Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): ölfilter wechseln

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): ölfilter wechseln

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): ölfilter wechseln

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
acerun ist offline acerun · 81 Posts seit 15.08.2013
aus Solingen
fährt: Road King Classic
acerun ist offline acerun
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 15.08.2013 aus Solingen

fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 12.04.2014 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,

jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist....
frag ich dann doch mal.

Also, wollte "mal eben" nen Ölwechsel machen, natürlich mit Ölfilter.
den orginal Harley ölfilterwechselfilterschlüssel .... hab ich natürlich nicht.

Aber meinen seit ca. 30 Jahren im Einsatz befindlichen Ölfilterschlüssel, Modell Lederband...
hat bis jetzt immer gefuntzt... aber bei meiner Road King kläglich versagt,

Dann halt zur brutalen Methode....
Schraubenzieher rein und ..... geht auch nicht...!!!!!
Mittlerweile ist der halbe Ölfilter ab geschert, aber der Rest sitzt immer noch bombenfest...

hat jemand nen tip für mich wie ich mein Moped wieder flott krieg....
Vielen dank schon mal

Achim

Avatar (Profilbild) von Goofy
Goofy ist offline Goofy · 146 Posts seit 17.02.2014
fährt: FLSTC
Goofy ist offline Goofy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Goofy

fährt: FLSTC
Neuer Beitrag 12.04.2014 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Stell doch mal ein Bild von dem Rein, was noch dran ist, vielleicht bekommt dann der ein oder andere nen Einfall.

Gruß Thomas

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 12.04.2014 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es noch geht, dann mit einem Ölfilterschlüssel, den man bei Polo, Louis &Co. für kleines Geld kriegen kann und Knarre abmachen.
Beim Aufschrauben des neuen Filters nur handfest anziehen!

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von evo-stefan
evo-stefan ist offline evo-stefan · 314 Posts seit 12.09.2013
aus Villach
fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
evo-stefan ist offline evo-stefan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
314 Posts seit 12.09.2013
Avatar (Profilbild) von evo-stefan
aus Villach

fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
Neuer Beitrag 12.04.2014 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Versuch es weiter mit dem Lederband weit vorne ansetzen,das funzt schon noch ! Ist eh der beste Ölfilterschlüssel !!!

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !

Bart ist offline Bart · seit
Bart ist offline Bart
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2014 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Hi.
Ich würde mit einem stumpfen Meißel oder Schraubendreher auf die Blechwulst am oberen Ende
des Filters schlagen. Erst nur leicht, um eine Kerbe zu erzeugen. Dann mit Schmackes in diese Kerbe hauen. Falls sich der Filter dreht, so alle 90° ne neue Kerbe machen. Nach 180° ist er lose.
Leg dir was vor dein vorderes Schutzblech, so ein Hammer macht scheiß Kratzer.

Gruß, Bart

acerun ist offline acerun · 81 Posts seit 15.08.2013
aus Solingen
fährt: Road King Classic
acerun ist offline acerun
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 15.08.2013 aus Solingen

fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 12.04.2014 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für die guten Tipps hier.

Also ich kann diese Nacht beruhigt schlafen, der verschissene Ölfilter ist lose

tataaaa

Wie ist es dazu gekommen:
Ich bin dann eben noch zu einen großen Anbieter für Motorradzubehör (fängt mit "L" an)
und hab dort einen "Bestseller" Ölschlüssel für 5,99 gekauft.
Prinzip wie mein geliebter "Leder" Ölfilterschlüssel, nur mit Stahlband und Schraube zum kontern.

Und es war kaum zu glauben, mit diesem tollen Teil und unter zuhilfenahme von Zange und kleiner Verlängerung bewegte sich dieser Ölfilter endlich...

Ich schraub schon über 30 Jahre an Mopeds und Autos, aber so was hab ich noch nicht erlebt.
Wie kann man einen Ölfilter so fest anziehen.... egal, er ist raus.

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Achim

Werbung
Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 12.04.2014 22:46
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt fahren wohl alle Achims Road king? großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 13.04.2014 00:29
Zum Anfang der Seite springen

Und der neue wird ein K&N der gleich Mehrkant drauf hat ?!

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Nightrider ist online Nightrider · 2948 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2948 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 13.04.2014 07:16
Zum Anfang der Seite springen

Der Originale Hazet für VW passt auch, und wenn man ausschließlich nur Werkzeuge zum Schrauben nutzt passiert auch so etwas nicht. Augenzwinkern

__________________
.

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 13.04.2014 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Attachment 162188

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von czuk
czuk ist offline czuk · 412 Posts seit 03.06.2009
aus Schnaittach
fährt: Electra Glide Standard 09
czuk ist offline czuk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
412 Posts seit 03.06.2009
Avatar (Profilbild) von czuk
aus Schnaittach

fährt: Electra Glide Standard 09
Neuer Beitrag 13.04.2014 13:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MartinSporti
Und der neue wird ein K&N der gleich Mehrkant drauf hat ?!

So hab ich es auch gemacht - und Ruh ist.

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 04.05.2017 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Hab mich jetzt über andere Öle für meinen Hobel informiert und nun zum Ölfilter , was ist am  K&N  anders  als beim herkömmlichen .

__________________
Trust The Universe

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 04.05.2017 16:32
Zum Anfang der Seite springen


__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 04.05.2017 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Merken tuts Gewiss nur der Motor nä smile

__________________
Trust The Universe

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 04.05.2017 16:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Hab mich jetzt über andere Öle für meinen Hobel informiert und nun zum Ölfilter , was ist am  K&N  anders  als beim herkömmlichen .

hat ne Mutter am Ende, so kann man ihn ohne Ölfilterschlüßel lösen/festziehen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Doppelscheinwerfer einfach wechseln? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sleepy7
43
11771
13.07.2025 10:04
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
16240
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Ölfilter spuckt Öl bei der Fahrt M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Julian28061
26
10224
06.03.2025 15:49
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen