shot Pipes /top chopp
- Miller Silverado

Danke u VG
Nici

Hallo Nici883, ich habe mich Anfang des Jahres für die Penzl Neoclassic entschieden. Der Sound im aufgedrehten Modus ist superbassig. Wenn Du sie komplett zudrehst hörst Du das Moped gar nicht mehr. Dazu sieht sie noch echt gut aus an der Iron.

Ich würde mir diese Anlage wieder kaufen.

Grüße

__________________
"People with no morals often considered themselves more free, but mostly they lacked the ability to feel or love." C.B.

Pr1m0ch1c0 ist offline Pr1m0ch1c0 · 544 Posts seit 24.04.2014
aus München
fährt: Softail Slim, EX Forty Eight, EX Streetbob
Pr1m0ch1c0 ist offline Pr1m0ch1c0
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
544 Posts seit 24.04.2014 aus München

fährt: Softail Slim, EX Forty Eight, EX Streetbob
Neuer Beitrag 17.05.2014 07:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi, habe ein mittelgroßes Dilemma...

also ich wollte mir ja die Dock66 rohre draufpacken, gesagt getan, aber bereits am 1. Tag von der Polizei rausgezogen Baby (München halt)

Also den Original Pott wieder drauf (beim ersten mal starten musste ich gucken ob meine 48 überhaupt läuft) geschockt

Jetzt stehe ich vor der Auswahl.
Und muss zwischen 3 mögl. wählen:

Als erstes die Günstige Version:

-Ein Kollege hat mir seine Remus Anlage (fast neu 500Km gefahren) Angeboten mit allen anbauteilen.
Für 600€. Optik ist eig. wie Serie nur in Schwarz und er meinte die Dinger hören sich geil an!?
(Allerdings nix verstellbar)

Zweite Variante:

-Die Penzl Anlage für ca. 1.200€ +/- verstellbar und soll sich ganz gut anhören.
Allerdings Optisch gar nicht mein Fall!!!!!

Variante drei:

-BSL Top Chopp Staggerd: Optisch GENAU mein ding, aber Preislich 1.700€ halt auch echt ne Ansage UND nicht verstellbar!

Jetzt weiss ich gar nicht was ich machen soll... Remus = Günstiges Angebot, aber nicht verstellbar und Optisch nicht spektakulär. Penzl=Verstellbar, aber Optisch nicht meins (weiss auch nicht ob der doppelte Preis es weg macht das ich sie verstellen kann. BSL = Optisch der Hammer, Teuer und nicht Verstellbar.

AM liebsten hätte ich die BSL, aber wirklich nur wegen der Optik, von der Vernunft wäre es der Remus (wegen dem Preis)

BITTE helft mir


verwirrt fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 

Avatar (Profilbild) von Roadhog
Roadhog ist offline Roadhog · 170 Posts seit 27.06.2012
aus Haibach
fährt: 48, R100
Roadhog ist offline Roadhog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
170 Posts seit 27.06.2012
Avatar (Profilbild) von Roadhog
aus Haibach

fährt: 48, R100
Neuer Beitrag 17.05.2014 09:01
Zum Anfang der Seite springen

Bei Remus und BSL wirst du Sound mäßig schon besser sein als Original. Aber erwarte jetzt nicht den Mörder Sound damit. Die haben mit DB-Eater zwar TÜV, aber sind halt auch "nur" dem entsprechend laut (leise).

Machst du die Racing - Eater rein, hast du richtig geilen Sound, aber kein TÜV. Is ja klar.

Bei ner Kontrolle fährst du damit nicht weiter. Außer du machst die TÜV-Eater wieder rein. Aber wer hat die schon dabei....

Bei ner Penzl hast du natürlich nur TÜV, wenn die Hebel nicht verstellt ist, also Klappen zu. Ist in etwa wie Serie. TÜV-Laut halt.

Drehst den Hebel wieder auf, hast du natürlich geilen Sound. Logisch.

Bei ner Kontrolle bezählst deine Strafe, machst die Klappen wieder zu und kannst weiter fahren.


Ich habe mich bewusst für ne Penzl entschieden, da ich keine Lust auf J&H & Kess hatte. Natürlich spielt der Preis immer ne kleine Rolle, den es ist ein Unterschied ob du 600€ für en paar gebrauchte Remus oder 2000€ für'n elektrische aus gibt.

Die Penzl kannst halt in der Lautstärke regeln. Willst nur en bischen lauter, machst den Hebel halb auf. Willst krach machen, Hebel voll auf.


Was die Optik angeht, die Penzl gibts auch im Original Look.

Musst halt wissen, was dir wichtiger ist. Optik, Sound oder TÜV.

__________________
Servus, der Marco
2012er Forty Eight. No ABS. No f*cking plastic!

Alt genug um's besser zu wissen,...
jung genug um drauf zu scheißen!

Eighty-Nine ist offline Eighty-Nine · 132 Posts seit 23.04.2013
aus Dättwil
fährt: 12er FLHX, davor 14er XL1200X
Eighty-Nine ist offline Eighty-Nine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
132 Posts seit 23.04.2013 aus Dättwil

fährt: 12er FLHX, davor 14er XL1200X
Neuer Beitrag 17.05.2014 23:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen
Ich muss mich mal wieder mit dem Thema Sound befassen, da meine 2013er Gronks nicht mehr aufs 2014er Model der 48 passen.

Für eine J&H oder Kess Tech legt man ne Menge Zaster hin und würde gerne von euren Erfahrungen mit diesen Anlagen hören.
Habe schon Remus mit Racing Eatern und andere nicht verstellbare Slip-Ons gehört. Liebäugle aber mit einer Verstellbaren (nicht Penzl).

Seit Ihr mit der J&H, resp. Kess zufrieden?
Würdet Ihr sie wieder kaufen?
...

Gruss Oliver

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission

sammagehtsnoch?? ist offline sammagehtsnoch?? · 7 Posts seit 03.04.2014
fährt: Forty Eight
sammagehtsnoch?? ist offline sammagehtsnoch??
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 03.04.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 18.05.2014 11:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern die 2014er Forty Eight und bin mit dem Klang unzufrieden.

Würde mir gerne den Custom Trapered von Remus holen:

http://www.remus.eu/007702239907-custom-...arz-eg-abe.html

Hab hier ein Video von einer 883. Ist das der Auspuff? Ohne DB Killer find ich den Sound überragen und das Gute, den DB Eater kann man immer mitnehmen, falls die Blauen einen mal aufhalten, schnell einsetzen und weiterfahren.

Hier das Video
https://www.youtube.com/watch?v=PXi199ZnumA


Jetzt habe ich mehrere Fragen.

---Bei der 2014er 48 ist der Auspuff angeschweißt? Kann ich den Remus selbst anbauen oder muss da geflext werden usw??

---Ist das überhaupt der Auspuff aus dem Video?

---Gibt's preislich/Soundtechnisch alternativen/Empfehlungen mit ABE?

Danke schonmal

berging ist offline berging · 12 Posts seit 27.04.2014
aus Waltrop
fährt: XL1200X Fourty Eight
berging ist offline berging
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.04.2014 aus Waltrop

fährt: XL1200X Fourty Eight
Neuer Beitrag 19.05.2014 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen,
Als erstes möchte ich uns Forumsmitgliedern mal ein Kompliment machen. Es gibt hier eine große Vielfalt an Meinungen und eine hohe Toleranz hierzu. Das habe ich in anderen Foren schon anders erlebt.
Nun zum Auspuff: ich habe am Donnerstag zwei Miller Silverado geliefert bekommen. Die waren innerhalb von 45 min an meiner 2014er Fourty Eight drangeschraubt. Da ist nichts geschweißt. Das ging ruck zuck, die Hitzeschutzbleche gelöst, Klemmschrauben und Halteschrauben ab, die Millers draufgeschoben, alles wieder angeschraubt: Fertig. Freude

Ich bin sehr zufrieden, klasse Sound, Lautstärke kurz vor zuviel, also genau richtig. Fazit: Klasse Preis - Leistungsverhältnis und die kleine EG-BE Karte war auch dabei, also Legal.
In der Kombi mit Arlen Ness Stage 1 (mit TÜV Kit) eingetragen aber nur mit Grundplatte und mit V&H Fuelpak FP3 hat das Teil nun Sound und Power.
Diese Kombi kann ich sehr empfehlen.

Grüße
Berging

Pr1m0ch1c0 ist offline Pr1m0ch1c0 · 544 Posts seit 24.04.2014
aus München
fährt: Softail Slim, EX Forty Eight, EX Streetbob
Pr1m0ch1c0 ist offline Pr1m0ch1c0
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
544 Posts seit 24.04.2014 aus München

fährt: Softail Slim, EX Forty Eight, EX Streetbob
Neuer Beitrag 21.05.2014 07:17
Zum Anfang der Seite springen

Was ist mit denen? Kennt die jemand? Und wie sieht es mit ABE aus?

http://www.eagleharley.de/-Speedster-Spo...lettanlage-2in2

Die Slip-Ons haben eine:

http://www.eagleharley.de/Motorrad-Auspuffanlage_6

Vom Preis her ja Top und die Komplettanlage finde ich auch noch richtig schick!

Achso, und noch eine frage, habe eine 48 BJ.2012, die bieten ihre Pötte mit Kat 2 & 3 an,

brauche ich überhaupt einen (kosten + 170-200€) und wenn ja Euro 2 oder Euro 3?

Oder kannich die dinegr einfach weglassen? Denn soweit ich weiss, haben die Remus Slip-Ons auch keinen Kat verbaut oder????

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 

« erste ... « vorherige 160 161 [162] 163 164 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 160 161 [162] 163 164 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
6549775
03.06.2024 19:37
von derherrliche
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
731444
03.06.2024 00:39
von Mondeo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
926563
02.06.2024 10:31
von Breakoutandre114
Zum letzten Beitrag gehen