Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

USB Anschluss an der neuen Street Bob 117

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

USB Anschluss an der neuen Street Bob 117

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ybbon711 ist offline ybbon711 · 58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 17:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
 @ybbon711 Schon mal über den Kauf einer BMW incl. Warnweste und diverser USB-Anschlüsse nachgedacht?

Ja Franz.

Allerdings habe ich das schon hinter mir!

In jungen Jahren eine 250er BMW, die du sicherlich nur von Bildern kennst.
Da gab es noch kein USB Anschluss. Der war noch nicht erfunden!

Vor der Nighster RH975, hatte ich eine BMW F900R. Auch eine schöne Maschine.
Jedoch nun fahre ich Harley.

Ich liebe die Veränderung.

Noch Fragen?

Schimmy ist offline Schimmy · 12231 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12231 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.09.2025 17:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711

Jo hat mir geschrieben, dass ich es mal mit einem
USB PD Kabel (PD=für Power Delivery) versuchen soll.
Das mache ich zunächst! Wusste garnicht, dass es Unterschiede bei diesen Kabeln gibt. 

Das werde ich erst mal übers Internet bestellen, da man so ein Kabel im Handyshop nicht bekommt.
Die kennen nur Kabel mit USB Anschluss. 

Trotzdem Danke für deine Info.
Ich bleibe am Thema dran.

Nobby

Moinsen noch mal,

Das mit den unterschiedlichen USB-Ladekabeln ist aber nur "die eine Seite der Medaille". Wenn die dafür benötigten Anschlüsse an den beiden USB-Buchsen nicht belegt sind (was gerade bei der Kamera der Fall sein könnte, damit der relativ kleine Akku nicht mit einem zu hohen Ladestrom geladen werden kann), ist die andere Seite. 😉

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

ybbon711 ist offline ybbon711 · 58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jo, da hast du sicherlich recht.

Allerdings wäre dies ein Witz, wenn das in der heutigen Zeit der Elektronik so wäre.
Jeder Hersteller weiß heute, welche Geräte über USB betrieben werden.

Besonders bei Harley, die in Ihrer Preisklasse von Motorrädern, nicht am unteren Ende der Preiskette liegen.

So sehe ich das.

Schimmy ist offline Schimmy · 12231 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12231 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.09.2025 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Und jetzt wird es richtig lustig bzw. merkwürdig:
Das USB-Ladekabel mit dem ich unsere Handys mit maximalem Ladestrom (5A) vom Netzteil aufladen kann, ist anscheinend am wenigsten kompatibel zu der USB-Buchse unserer Street-Bob, denn in dieser Konstellation fließen maximal ein paar Hundert Milliampere in den Akku. Bei den übrigen 4 Kabel, die ich noch so habe, liegt der Ladestrom bei ca. 1,5A.
Verstehe, wer will.....🤔

Ich denke, dass diese 1,5A auch das Maximum dessen sind, was aus dem Harley USB-Port heraus zu kitzeln ist. Das sollte aber eigentlich zum Aufladen des Kamera-Akkus ausreichend sein.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 21.09.2025 18:12.

ybbon711 ist offline ybbon711 · 58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 18:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711

Jo hat mir geschrieben, dass ich es mal mit einem
USB PD Kabel (PD=für Power Delivery) versuchen soll.
Das mache ich zunächst! Wusste garnicht, dass es Unterschiede bei diesen Kabeln gibt. 

Das werde ich erst mal übers Internet bestellen, da man so ein Kabel im Handyshop nicht bekommt.
Die kennen nur Kabel mit USB Anschluss. 

Trotzdem Danke für deine Info.
Ich bleibe am Thema dran.

Nobby

Moinsen noch mal,

Das mit den unterschiedlichen USB-Ladekabeln ist aber nur "die eine Seite der Medaille". Wenn die dafür benötigten Anschlüsse an den beiden USB-Buchsen nicht belegt sind (was gerade bei der Kamera der Fall sein könnte, damit der relativ kleine Akku nicht mit einem zu hohen Ladestrom geladen werden kann), ist die andere Seite. 😉

Greetz. Jo

Ja Jo, du hast doch sowas von Recht!

Habe jedoch keine Eile.

Mein Motorrad ist für mich  einfach nur Ausgleich vom tristen  Alltag, welches mir Freude bereitet und mich ab und zu auf andere Gedanken bring.
Da kommt man manchmal auch auf Einfälle, wie breiteres Hinterrad mit Kreuzspeichenfelge, oder auch USB Anschluss für meine Kamera, was man nicht sofort umsetzen kann.

Die Dinge die ich bisher umsetzen konnte, habe ich schon umgesetzt.

Das sind z.B. seitliches Kennzeichen, andere Brems- und Kuppelungshebel (in schwarz mit Silberstreifen), Ölkühlerschutz, Seitentasche und Achscover.

Den seitlichen Kennzeichenhalter hatte ich schon, bevor ich die Maschine hatte.
Die Abnahme dazu war bereits bei 30 km auf dem Tacho.
Du siehst es ist immer etwas zu basteln.

Das mit dem USB Anschluss wird auch noch klappen.

Wie gesagt, habe keine Eile.

Da ich ein Ganzjahreskennzeichen habe, kann ich auch bei schönem Winterwetter fahren.

Ja Jo, so ist das bei mir.
Es macht mir einfach Spaß, ab und zu an meiner Maschine zu fummeln.

Das Fahren dar natürlich nicht zu kurz kommen.
Aber da habe ich keine Probleme.


Da fällt mir gerade noch etwas ein!

Ständig habe ich am ich am verchromten Hitzeschutz, der übrigens nicht unerheblich heiß wird, Streifen von meinen Schuhen die ich nachträglich immer nur mit meiner Poliermaschine und Schleifpaste wieder abbekommen..

So sehr ich auch aufpasse, immer wieder komme ich mit den Schuhen an den Auspuff.
Bei der Nighster, der schwarz war hat man das nicht gesehen.

Verhindern kann man das sicherlich nicht.

Gibt es da etwas zum Schutz, weißt du da was?

​​​​​​​Gruß Nobby

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 725 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
725 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 21.09.2025 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

schon mal drüber nachgedacht, das es mehrere Komponenten als nur das USB Kabel gibt. Die USB Steckdose wird ja nicht direkt an die Batterie angeschlossen. Da sitzt ein Ladegerät hinter. Entweder im Anschluss selbst als Platin oder (was Reparatur- und Austauschfreundlicher ist) als Ladegerät. Dieses Ladegerät muss auch eine Hi Power Output Funktion für Akkus größerer Kapazität haben. Ist das Ladestrom zu gering (für Smartphones reicht es gerade noch) macht der Anschluss dicke Backen. Da nützt dir auch keine zertifizierte Strippe mehr. Das ganze ist nicht mit einem Schnellladegerät zu verwechseln. Es geht hier primär nur um den High Power Output. Dazu muss dann aber auch das Ladekabel zur Kamera passen. Also ein zertifiziertes Kabel (wie z.B. Bei Apple die MFI Kabel). Dafür gibt es dann die Spezifikationen des Kameraherstellers. 

Erst wenn das alles zueinander passt, dann kann es funktionieren. 

Aber wo bloß die Zeit geblieben, bei der die Biker ohne Uhr, ohne Navi, ohne Handy und nur mit einem hellen Tuch in der Tasche auf Tour gegangen sind. Wer braucht so einen modernen Scheiß wenn es ums bollern geht.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Werbung
HPL1 ist offline HPL1 · 284 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
HPL1 ist offline HPL1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
284 Posts seit 12.10.2023
fährt: FLHXS 2023
Neuer Beitrag 21.09.2025 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Vier Seiten für einen Typen, der aus Versehen eine Harley gekauft hat und eigentlich nur was Fahrbares für seine Kamera braucht.
Habe ja schon viele Gründe für und gegen Harley gehört bzw. gelesen, unser (ja leider unser) Kameramann, schlägt aber alle.
Vielleicht wäre das Gerät aus seinem Avatar das passende...großes Grinsen

ybbon711 ist offline ybbon711 · 58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 19:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin,

schon mal drüber nachgedacht, das es mehrere Komponenten als nur das USB Kabel gibt. Die USB Steckdose wird ja nicht direkt an die Batterie angeschlossen. Da sitzt ein Ladegerät hinter. Entweder im Anschluss selbst als Platin oder (was Reparatur- und Austauschfreundlicher ist) als Ladegerät. Dieses Ladegerät muss auch eine Hi Power Output Funktion für Akkus größerer Kapazität haben. Ist das Ladestrom zu gering (für Smartphones reicht es gerade noch) macht der Anschluss dicke Backen. Da nützt dir auch keine zertifizierte Strippe mehr. Das ganze ist nicht mit einem Schnellladegerät zu verwechseln. Es geht hier primär nur um den High Power Output. Dazu muss dann aber auch das Ladekabel zur Kamera passen. Also ein zertifiziertes Kabel (wie z.B. Bei Apple die MFI Kabel). Dafür gibt es dann die Spezifikationen des Kameraherstellers. 

Erst wenn das alles zueinander passt, dann kann es funktionieren. 

Aber wo bloß die Zeit geblieben, bei der die Biker ohne Uhr, ohne Navi, ohne Handy und nur mit einem hellen Tuch in der Tasche auf Tour gegangen sind. Wer braucht so einen modernen Scheiß wenn es ums bollern geht.


Und das alles ohne Helm.

Das waren noch Zeiten, wo einem der Wind um die Ohren blies.
Brille war natürlich Pflicht!

ybbon711 ist offline ybbon711 · 58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 20:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Vier Seiten für einen Typen, der aus Versehen eine Harley gekauft hat und eigentlich nur was Fahrbares für seine Kamera braucht.
Habe ja schon viele Gründe für und gegen Harley gehört bzw. gelesen, unser (ja leider unser) Kameramann, schlägt aber alle.
Vielleicht wäre das Gerät aus seinem Avatar das passende... großes Grinsen

Da kommen sie hervor, die Typen (deine Wortwahl), die sich für etwas besonderes halten!
Werden krank vor Eifersucht, wenn es sich mal nicht um ihre eigene Person dreht.
Dann werden sie unsachlich mit verbalen Rundumschlägen

Ich weiß nicht nach welchen Kriterien du ein Motorrad kaufst.
Meine Kriterien jedenfalls sind nicht die USB Anschlüsse.
Wenn die Maschine jedoch einen USB-Anschluss hat, der nicht mit dem Gerät harmoniert welches ich habe, sollte man doch fragen dürfen, warum das sein kann, ohne von Typen (deine Wortwahl) wie du verbal angegangen zu werden!

Stell dich doch mal mit deinem Vornamen  vor,  und verstecke dich nicht hinter einem Pseudonym HPL1

Ich bin der Norbert

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24207 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24207 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 21.09.2025 20:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711

Du solltest mal deine Harley Brille absetzen, dich schlau machen und nach Tailand …

Thailand bitte!


Zehn Jahre ist es her, dass mein bester Freund auf mich zulief, mit dicken Tränen in den Augen. „Es ist ein Junge!“, rief er, „es ist ein Junge!“

Wir waren danach nie wieder in Thailand. 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 652 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
652 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
Neuer Beitrag 21.09.2025 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Kauf die für ein paar Euro einen USB-Tester und schau was an Spannung/Strom rauskommt wenn die Kamera angeschlossen ist.

Kann man immer gebrauchen.

Zum Beispiel

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1247 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1247 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 22.09.2025 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Der Kamerafreund erinnert irgendwie stark an den "früherwarallesbesserundalleaußermirhabenehkeineahnung-Typen". 😅

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

ybbon711 ist offline ybbon711 · 58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 22.09.2025 18:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Der Kamerafreund erinnert irgendwie stark an den "früherwarallesbesserundalleaußermirhabenehkeineahnung-Typen". 😅

Und wer bist du?

Ach ja, derherrliche!

Früher war nicht alles besser.

"Aber anders".

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ybbon711 am 22.09.2025 20:16.

Börnie ist online Börnie · 2167 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist online Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2167 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 22.09.2025 19:33
Zum Anfang der Seite springen

kann mal wer den müll hier zu machen ?

bitte !

__________________
.


.

FRESH OUT OF FUCKS
 

ybbon711 ist offline ybbon711 · 58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 22.09.2025 19:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
kann mal wer den müll hier zu machen ?

bitte !

Howgh, der Meister Börnie hat gesprochen!
Wird dieser Satz auch als Beitrag gezählt?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ybbon711 am 22.09.2025 22:18.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
großes Grinsen
4
1149
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114
von DaveHD1602
4
2682
03.05.2025 16:52
von George
Zum letzten Beitrag gehen