Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Nachlaufprobleme mit Ribuffini Gabelbrücken

Alle XL 1200: Nachlaufprobleme mit Ribuffini Gabelbrücken

Alle XL 1200: Nachlaufprobleme mit Ribuffini Gabelbrücken

der-onkel ist offline der-onkel · 202 Posts seit 28.03.2012
fährt: diverse...
der-onkel ist offline der-onkel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 28.03.2012
fährt: diverse...
Neuer Beitrag 22.03.2014 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

ich habe an meiner 1200S MY 2000 die Leda Mid Glide Gabelbrücken von Rebuffini verbaut u.a. weil ich auf ein breiteres 16" Vorderrad umgebaut habe.

Um Probleme mit dem Nachlauf zu vermeiden, habe ich bewußt die 0° Brücken verwendet.

Nun scheine ich aber trotzdem Probleme mit dem Nachlauf zu haben, da sich der Bock bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h echt unsicher fährt und der Nachlauf auch nur ca. 95mm beträgt.

Nachdem wir alle gechekt haben, bleiben eigentlich nur die Gabelbrücken als Fehlerursache.

Hatte schon jemand ein ähnliches Problem mit den Rebuffini-Brücken?

Mir ist aufgefallen, daß die Rebuffini-Brücken im Vergleich zu den Originalbrücken (und offenbar auch zu anderen Zubehörbrücken) die Standrohre ca. 20mm nach vorne verschieben. Was ja auch in einem reduzierten Nachlauf resultieren würde.

Ich würde natürlich nur ungern die Gabelbrücken wechseln, weil ich die Rebuffinis nicht nur sehr schick finde, sondern weil die auch wirklich nicht billig waren.

Allerdings trägt mir der TÜV das bei dem Fahrverhalten trotz Gutachten nicht ein.

Anfrage bei Rebuffini hat leider auch noch nichts ergeben.

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 23.03.2014 08:13
Zum Anfang der Seite springen

Standrohre 20mm weiter vorne = weniger Nachlauf

+ 16er Rad = noch weniger Nachlauf

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24129 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24129 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 23.03.2014 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Und das 16er Rad durch den kleineren Durchmesser unruhiger wird, da sich die Eigenstabilität durch die Fliehkraft reduziert.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 23.03.2014 21:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

du kannnst versuchen dein Heck soweit wie möglich tieferzulegen, so kannste dein Nachlauf verbessern.

__________________
Gruß Quadrigo # 43

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 23.03.2014 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Hast du auch das Spiel des Lenkkopflagers noch mal gecheckt? Das wäre das Erste, was ich vermuten würde.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

der-onkel ist offline der-onkel · 202 Posts seit 28.03.2012
fährt: diverse...
der-onkel ist offline der-onkel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 28.03.2012
fährt: diverse...
Neuer Beitrag 23.03.2014 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die bisherige Anteilnahme.

Das durch das kleinere Rad und die 20mm verschobenen Standrohre sich der Nachlauf verschlechtert, ist mir klar.

Ich verstehe nur nicht, warum sich diese 20mm bei den Rebuffini Brücken quasi "ohne Vorwarnung" ergeben und wollte mit meiner Frage auch ergründen, ob jemand nen ähnlichen Umbau schon gemacht hat und die Probleme nicht hatte. Könnte dann ggf ein Indiz dafür sein, daß Rebuffini mir was falsches geliefert hat.

Mit dem Heck wollte ich eigentlich nicht weiter runter als mit den derzeitigen 12" Dämpfern.

Lenkkopflager haben jetzt ich 2x, der Werkstattmeister und der TÜV Mann gecheckt... Baby

Werbung
christiank ist offline christiank · 514 Posts seit 04.03.2014
fährt: Slim M8
christiank ist offline christiank
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
514 Posts seit 04.03.2014
fährt: Slim M8
Neuer Beitrag 02.04.2014 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Grüss dich Onkel

Ich habe mir eine sporster mit der Gabelbrücke gekauft.Bei der Probefahrt war alles ok
aber da haate sie auch noch die 412 dämpfer drin.
Heute habe ich wieder auf 13,5 umgerüstet da mir das schleifen in jeder Kurve auf den sack ging
habe dann eine probefahrt durchgeführt und habe jetzt ein pendeln ab 120 km/h Baby
muss morgen nochmals schauen ob es am windschild gelegen das ich gleich mit montiert habe.
Gruss christian

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München

der-onkel ist offline der-onkel · 202 Posts seit 28.03.2012
fährt: diverse...
der-onkel ist offline der-onkel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 28.03.2012
fährt: diverse...
Neuer Beitrag 07.05.2014 21:06
Zum Anfang der Seite springen

So, hier mal kurz die Auflösung der Geschichte:

Ribuffini hat tatsächlich auf Nachfrage bestätigt, daß bei Ihren 0° Gabelbrücken u.a. für die Sportster Modelle die Standrohre 15mm nach vorne verschoben sind.

Die haben sogar ne Zeichnung - allerdings nicht auf der Homepage - aus der das klar hervorgeht.

Erst wollte mich deren Techniker nach langen Diskussionen per email damit abspeisen, daß ich wieder auf das 19 Zoll Rad zurückrüsten sollen. Was für mich ja nicht nur teuer gewesen wäre sondern auch den ganzen Umbau ad absurdum geführt hätte.

Als ich dann aber ne email aus der Bestellhistorie herauszaubern konnte, in der ich explizit darauf hingewiesen hatte, daß ich auf 16 Zoll umbauen wollte, haben sie sich bereit erklärt, den ganzen Kram zurückzunehmen und haben mir das Geld inkl Rücksendekosten erstattet.

Die Kosten, die mir auf der Fehlersuche entstanden sind, sind natürlich an mir hängen geblieben, aber es hätte noch schlimmer kommen können.

Also, bei ohnehin kritischen Umbauten hinsichtlich Nachlauf lieber Vorsicht mit Ribuffini Gabelbrücken....

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 08.05.2014 14:20
Zum Anfang der Seite springen

gut zu wissen

danke für die aufklärung

__________________
Patrolcustoms

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
0
2756
04.10.2024 08:14
von Balticdiver
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
9675
13.11.2015 22:15
von Matze73
Zum letzten Beitrag gehen