Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: Motorentlüftung problem

Alle FLST/FX/FXST: Motorentlüftung problem

« vorherige

Alle FLST/FX/FXST: Motorentlüftung problem

Diamondblack ist offline Diamondblack · 123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Diamondblack ist offline Diamondblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Neuer Beitrag 17.08.2014 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Hat dann sehr viel mit ner entlüftung zu tun.

Avatar (Profilbild) von fmso190d
fmso190d ist offline fmso190d · 134 Posts seit 01.01.2010
aus Weil
fährt: 91er Fatboy FLSTF
fmso190d ist offline fmso190d
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 01.01.2010
Avatar (Profilbild) von fmso190d
aus Weil

fährt: 91er Fatboy FLSTF
Neuer Beitrag 19.08.2014 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir das bei meiner 91er nochmal genauer angeschaut und auch noch mit ein paar Leuten gesprochen, die täglich an ollen Harleys rumschrauben ...
...mein Fazit danach - der Zusatzfilter bringt nichts. Orginal geht der Schlauch bzw. das Röhrchen zwar in den Luftfilterkasten, aber natürlich auf der Dreckigen-Luft-Seite, da wo viel Staub, Insektenzeug usw. sind... Die Vor- und Early EVO's haben da wohl zum Teil zum Teil so viel Öl rausgelassen, dass es den ganzen Luftfilter vollsaut. Meinem Luftfilterkasten und dem Motorblock darunter sieht man das auch gut an. Und diese Entlüftüng saugt auch keine Luft an. Das bisschen Dreck, dass durch die Luftbewegung in den Schlauch kommt, bleibt an den ölklebrigen Schlauchwänden hängen und läuft mit dem Ölrotz unten raus. Der zusätzliche Filter hält den Rotz nur auf.... Ich lass den Langen wieder bzw. weiter ohne Verhüterli unten raushängen großes Grinsen großes Grinsen

Grüße
Olaf

__________________
91er Fatboy cool

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 26.08.2014 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Geile Märchen !
Täglich an ollen Harley's Schrauben
Naja Zopf und Baumfällerhemd feddich is der Harleyschrauber
Du bist aber mit Sicherheit keiner !
Ismirschlecht
Macht den Fred hier zu bevor der nächste Kasper sein Senf ablässt !

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Avatar (Profilbild) von fmso190d
fmso190d ist offline fmso190d · 134 Posts seit 01.01.2010
aus Weil
fährt: 91er Fatboy FLSTF
fmso190d ist offline fmso190d
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 01.01.2010
Avatar (Profilbild) von fmso190d
aus Weil

fährt: 91er Fatboy FLSTF
Neuer Beitrag 01.09.2014 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin kein Harleyschrauber, und vorallem nicht so ein Superduperschrauberkönig wie du, Ogri, aber ich hab da mal für mich und denjenigen, den es noch interessiert ein Amateurvideo gedreht um zu gucken, was sich so ein EVO so durch seine Motorentlüftung reinzieht - meiner zumindest ziemlich wenig, der bläst eher raus... Aber schaut selber:
http://youtu.be/85NZTkQkMFo
http://youtu.be/85NZTkQkMFo
Wenn da was rauskommt, muss doch da auch wieder was rein... richtig? Nein - falsch, dass ist nämlich das Gas, was sich nach der Verbrennung an der Kolbendichtung vorbei in den Ölkreislauf drückt. Mit mehr Kilometern (Verschleiss) sollte der Handschuh also noch schneller aufgeblasen werden. Und reinziehen tut sich der Ölkreislauf nie etwas...

achja, zu der Idee mit der Rückleitung in den Öltank hab ich auch noch ein Bild von meinem Jeep gefunden (im Anhang). Die Motorentlüftung beim 4.7 endet im - Öleinfüllstutzen (roter Pfeil)!!!
Mit dem Ergebniss, dass sich vor allem bei mineralischen Ölen Ölkohle im Öleinfüllstutzen ablagert und durch Kondenswasser im Kurzstreckenbetrieb so ein gelber Pudding (Emulsion)... ziemlich eklig. Aber ratet mal was das den anfälligen Jeepmotörchen ausmacht... richtig, gar nix.
Happy to discuss...

Grüße
Olaf
Attachment 174965

__________________
91er Fatboy cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von fmso190d am 01.09.2014 20:25.

Diamondblack ist offline Diamondblack · 123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Diamondblack ist offline Diamondblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Neuer Beitrag 01.09.2014 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Also ich für meinen teil hab ein loch in den hypercharger gebohrt ein fitting reingemacht und dort die entlüftung angeschlossen. Funzt einwandfrei und sieht professionell aus. Aus und fertig. Nicht nur das es umweltverschmutzung ist den dreck einfach auf den boden zu lassen, es kann auch den motor schaden wenn er zb wasser dort zieht. Undd as tut er da wenn der kolben hoch fährt unterdruck entsteht und dann über die entlüftung ausgeglichen wird, das selbe passiert auch wenn der kolben runter kommt entsteht überdruck welcher auch über die entlüftung entweicht. Ebenso der verbrennungsdruck der bei den kolben vorbeiströmt. Wer das ohne filter macht solls machen ich sicher nicht!!

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 01.09.2014 21:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fmso190d
Ich bin kein Harleyschrauber, und vorallem nicht so ein Superduperschrauberkönig wie du, Ogri, aber ich hab da mal für mich und denjenigen, den es noch interessiert ein Amateurvideo gedreht um zu gucken, was sich so ein EVO so durch seine Motorentlüftung reinzieht - meiner zumindest ziemlich wenig, der bläst eher raus... Aber schaut selber:
http://youtu.be/85NZTkQkMFo
http://youtu.be/85NZTkQkMFo
Wenn da was rauskommt, muss doch da auch wieder was rein... richtig? Nein - falsch, dass ist nämlich das Gas, was sich nach der Verbrennung an der Kolbendichtung vorbei in den Ölkreislauf drückt. Mit mehr Kilometern (Verschleiss) sollte der Handschuh also noch schneller aufgeblasen werden. Und reinziehen tut sich der Ölkreislauf nie etwas...

achja, zu der Idee mit der Rückleitung in den Öltank hab ich auch noch ein Bild von meinem Jeep gefunden (im Anhang). Die Motorentlüftung beim 4.7 endet im - Öleinfüllstutzen (roter Pfeil)!!!
Mit dem Ergebniss, dass sich vor allem bei mineralischen Ölen Ölkohle im Öleinfüllstutzen ablagert und durch Kondenswasser im Kurzstreckenbetrieb so ein gelber Pudding (Emulsion)... ziemlich eklig. Aber ratet mal was das den anfälligen Jeepmotörchen ausmacht... richtig, gar nix.
Happy to discuss...

Grüße
Olaf

http://youtu.be/Vz6YBRVjRXg

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Werbung
Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 01.09.2014 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ogri
Zitat von fmso190d
Ich bin kein Harleyschrauber, und vorallem nicht so ein Superduperschrauberkönig wie du, Ogri, aber ich hab da mal für mich und denjenigen, den es noch interessiert ein Amateurvideo gedreht um zu gucken, was sich so ein EVO so durch seine Motorentlüftung reinzieht - meiner zumindest ziemlich wenig, der bläst eher raus... Aber schaut selber:
http://youtu.be/85NZTkQkMFo
http://youtu.be/85NZTkQkMFo
Wenn da was rauskommt, muss doch da auch wieder was rein... richtig? Nein - falsch, dass ist nämlich das Gas, was sich nach der Verbrennung an der Kolbendichtung vorbei in den Ölkreislauf drückt. Mit mehr Kilometern (Verschleiss) sollte der Handschuh also noch schneller aufgeblasen werden. Und reinziehen tut sich der Ölkreislauf nie etwas...

achja, zu der Idee mit der Rückleitung in den Öltank hab ich auch noch ein Bild von meinem Jeep gefunden (im Anhang). Die Motorentlüftung beim 4.7 endet im - Öleinfüllstutzen (roter Pfeil)!!!
Mit dem Ergebniss, dass sich vor allem bei mineralischen Ölen Ölkohle im Öleinfüllstutzen ablagert und durch Kondenswasser im Kurzstreckenbetrieb so ein gelber Pudding (Emulsion)... ziemlich eklig. Aber ratet mal was das den anfälligen Jeepmotörchen ausmacht... richtig, gar nix.
Happy to discuss...

Grüße
Olaf

http://youtu.be/Vz6YBRVjRXg

Geil Olaf
Jetz weiß ich endlich wie's funzt !

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Avatar (Profilbild) von fmso190d
fmso190d ist offline fmso190d · 134 Posts seit 01.01.2010
aus Weil
fährt: 91er Fatboy FLSTF
fmso190d ist offline fmso190d
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 01.01.2010
Avatar (Profilbild) von fmso190d
aus Weil

fährt: 91er Fatboy FLSTF
Neuer Beitrag 01.09.2014 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Danke, gern geschehen.

__________________
91er Fatboy cool

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Shovelhead 1340 Motorentlüftung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Hias_official
42
52358
21.08.2020 20:35
von Paddler
Zum letzten Beitrag gehen