Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Welche Klassiker? Empfehlungen?

« vorherige nächste »

Welche Klassiker? Empfehlungen?

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.04.2016 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Es ist in dieser Konstellation wahrlich keine einfache "Bike Findung". Der "Ansatz" passt aber schon ganz gut. Die Einstellung auch. Du weißt zumindest mal was du nicht willst. Das große Thema ist bei dir im Moment das "schrauben" oder das sich selbst helfen können bei diversen "Kleinigkeiten". Da sind wir an einem sehr neuralgischen Punkt angelangt. Es werden auch noch sehr viele Shovels/Pans/UL´s und Evos als Erstbike bewegt. Besser gesagt als Bike überhaupt. Einige sind sogar aus Geldmangel daran hängen geblieben. Ja Geldmangel. Kein Hype. Eher kein Geld für eine neue Maschine. Da könnte ich hier Bilder einstellen wo alleine das selbst kreierte Lackkleid so abgefahren ist mit seiner ausgebleichten Farbe das man es ohne weiteres als Kunstwerk betrachten kann. Von Bikes die als Shovels und Evos einst in Deutschen Landen mal neu und Original verkauft wurden. "Urban Guerillar" war unsere Antwort um in der Stadt vorzufahren. Genau vor den Maschinen die wir in Sturgis am Japanese Tree hochgezogen haben. Dort wo man heute auch alle modernen Harleys hochziehen könnte. Bobber ist Strand Fuck. Ich wohne leider nicht an der See. Wir müssen uns anders helfen. Und anders sein. Anders heißt "WIR". Keinen langweiligen "Brainshit" was manche so zelebrieren.

Wenn die Verkaufs Strategen in Milwaukee behaupten der Mythos Harley Davidson sei nur in den Gehirnen Ewig Gestriger gewachsen und es gäbe gar keine Philosophie um das Bike dann betrachte ich alle Käufer die neue Harleys kaufen als Zubehör Junkies die an der Zubehör Katalog Nadel hängen. Man erzählt sich so manches. Vieles sieht man auch. Ja Seelenlos. Stimmt schon. Für mich ist Milwaukee schon lange die "No Mean City". Seit den Anfängen der TC getrieben von Seelenloser Profit Gier, Geiz und Null Philosophie. Es ist halt seit der EVO nichts mehr an Substanz vorhanden. Nur noch Seelenloser Brain Fuck. 

Einige Leute suchen jetzt. Die alten Zeiten von Geist, Suff auf Partys mit Friends und individuellen Bikes. Das gibt es ohne ölige Hände nicht. Für die sauber zu bekommen hat man schließlich die Jeans erfunden. Nicht für den "Homo Kevelar" . Mein Kind hat nie einen Fahrrad Helm gebraucht.Den Lattenzaun vom Nachbarn habe ich schon selbst mit meinem Trans-Am zerlegt. Damit war die Kurve entschärft. Das ist die "Seele". Kein Netz und kein doppelter Boden. EVO Fahrer fahren immer "Steilwand". Die vor uns erst recht. Das kann man nicht kaufen. Für Geld schon gar nicht. Wer keinen kennt ist durch. Muß mal gesagt sein.

Unser "SIX-PACK" ist die Vergaserdichtung am 440 Magnum Vergaser im Doge Charger RT oder der aus dem Getränkehandel. Mit letzterem hauchen wir unserem Pan oder Shovel Kicker "Fuck" Motor die Seele ein. Mit zwei kleinen Single Malt zum Kaffee lässt sich anschließend noch jede so kleine Gasse in Hainburg bewältigen. Die "Sau" hat doch "Seele". Oder ? 


Der Rest der mir immer Leid tut soll es einfach überlesen. Dem Kicker Freak der den Schottischen "Single" zum "Turn" bevorzugt werfe ich ein beherztes "Radar Love" an die Birne. Shifting Gear Freunde. 

Möge der TE seinen richtigen Weg finden. Sieht er uns an der Querstraße anhalten dann hat er seine Sache verstanden. Ähh nur mal zum Thema Seele. Leute die alte Harleys fahren und Pferdeleder tragen sind hat doch anders. Oder liegt es am Alter ? 

Gruß
Michael
 

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1619 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1619 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 18.04.2016 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Ja, die Einstellung des TE kann ich nachvollziehen.

Man sollte aber nicht nur wissen, was man nicht will, sondern auch was man will. Gerade sein "Traumbike" zu eruieren ist doch das Schöne.
Habe den Eindruck, die Suche läuft noch beim TE. Deshalb rate ich, keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen.

Würde mich auch mal mit der Historie von HD beschäftigen. Eine Ironhead Sporty im Original wie auf dem Bild sieht viel stimmiger aus als alle oben verlinkten Alternativen.

Es gibt einige HDs, die im Originalzustand oder nahe dran viel hermachen. Bei uns am Bavaria Stammtisch gab es in jüngerer Zeit "Zuwachs" in Form einer Nostalgia und einer Bad Boy. Wunderschöne Evos im Originalzustand und echte Hingucker. Im Gegensatz zur aktuellen Massenware auch nicht an jedem Bikertreffpunkt mehrfach anzutreffen. großes Grinsen

Warum nicht mal mit den Eingangs geschilderten Voraussetzungen über ein schönes Originalteil z.B. aus der Evo-Ära als Alternative nachdenken?

Gruß
Bernd


 
Attachment 227256

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 19.04.2016 09:31
Zum Anfang der Seite springen

@FLH:

Ja ein unverbastelter Klassiker ist sicher schon wieder ne Rarität die nur noch selten unterwegs sind. Bei den Originalen ist mir jedoch zuviel "Gedöns" dran. Chrom ist auch nicht meins. Also sowas möchte ich auch nicht. 

Schnellschüsse mache ich keine und wenn ich n Jahr ohne Mopped bin, werd ich das auch überleben, bin mit der Wide Glide ja auch kaum noch gefahren... Was ich gerne fahren würde kann ich schon gut einkreisen. Kompaktes Bike mit Starrahmen, Schwingsattel, Springer, davon ist aber nur das Kompakte gesetzt. Das Problem was ich dabei sehe ist, wie einer schon vorher sagte, man weiß nie was die Vorgänger an dem Bike gepfuscht haben. Ich habe da schon viel Lehrgeld bezahlt. Meine damalige Twin Cam war ein US Modell mit km Tacho. Nach Kauf stellte sich heraus das sie weitaus mehr km drauf hatte wie angegeben. Der Motor war fertig, 2 unterschiedliche Kolben eingebaut. Da sie komplett neu lackiert war hat man ihr das nicht angesehen. Verkehrsrechtschutz hatte ich nicht, der private Verkäufer untergetaucht. Da das Bike 3 deutsche Vorbesitzer hatte meinte mein Anwalt das es schwierig ist das Schwein unter den Vorbesitzern ausmachen zu können. Das Bike war ein richtiger Schnellschuss und ich bin so richtig auf die Schnauze gefallen... Ich habs abgehakt unter Lebenserfahrung.

Sowas soll mir natürlich nicht nochmal passieren. Deshalb ja der Ansatz beim Händler zu kaufen, wie gesagt, die verkaufen aber auch die alten Teile ohne Garantie... Bleibt halt noch der Aufbau eines, meines, Bikes bei nem Schrauber. Das macht die Sache halt kostspielig, was "fertiges" zu kaufen kann viel Geld sparen, aber am Ende, wenns in die Hose geht, noch mehr kosten... Baby

@ Horsehide:

Schön schräg geschrieben. großes Grinsen  Was soll man darauf antworten? Da würde mir auch vieles zu einfallen, das wäre aber OT und ne lange Nacht an der Theke in ner ollen verrauchten Kneipe... großes Grinsen

@ Stone:

Ehrliche Tipps, und n stückweit den Kopf waschen würde ich nie als Beleidigung empfinden. Im Gegenteil.



 

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 19.04.2016 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi, da Du kein "Schrauber" bist, würde ich Dir eine EVO empfehlen. Ich habe beides gefahren, eine 85'ger FXR Evo und (immer noch und hoffentlich noch lange) eine 82'ger FLH Shovel.

Warum eine EVO?

Bei einer Shovel musst Du dir im klaren sein, dass es ein Oldtimer mit der Technik von 1950 ist, was die Bremsen, die Schaltung etc, betrifft. Und sie dann auch entsprechend gefahren werden muss.
Da geht nichts mit draufsetzen und Vollgas (geht natürlich schon aber die Rechnung kommt), oder vor der Kurve schnell runterschalten, da geht alles etwas gemütlicher.
Auch das Tempo sollte so um die 50-55 Meilen/h sein, alles was schneller ist, geht natürlich, aber Vibrationsschäden sind dann entsprechend höher und die Bremsen sind dann "total überfordert".
Was das Schrauben angeht, ist sie sicherlich etwas "pflegebedürftiger", Kette schmieren, Schmiernippel abschmieren, auf Vibrationsschäden hin prüfen (Auspuffhalterung, Kettenschutz, Schutzblech etc.),
Unterbrecher einstellen, beweglichkeit der Bremssättel prüfen (Banananbremse), etc.


Eine EVO kannst Du hingegen schon "flotter" fahren, ohne dass Du große Vibrationsschäden hast. Sie lässt sich leichter Schalten und die Bremsen gehen auch etwas besser.
Hier ist auch die Plege etwas überschaubarer.








 

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Shovelhead am 19.04.2016 12:35.

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 19.04.2016 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Danke, das ist ein hilfreicher Beitrag. Dann wird es wohl auf n Evo rauslaufen. Der Motor wurde ja relativ lange gebaut. Was gibt es da für Unterschiede? Es gibt den Evo ja mit 1200 und 1340 ccm. Gibt's Baujahre die gewisse Krankheiten hatten? Oder bin ich da jetzt in der falschen Gruppe? Augenzwinkern

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 19.04.2016 13:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Danke, das ist ein hilfreicher Beitrag. Dann wird es wohl auf n Evo rauslaufen. Der Motor wurde ja relativ lange gebaut. Was gibt es da für Unterschiede? Es gibt den Evo ja mit 1200 und 1340 ccm. Gibt's Baujahre die gewisse Krankheiten hatten? Oder bin ich da jetzt in der falschen Gruppe? Augenzwinkern

Der BT (nur 1340cc) ab ´89 hat den modernen Startermotor und nicht mehr den Drecks-Magnetschalter vom Shovel.

Freude

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Alhexxx
Alhexxx ist offline Alhexxx · 57 Posts seit 16.02.2010
fährt: sowohlalsauch
Alhexxx ist offline Alhexxx
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 16.02.2010
Avatar (Profilbild) von Alhexxx

fährt: sowohlalsauch
Neuer Beitrag 19.04.2016 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Evo ist ne gute Entscheidung.  Alleine schon wenn ich dran denke das du schreibst: Stadtverkehr und hohes Verkehrsaufkommen.
Damit verbinde ich Stau, Stop and go und viele Ampeln.... und dann auch noch im Sommer.
Das ist nix für die "alten" Motoren, wobei  ich zugeben muss, dass ich mich mit Shovels nicht auskenne. Aber ich denk mal
für Stadtverkehr im Sommer ist das auch grenzwertig ?

Dann lese ich Evo und (alten?) Starrahmen.... Das gab es nicht!
Also alles mit altem Baujahr in Verbindung Starrahmen/Evo solltest du von der Liste streichen.
Der Ärger ist vorprogrammiert. Und wenn du schon Lehrgeld bezahlt hast, mußt du in diese Falle nicht auch noch rein treten.

Meiner Meinung nach muss es auch nicht zwingend ne alte alte Evo sein. Ich fahr ne Knuckle (hab also einen Vergleich Alteisen zu Evo)
und dazu ne 99er Evo-Springer.  Die spürt man noch von den Vibrationen, hat nen Vergaser, ist zuverlässig und auch alltagstauglich.

Aber so wie du an die Sache ran gehst wird das schon. Viel Erfolg beim suchen.


 

__________________
Grüße Alhexxx

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Alhexxx am 19.04.2016 16:30.

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 20.04.2016 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Tach!

Ist der Unterschied vom Sportster 1200er Evo zum 1340er eigentlich spürbar? Da gibt's auch feine Sachen:

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat...as47-2_c01_4201

oder

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat...as47-2_c01_4201

Habe auch schon gesehen das in große Rahmen der 1200 verbaut ist. Davon lieber die Finger lassen?





 

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Stone No.667 ist offline Stone No.667 · 383 Posts seit 08.11.2010
aus Klingenberg am Main
fährt: '13 FLS "Schlimm"
Stone No.667 ist offline Stone No.667
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 08.11.2010 aus Klingenberg am Main

fährt: '13 FLS "Schlimm"
Homepage von Stone No.667
Neuer Beitrag 20.04.2016 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du die Preise nicht gesehen?
Darüber hinaus ist die Erste ja wirklich...also, achja, Geschmäcker sind verschieden. cool

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 21.04.2016 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Preise sind ja erstmal nicht relevant. Im Herbst/Winter werden Sie allgemein fallen. Ich finde die erste schick, obwohl ich eigentlich kein Chrom mag. Müsste n Flacher Lenker drauf. Ein Ape macht das Bike unhandlich... Aber wie gesagt, muss erstmal die WG verkaufen und dann alles gemütlich angehen...

Kann mir jemand bitte die Fragen beantworten...

Unterschied 1340er zu 1200 spürbar? Der Evo der Sportster wurde ja bis 2005 verbaut. Wie sind da die Unterschiede. Gabs da bei den Sporties irgendwelche Evolutionsstufen? Ansonsten stelle ich das mal in die passende Rubrik...
 

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Stone No.667 ist offline Stone No.667 · 383 Posts seit 08.11.2010
aus Klingenberg am Main
fährt: '13 FLS "Schlimm"
Stone No.667 ist offline Stone No.667
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 08.11.2010 aus Klingenberg am Main

fährt: '13 FLS "Schlimm"
Homepage von Stone No.667
Neuer Beitrag 21.04.2016 09:04
Zum Anfang der Seite springen

Leistungsmäßig konnte ich jetzt zwischen meiner damaligen 1340er Shovel und der 1200er Pan nicht den Unterschied festnageln.
Ebenso jetzt die 12er Sporty im Vergleich zur 97er FXD 1340 Evo meines Kumpels...
Nehmen sich meiner Meinung nach nix, zumal bei den ganz alten Kisten dann eh immer ein anderer Gaser drauf ist, offene Pötte und dergleichen.
Circa 60PS bleiben circa 60PS....und sollte bei 'nem Oldie auch sowieso keine Rolle spielen.

Als Tip fällt mir dabei noch ein, dass die Krads bis inklusive Shovel sowieso Kurzstrecke überhaupt nicht mögen. Die wollen sehr soft auf Temperatur gebracht werden, da können schon mal 15 bis 20 oder mehr Kilometer vorbeiziehen. Hoffe für Dich und Deine Zukünftige, dass Dein Arbeitsweg länger ist, sollte es pre-evo werden.

Der Evo der Sportster wird im Prinzip bis heute so gebaut. 2006 gab's halt dann EFI-Kram, keine Vergaser mehr. Irgendwann auch gummigelagerte Motoren und anderer neumodischer Schnickschnack. Gilt auch für BT-Evo...da ist schon die 97er gummigelagert.
Sieht komisch aus, wenn im Standgas nur der Motor wackelt...

Edit:
Sorry, ich meinte oben nicht die Grüne, sondern die Weisse. Sieht für meinen Geschmack aus wie ein Geschwür. 
Trotzdem, für diese Preise kriegste eine gute und originale BT-Shovel oder eine wahnsinnig geleckte EVO FatBob o.ä.

13k oder 16k für 90er Jahre Sporty sind ein schlechter Witz und die werden im Herbst auch noch ein Witz sein für vielleicht 'nen Tausender weniger.
Für so viel Kohle kriegst Du ja schon eine Pan!

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Stone No.667 am 21.04.2016 09:14.

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 21.04.2016 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Mein Arbeitsweg beträgt 20 km. Zu Stoßzeiten Stop and Go. Handlich auch weil ich zwischen den Autos durch muss. Hinten anstellen ist scheiße... Augenzwinkern Ich merke schon. Ne Evo wird's wohl werden.

Halte fest: Unterschiede bei den Evos 12er zu BT nicht merklich. Ab 97 ist der Evo bei den BT gummigelagert. Wann war das bei den 12ern?

Evo Fat Bob? Du meinst sicher Fat Boy, oder?

Wurden denn alle BT mit dem 1340 Motor und alle Sporties mit dem 1200er ausgeliefert?  Kann ich also davon ausgehen das Sporties mit mehr Hubraum und BT´s mit 1200 verbastelt sind und die Rahmen nicht mit dem Motor übereinstimmen... 

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Might Is Right ist offline Might Is Right · 1252 Posts seit 03.04.2009
aus Schwerin
fährt: 99er Evo FXSTB / 08er FXDB / 12er XL883N
Might Is Right ist offline Might Is Right
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 03.04.2009 aus Schwerin

fährt: 99er Evo FXSTB / 08er FXDB / 12er XL883N
Homepage von Might Is Right
Neuer Beitrag 21.04.2016 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Stone No.667
... Irgendwann auch gummigelagerte Motoren und anderer neumodischer Schnickschnack. Gilt auch für BT-Evo...da ist schon die 97er gummigelagert.
Sieht komisch aus, wenn im Standgas nur der Motor wackelt...

Hm, bist du dir sicher, dass die ab 97 gummigelagert sind? Bei ner 94er und 99er Softail konnte ick kein Unterschied diesbzgl. feststellen. 

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 

Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 21.04.2016 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Entgegen „Stone No.667“ habe ich andere Erfahrungen gemacht, ist halt alles subjektiv Augenzwinkern

Ich hatte mal eine 93‘ 883 EVO Sportster, die ich dann auf 1200ccm umgebaut hatte (größere Zylinderfüße + Kolben) und später (2010) eine Forty Eight (1200 EVO).
Kurze Zeit hatte ich auch eine 1000XLH Sportster von 1980. (somit habe ich “etwas“ Sportster Erfahrung)

Bzgl. 1340 EVO hatte ich eine FXR von 1985.

Ich habe sehr wohl einen Unterschied bzgl. der Motor-Charakteristik bemerkt, die 1200 EVO Sportster sind viel drehfreudiger und auch Standfester als ein 1340 EVO Motor.
Hingegen ein 1340 besser aus dem Keller kommt und auch ruhiger (für HD-Verhältnisse) läuft.
Leistungsmäßig fühlt sich der 1340 EVO stärker und satter an, weil er besser aus dem Keller kommt, agiler hingegen wirkt der 1200 EVO Sportster Motor.

Bzgl. Gummilagerung der 1340 Motoren: dies hängt vom Modell ab, z.B. waren die Heritage Modelle nicht gummigelagert, die FXR und Tourer schon.
(da möchte ich aber auch nicht meine Hand ins Feuer legen, denn Verbaut wurde, was gerade in den Regalen war)

Bzgl. Leistung der 1340 Motoren: dies ist vom Baujahr abhängig. Je jünger, umso schwächer, dies lag an den immer strengeren Abgasbestimmungen.
Hatte meine 85’ger FXR noch 65 PS, wurden die letzten Modelle teilweise nur noch mit 48PS ausgeliefert.
Aus diesem Grunde wurde dann der TC Motor entwickelt.

Die Sporster EVO’s gab es nur mit 883 oder 1200ccm, bei den BT gab es nur die 1340 EVO Motoren.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.04.2016 12:39
Zum Anfang der Seite springen

Mann, ihr machts aber ganz schön kompliziert hier...
Manchmal muss man auch aus dem Bauch heraus entscheiden!

Für fast ausschließliche Fahrten im dichten Verkehr ist ein PreEvo fehl am Platze.
Auch ein Evo-Bigtwin macht da wenig Sinn!

Also eine ältere, schön gemachte Sporty kaufen!

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
37
19926
15.06.2025 14:16
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
7638
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
7300
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen