Jetzt setze ich mich vielleicht in die Nesseln, aber egal.
Ich persöhnlich kaufe in Köln des öfteren Ersatzteile und habe mich noch nie schlecht beraten oder über'n Tisch gezogen gefühl und das obwohl ich noch nie ein neues Motorrad bei Ihm gekauft habe. Der Eigentümer mag nicht auf jedermann's Welle liegen, muss er auch nicht, laufen ja noch andere Mitarbeiter dort rum und einen wird man doch finden, mit dem man auf einer Welle liegt.
Manchma erinnert mich das an den Geisterfahrer der im Autoradio die Warnung vor dem Geisterfahrer höhrt und feststell, : "wie, es kommt mir möglicherweise EINER entgegen, HUNDERTE kommen mir entgegen".
Ich habe auch schon Kunden erlebt, da wäre mir der Gedultsfaden gerissen, würde ich dort arbeiten.
Wie gesagt, WÜRDE ich dort arbeiten.
Ich bekomme immer einen Kaffe, wenn ich einen will, man hat Zeit alle meine ( dummen ) Fragen zu beantworten, ohne daß ich das Gefühl vermittelt bekomme, ich würde nerven und auch in der Werkstatt werde ich immer sehr freundlich bedient. Selbst wenn ich die Jungs und MÄDEL(S) nur mit dummen Fragen von der Arbeit abhalte. ( und welcher Werkstattbesitzer hat das schon gerne). Sollte er seinen Ersatzteilpreis tatsächlich mit der Gegenwehr an die Selbstschrauber begründen, wäre das schon weltfremd. ( Wer hat den Spruch denn gelassen, Mitarbeiter oder Herr von Herz selber ?)
Daß er beim Verkauf von Bikes an den offiziellen Preisen eisern festhält mag einen ärgern, aber wenn das alle täten, wären die gebraucht Preise unserer Mopeds stabiler. Das ist ja das, was die MoCo verzweifelt versucht, was ihr aber nicht gelingt.
Und MONOPOL, gerade in Köln gibt es sehr gute freie Harleywerkstätten.
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter