Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Polizei verstärkt Motorradkontrollen

Polizei verstärkt Motorradkontrollen

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Polizei verstärkt Motorradkontrollen

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.06.2014 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt in allen Altersklassen Unbelehrbare. Deshalb sollten meiner Meinung nach alle, die hier auf die Rentner schielen, und auch, die auf die jüngeren rumhacken, selbst zur Untersuchung.
Ich hätte kein Problem damit, alle 2 Jahre einen Check machen zu lassen.

Sehe aber auch schon die Geldgeier, die aus sowas gleich ein Gesetz machen mit Gebühren hier und da.
Es gibt doch Programme, wo sich jeder selbst testen kann, ob die Theorie noch fluppt.
Praktisch wäre dann ein Sicherheitstraining alle 2 Jahre nachzuweisen.

Nur so ne Idee

Moos ist online Moos · 14292 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14292 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.06.2014 21:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von old man 52
Bei den vielen Unfällen und Toten der unter 30 jährigen, sollte man aber auch den Führerschein mit 17 überprüfen.

Ich gehe aufgrund deiner Aussage davon aus das Du (noch) nicht davon betroffen bist/warst. Augen rollen
Der FS mit 17 ist so ziemlich das Beste was unseren Verkehrsministern in den letzten Jahren eingefallen ist. Nach dem kleinen Nummernschild natürlich. Augenzwinkern
Ich und meine Frau hatten unseren Sohn so nämlich ein Jahr und mehrere tausend Kilometer unter Kontrolle. Zudem hat mein Junior so reale Fahrpraxis sammeln können wie es in der Fahrschule nur begrenzt oder gar nicht möglich ist.
Außerdem bekommt er bei unserer Versicherung nach Vorlage eines Fahrtenbuches mit mindestens 1000 eingetragenen KM 15 % Rabatt bei der Versicherung. Wer einen Fahrer unter 23 auf seinem KFZ eingetragen hat weiß wie viel das ausmachen kann.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Butch
Butch ist offline Butch · 20 Posts seit 20.02.2014
aus Hannover
fährt: HD Road King Classic
Butch ist offline Butch
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.02.2014
Avatar (Profilbild) von Butch
aus Hannover

fährt: HD Road King Classic
Neuer Beitrag 17.06.2014 16:48
Zum Anfang der Seite springen

@ Moos: Volle Zustimmung!

@ old man 52: Mich würde dennoch interessieren, wo für die die Nachteile des Führerscheins mit 17 liegen, die deine ablehnende Haltung begründen?

__________________
"Hey, wo willst du hin?"
"Ich habe kein bestimmtes Ziel."
"Komm mit, da bring ich dich hin!"

old man 52 ist offline old man 52 · seit
old man 52 ist offline old man 52
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.06.2014 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe nichts gegen den Führerschein mit 17 kann auch ruhig mit 16 sein wie in Amerika. Nur mit 18 Jahren fahren die Jungen dan ohne Bekleitung .In über 40 Jahren Motorraderfahrung ist es bei Mir schon oft zu gefährlichen Situationen mit beinahe Unfällen gekommen .Auch solche Dinge wieGetänkedosen oder Kippen aus dem Fenster werfen zählen dazu. Zu 70 Prozent waren es
es junge Fahrer. Meiner Meinung nach fehlt es einigen der Jungen da doch noch etwas an Reife.

Moos ist online Moos · 14292 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14292 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.06.2014 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Das hat aber im eigentlichen Sinne nichts mit dem FS 17 zu tun, da sind die Jungen ja unter Aufsicht (siehe oben). Und Kippen wurden mir auch schon von wesentlich älteren Personen angeboten. Zu trinken aber noch nie etwas. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.06.2014 07:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von old man 52
Ich habe nichts gegen den Führerschein mit 17 kann auch ruhig mit 16 sein wie in Amerika. Nur mit 18 Jahren fahren die Jungen dan ohne Bekleitung.

Äh, ja, nun, was hat das dann mit dem FS mit 17 zu tun ???????????
Alle anderen fahren auch mit 18 ohne Begleitung, und zwar sofort allein.
Ist also 1 Jahr "Training" mit Vaddern schlechter als gar keines ????????

Vielleicht sollte man dann auch einen jungen Chirurgen von der Uni gleich allein operieren lassen,
anstatt ihn erst mal ein zwei Jahre assistieren zu lassen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von taurus
taurus ist offline taurus · 133 Posts seit 10.12.2013
aus Bobingen
fährt: 48
taurus ist offline taurus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
133 Posts seit 10.12.2013
Avatar (Profilbild) von taurus
aus Bobingen

fährt: 48
Neuer Beitrag 18.06.2014 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Vergiss es, "old man 52" war sicher mit 18 bereits so reif wie Heute Augenzwinkern

War doch immer so und wird doch immer so sein dass die "Alte" Generation glaubt wie verkommen die "Junge" Generation ist. Objektiv wird das Thema doch nie angegangen ...

__________________
Life is like a penis: simple, soft, straight, relaxed and hanging freely ... then women make it hard.

tcj ist offline tcj · 2583 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2583 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 18.06.2014 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Heutzutage spiegeln die Statistiken betreffend Zweiradunfälle ohnehin ein etwas anderes Bild.
Am meisten ist die 40+ Generation gefährdet ... - da vornehmlich Wieder- bzw. auch Neueinsteiger in Unfälle verwickelt werden.
Einerseits, weil man Motorradfahren nicht mit langjährigem Autofahren wett machen kann und anderenseits sind manche anfangs auch schlichtwegs mit ihren Maschinen bzw. der heutigen Verkehrsdichte überfordert.

Gruß, tcj

Ich gehöre zwar auch zu 40+ Generation, bin aber seit meinem 16. Lebensjahr durchgehend auf 2 Rädern unterwegs.

Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 18.06.2014 10:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von old man 52
Bei den vielen Unfällen und Toten der unter 30 jährigen, sollte man aber auch den Führerschein mit 17 überprüfen.

was, bitteschön, hat der Führerschein mit 17 damit zu tun.

Wir haben 3 junge Heranwachsende, 19, 20 und 23 Jahre alt. Und das beste was fahrtechnisch passieren konnte war der Führerschein mit 17. Setzt aber voraus, das die Begleitperson kein Chaot ist der schnelles und unvorsichtiges Fahren für besonders sportlich hält.

Den Mopedführerschein kannst Du sowieso in dem Alter noch nicht machen. Den mußt Du ein Jahr später separat nachholen. Und bis dahinhast Du bestimmt mehr Erfahrung als die meisten von uns die den Moped und Autoführerschein zusammen gemacht haben.

Es soll ja auch HD Fahrer geben, die sich Ohrstöpsel verpassen weil auf Dauer die Lautstärke schon störend sein kann (Achtung Ironie)

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

Schneidi1985 ist offline Schneidi1985 · 25 Posts seit 10.08.2013
fährt: XL1200N
Schneidi1985 ist offline Schneidi1985
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 10.08.2013
fährt: XL1200N
Neuer Beitrag 18.06.2014 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von old man 52
Bei den vielen Unfällen und Toten der unter 30 jährigen, sollte man aber auch den Führerschein mit 17 überprüfen.

Wird in dieser Statistik auch berücksichtigt, wer den Unfall verschuldet hat ? Sorry habe dieses Jahr leider Mehrfach negativ Erfahrung auf meinen bereits 2.800 gefahren km mach müssen, wo mir genau diese Generation 40+ mich beinahe mehrfach umgenietet hätte.

Ich finde vielmehr es hat nicht hauptsächlich mit Erfahrung zu tun, sondern viel mehr mit der Aggressivität und der Arroganz manch Fahrer.

Selbst ein Beispiel vor 2 Wochen auf der AB gehabt, wo ich den Fahrer am nächsten Rastplatz angesprochen habe ob er nicht gesehen hätte, dass ich meinen Überholvorgang bereits begonnen habe.

Als Antwort bekam ich: du jungscher spunt hast doch gesehen, dass ich von hinten mit Tempo ankam, was überholst du überhaupt noch und außerdem sei ich eh allein und könne Ihm gar nichts ! (er hat mich auf der AB, zweispurig, bei 140, obwohl ich gerade jemand überholte auch überholt, zu zweit auf einer Spur)

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.06.2014 18:19
Zum Anfang der Seite springen

@Schneidi1985

Über solche Leute nicht aufregen, die brauchen eher Dein Mitleid. Das sind Frustrierte, zu Hause nichts zu sagen, Schiss vorm Chef, im Beruf nicht erreicht, was sie wohl man wollten, und und und ..... die Strasse ist noch der einzige Ort, an dem sie sich ihre mitleidigen "Erfolgserlebnisse" holen können. fröhlich

Avatar (Profilbild) von SilverRider
SilverRider ist offline SilverRider · 65 Posts seit 03.05.2013
aus Königswinter
fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
SilverRider ist offline SilverRider
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 03.05.2013
Avatar (Profilbild) von SilverRider
aus Königswinter

fährt: Street Bob Bj 2008, BMW R80GS Bj 1992, BMW R25/3 Bj 1953 mit Royal Beiwagen Bj 1956
Neuer Beitrag 19.06.2014 10:17
Zum Anfang der Seite springen

ist mir im Bröhltal (kurvige Landstrasse) auch schon passiert. Bollerte mit knapp 90 km/h durch die Abendluft als mich auf einer Geraden so ein hirnloser Spinner mit MINDESTENS 200 Sachen trotz Gegenverkehr auf unserer Spur mit wenigen Zentimetern Abstand überholte. Im nächsten Ort darauf angesprochen, wurde er auch noch frech... was ich überhaupt schlafend auf der Strasse suchen würde... Nach dem Spruch war mir klar, dass eine Diskussion mit ihm keinen fruchtbaren Boden finden würde! Ausserdem war ich zum Entspannen unterwegs, also kopfschüttelnd Gang rein und weiter...
An der Strasse stehen viele Kreuze mit Kerzen darunter in den Kurven, über kurz oder lang kommt wohl mit Sicherheit eins dazu... ich fahr dann immer noch mit 90 durch die Abendluft!

__________________
✌️ Hier steht nix!

NT-Tom · seit
toggler ist offline toggler · 26 Posts seit 22.02.2013
fährt: Victory Judge
toggler ist offline toggler
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 22.02.2013
fährt: Victory Judge
Neuer Beitrag 26.06.2014 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt sind auch die Erfinder gefragt: "Ich wollt immer schonmal wissen , ob sich an das Display auch ein Schallpegelmessgerät anschließen lässt..."

Aber ehrlich gesagt, damit könnte ich leben. großes Grinsen
Hochdrehen bis in den Begrenzer kommt bei mir auch höchstens versehentlich vor.

Lärmsmiley cool

el rubio ist offline el rubio · seit
el rubio ist offline el rubio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.06.2014 16:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von toggler
Jetzt sind auch die Erfinder gefragt: "Ich wollt immer schonmal wissen , ob sich an das Display auch ein Schallpegelmessgerät anschließen lässt..."

Aber ehrlich gesagt, damit könnte ich leben. großes Grinsen
Hochdrehen bis in den Begrenzer kommt bei mir auch höchstens versehentlich vor.

Lärmsmiley cool

geht auch günstiger smile

class 2...

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
8
6497
16.03.2016 19:11
von niterider
Zum letzten Beitrag gehen