Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT Electra Glide: Kupplungsproblem n. clutch lite montage

FLHT Electra Glide: Kupplungsproblem n. clutch lite montage

nächste »

FLHT Electra Glide: Kupplungsproblem n. clutch lite montage

FLHT Freak ist offline FLHT Freak · 27 Posts seit 23.01.2015
aus Niddatal
fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
FLHT Freak ist offline FLHT Freak
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 23.01.2015 aus Niddatal

fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
Neuer Beitrag 03.04.2015 09:48
Zum Anfang der Seite springen

Hilfe,
ich kann auf einmal kein gang ohne geräusche einlegen!
Ich habe im winter eine kupplungshilfe clutch-lite eingebaut, zug entspannt und eingestellt.
Gestern mal vom unterstellbock geholt und wollte ein test durchführen, aber ich habe auf einmal zuvielspiel im zug obwohl alles bis ende ausgeschöpft ist! Ich habe sogar am zug oben am griff, eine schlauchschelle dazwischen geklemmt jetzt geht der gang einigermaßen herein.
Wie lange ist den eigendlich der zug bei der e-glide - flht, bj. 1996 verwirrt verwirrt [COLOR=red]

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 03.04.2015 11:01
Zum Anfang der Seite springen

hast unten die grundeinstellung auch gemacht

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 03.04.2015 13:21
Zum Anfang der Seite springen

ja - musst natürlich auch die ausrück stange am kupplungskorb neu einstellen

siehe die anleitung der müller power clutch - das prinzip ist das gleiche

Anleitung: Power Clutch Einbau

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 03.04.2015 13:27.

FLHT Freak ist offline FLHT Freak · 27 Posts seit 23.01.2015
aus Niddatal
fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
FLHT Freak ist offline FLHT Freak
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 23.01.2015 aus Niddatal

fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
Neuer Beitrag 03.04.2015 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ja ich habe das Seil entspannt, am Primär die Imbus gegen die Uhr gelöst, danach wieder im Uhrzeigersinn bis zu einem wiederstand, und jetzt 1/2 Umdrehung wieder zurück Freude
Jetzt wieder das Seil eingestellt, erst war das Spiel i.o., aber bis Gestern auf einmal
zuviel SpielBaby
Weiß jemand den wie lange das Kupplungsseil sein muß ???????
Ich habe den Bock gebraucht gekauft, und habe schon einiges erlebt,
z.B. war ein Scheibenrad von einer Fat Boy montiert, die bekanntlich nur eine
Bremsscheibe hat die zweite von der E-Glide hat er darauf gemurgst!!

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 03.04.2015 19:23
Zum Anfang der Seite springen

ich musste das neue kupplumgsseil nach kurzer zeit auch nochmal nachstellen

hatte sich dann doch nochmal gelängt - typisches merkmal :

der leerlauf lässt sich im stand an der ampel nur sehr schwer finden

nach dem nachstellen am bowdenzug . kein problem mehr


im Part Finder für alle Modelle kriegst du die OEM nummer für dein modell heraus

dann zb bei W&W nach barnett bowdenzug schauen

übrgens - der bowdenzug kann so lang sein wie er will - es kommt immer auf den , dem abstützenden bowdenzugmantel überstehenden bowdenzug an

und der hängt vom hebelweg der armaturen und des ausrückhebels ab

übrigens gannst du bei vielen modellen aben am hebel noch den bowdenzugabstand verstellen ,

dir sogar den kupplungshebel etwas griffnäher an den lenkergriff verstellen

Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 430 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 03.04.2015 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo FLHT Freak, eine halbe Umdrehung zurück ist zu viel für die leichtgängigere Kupplung. In der Müller Power Clutch Anleitung steht 1/8 Umdrehung.
Grüße
Knut Schmidt, Willich

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Knut Schmidt am 03.04.2015 20:10.

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 03.04.2015 20:06
Zum Anfang der Seite springen

ja , das könnts auch sein - durch die steileren rampen des neuen ausrückhebels

ist die kupplungsstange sehr viel genauer einzustellen -

auch mehrfach den kupplungshebel betätigen , nach dem kontern der mutter auf dem inbus gewinde

FLHT Freak ist offline FLHT Freak · 27 Posts seit 23.01.2015
aus Niddatal
fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
FLHT Freak ist offline FLHT Freak
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 23.01.2015 aus Niddatal

fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
Neuer Beitrag 03.04.2015 20:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Hallo FLHT Freak, eine halbe Umdrehung zurück ist zu viel für die leichtgängigere Kupplung. In der Müller Power Clutch Anleitung steht 1/8 Umdrehung.
Grüße
Knut Schmidt, Willich
hmal den
OK,
das könnte die lösung sein!!!!!!!!!
Ich habe bei you tube den Video gesehen und mich danach gerichtet, werde morgen mal
den Deckel ab machen und zurückstellen Freude Freude
Werde danach berichten verwirrt

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 03.04.2015 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tom
... durch die steileren rampen des neuen ausrückhebels ...

Flachere Rampen! Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 03.04.2015 22:07
Zum Anfang der Seite springen

oder so großes Grinsen

FLHT Freak ist offline FLHT Freak · 27 Posts seit 23.01.2015
aus Niddatal
fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
FLHT Freak ist offline FLHT Freak
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 23.01.2015 aus Niddatal

fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
Neuer Beitrag 04.04.2015 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo freunde, fröhlich fröhlich fröhlich

alles top, ich habe nochmals eine grund fröhlich einstellung gemacht, also primärdeckel insp.
deckel ab, den imbus gelöst und wieder im uhrzeigersinn, bis ich ein leichten wiederstand gemerkt habe, und danach gekontert ohne zurück zudrehen!!!!!!!!!!
Und siehe da alles im grünen bereich, spiel einstellbar, und die gänge gehen wieder herein fröhlich

Kleine ursache große wirkung Baby

Vielen dank für die tipps an alle,
hatte schon schlimmeres befürchtet seil gerissen o. ausgehängt usw.

Jetzt wenn das wetter besser ist kann ich mal düsen Freude Freude Freude Freude

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 04.04.2015 22:35
Zum Anfang der Seite springen

solltest dann im warmen zustand nochmal überprüfen

das mit dem zurückdrehen dat den sinn - das die kupplung nicht gar anfängt

im warmen zustand - durchzurutschen ( klein wenig zuviel trennt )

FLHT Freak ist offline FLHT Freak · 27 Posts seit 23.01.2015
aus Niddatal
fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
FLHT Freak ist offline FLHT Freak
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 23.01.2015 aus Niddatal

fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
Neuer Beitrag 05.04.2015 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
OK. ich nehm mal bei der nächsten ausfahrt imbus und schlüssel mit,
danach kann ich evtl. mir am strassenrand helfen smile
Danke für die rege anteilnahme Gruß vom Freak Freude

Avatar (Profilbild) von emmis
emmis ist offline emmis · 413 Posts seit 21.05.2013
aus Lauchhammer
fährt: 2021 Road Glide
emmis ist offline emmis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
413 Posts seit 21.05.2013
Avatar (Profilbild) von emmis
aus Lauchhammer

fährt: 2021 Road Glide
Neuer Beitrag 05.04.2015 10:43
Zum Anfang der Seite springen

@NT-Tom ,

ich kenn dich zwar nicht persönlich, aber eins muß man dir lassen ,du bist immer mit Rat und Tat dabei wenn jemand ne Frage hat,

das gefällt mir, cool

vielleicht trifft man sich mal (Ist ehrlich gemeint)

mußte ich mal loswerden

Gruß Frank

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen

FLHT Freak ist offline FLHT Freak · 27 Posts seit 23.01.2015
aus Niddatal
fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
FLHT Freak ist offline FLHT Freak
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 23.01.2015 aus Niddatal

fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
Neuer Beitrag 10.04.2015 09:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
solltest dann im warmen zustand nochmal überprüfen

das mit dem zurückdrehen dat den sinn - das die kupplung nicht gar anfängt

im warmen zustand - durchzurutschen ( klein wenig zuviel trennt )

Moin,

habe gestern eine längere fahrt gestartet, aber wie du schon gewarnt hast, bei einem heißen getriebe ,ging auf einmal der leerlauf nicht mehr herein! Ich habe 3 x mal nachgestellt,
und habe jetzt die imbus schraube unter den primärdeckel nach innen gedreht,
also im uhrzeigersinn 1/2 umdrehung nach dem wiederstand!
In diesem zustand ist es einigermaßen in ordnung, aber zufrieden bin ich nicht!
Ich überlege ,ob ich den clutch lite nicht wieder ausbaue.

Oder könnte es am getriebeoel liegen, ich habe im geraden zustand auf max. gefüllt,
oder wird in schräglage, also seitenständer gemessen?
Wie ist den das beim motoroel verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt Vielen dank

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Montage Öhlins Reservoir M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von baertronics
19
27141
13.10.2024 20:42
von Hafi1050
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Montage Satteltasche La Rosa
von 48_CH
14
16212
28.02.2022 15:03
von teefax
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
66
75594
28.06.2021 15:52
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen