moin moin
bei einer kleinen Ausfahrt hat mich ein Kumpel darauf hingewiesen, dass bei meiner K9 eine der beiden Rückleuchten nicht funktioniere, beim Test haben wir dann festgestellt dass das Bremslicht auch nicht geht. Um der Sache auf den Grund zu gehen, wurde die üblichen Spannungs- und Leitungsdurchgangsmessungen durchgeführt um den Fehler einzugrenzen. Mir fiel auch auf das an der anderen Leuchte auch nicht mehr alle LED´s in Fumktion waren.
Also habe ich den LED-Körper ausgebaut und mit qualitativer Gewaltanwendung geöffnet , Deckel und Grundkörper sind miteinander verklebt.
Die Platine auf der die insgesamt 19 LED´s sitzen, hat noch 3 Widerstände und das isses dann auch. Also kann das Problem eigentlich nicht allzugross sein. Beim durchmessen des einzelnen LED´s war der Verursacher schnell lokalisiert und dann sah man das Problem auch mit blossem Auge (aber mit Brille) es ist eine kalte Lötstelle, dann kurz nachgelötet und die Leuchte leuchtet wieder.
Die Vertriebsfirma zeigte sich sehr uninteressiert an dem Problem und verwies mich wie üblich an einen Händler. (was sollen sie auch machen die Armen, wenn sie solchen vermutlich "Chinaschrott" vermarkten )
Falls mal jemand ein ähnliches Problem bei einem umgebauten Bike hat, hier wäre der eine Lösungsansatz damit beschrieben
vg
Rolf
__________________
viele Grüße
Rolf
only loud pipes save lives