Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: DB Autozug mit Street Glide

« vorherige

Alle Tourer: DB Autozug mit Street Glide

Jörn ist offline Jörn · 125 Posts seit 07.07.2011
aus Wolfsburg
fährt: Triumph Bonneville
Jörn ist offline Jörn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 07.07.2011 aus Wolfsburg

fährt: Triumph Bonneville
Neuer Beitrag 14.01.2015 18:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
@ Jörn, dann werden sie deine Kiste wohl auch auf einen LKW verladen. So steht es für 2015 auf der DB Autozugseite.

So, ich habe jetzt noch einmal in meinen Reiseunterlagen geschaut.

Du liegst falsch, Motorrad und Person wird beides mit dem Zug befördert.

Nach meinem Kenntnisstand soll erst 2016 umgestellt werden.

Zeige mir doch bitte einmal, wo Du das gelesen hast.

__________________
Gruß

Jörn

http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 14.01.2015 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Es kommt wohl darauf an, von Wo man Wohin reist..
Wenn ich jetzt z.B. von Düsseldorf nach München-Ost fahren möchte steht ganz klar dabei, dass das Motorrad mit dem LKW transportiert wird.
Fahre ich von Hamburg ind die Schweiz, geht's wohl mit auf den Zug.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Jörn ist offline Jörn · 125 Posts seit 07.07.2011
aus Wolfsburg
fährt: Triumph Bonneville
Jörn ist offline Jörn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 07.07.2011 aus Wolfsburg

fährt: Triumph Bonneville
Neuer Beitrag 14.01.2015 18:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Es kommt wohl darauf an, von Wo man Wohin reist..
Wenn ich jetzt z.B. von Düsseldorf nach München-Ost fahren möchte steht ganz klar dabei, dass das Motorrad mit dem LKW transportiert wird.
Fahre ich von Hamburg ind die Schweiz, geht's wohl mit auf den Zug.

So wird es sein.

Ich fahre (leider) von HH nach Lörrach und zurück (Hildesheim haben sie ja schon dicht gemacht).

__________________
Gruß

Jörn

http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966

dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 14.01.2015 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Hatte mich für 2014 auch mal für einen Transport nach München interessiert.
Da ich aus dem Harz komme, hätte ich erst 250 km gen Norden nach Hamburg fahren müssen, um dann wieder nach Süden transportiert zu werden. Absolut unzweckmäßig.
Nach meinen Kenntnissen werden die Autozüge eingestellt.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Avatar (Profilbild) von highlander
highlander ist offline highlander · 1267 Posts seit 10.07.2009
aus Hamburg
fährt: FLHXS Street Glide Special
highlander ist offline highlander
Es kann nur einen geben
star2star2star2star2star2
1267 Posts seit 10.07.2009
Avatar (Profilbild) von highlander
aus Hamburg

fährt: FLHXS Street Glide Special
Neuer Beitrag 30.05.2016 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Also Autozug fährt von HH nach LÖ und umgekehrt noch bis Herbst 2016. Die anderen Strecken weiß ich nicht. Danach ist definitiv Feierabend mit dem Autozug in Deutschland.
Hat jemand Erfahrung mit der Verzurrung einer Street Glide mit Koffern. Wo setze ich die Gurte zum verzurren am besten an?

__________________
Tue Niemandem etwas Gutes, dann widerfährt dir nichts Böses cool

Avatar (Profilbild) von highlander
highlander ist offline highlander · 1267 Posts seit 10.07.2009
aus Hamburg
fährt: FLHXS Street Glide Special
highlander ist offline highlander
Es kann nur einen geben
star2star2star2star2star2
1267 Posts seit 10.07.2009
Avatar (Profilbild) von highlander
aus Hamburg

fährt: FLHXS Street Glide Special
Neuer Beitrag 02.06.2016 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von highlander
Also Autozug fährt von HH nach LÖ und umgekehrt noch bis Herbst 2016. Die anderen Strecken weiß ich nicht. Danach ist definitiv Feierabend mit dem Autozug in Deutschland.

Hat jemand Erfahrung mit der Verzurrung einer Street Glide mit Koffern. Wo setze ich die Gurte zum verzurren am besten an?

__________________
Tue Niemandem etwas Gutes, dann widerfährt dir nichts Böses cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von steuersclave
steuersclave ist offline steuersclave · 1179 Posts seit 19.05.2009
aus Bremen
fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
steuersclave ist offline steuersclave
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1179 Posts seit 19.05.2009
Avatar (Profilbild) von steuersclave
aus Bremen

fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
Neuer Beitrag 03.06.2016 02:27
Zum Anfang der Seite springen

 
Zitat von highlander
Also Autozug fährt von HH nach LÖ und umgekehrt noch bis Herbst 2016. Die anderen Strecken weiß ich nicht. Danach ist definitiv Feierabend mit dem Autozug in Deutschland.

Hat jemand Erfahrung mit der Verzurrung einer Street Glide mit Koffern. Wo setze ich die Gurte zum verzurren am besten an?

moin rapfael

fahr mal zu harley nord, dort gibt es für die touring modelle extra eine verzurrhalterung die vorn an die gabel geschraubt wird, ganz einfach aber gut, hinten am besten an den fußrasten befestigen.

werner
 

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.

Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1096 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1096 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 03.06.2016 06:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von highlander
Zitat von highlander
Also Autozug fährt von HH nach LÖ und umgekehrt noch bis Herbst 2016. Die anderen Strecken weiß ich nicht. Danach ist definitiv Feierabend mit dem Autozug in Deutschland.

Hat jemand Erfahrung mit der Verzurrung einer Street Glide mit Koffern. Wo setze ich die Gurte zum verzurren am besten an?

Ich hab das Moped vorne am Rahmen runter gezogen und hinten an den Bügeln.
Steht wie ne 1.

 
Attachment 232115

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

Avatar (Profilbild) von highlander
highlander ist offline highlander · 1267 Posts seit 10.07.2009
aus Hamburg
fährt: FLHXS Street Glide Special
highlander ist offline highlander
Es kann nur einen geben
star2star2star2star2star2
1267 Posts seit 10.07.2009
Avatar (Profilbild) von highlander
aus Hamburg

fährt: FLHXS Street Glide Special
Neuer Beitrag 03.06.2016 11:39
Zum Anfang der Seite springen

@Werner, wir fahren mit dem Autozug, da müsste meine Sozia das Gabelteil ja die ganze Tour festhalten großes Grinsen
@Jon01, vorne am Rahmen oder über der Fenderbefestigung an der Gabel kann ich mir die Schlaufen vorstellen. Beim Autozug ziehen die den Bock immer runter in die Federung wenn er auf dem Seitenständer steht, damit der nicht oben rumwackelt. Hinten an den Koffern habe ich keine Bügel. Die Koffer sind noch über die Auspuffrohre runter gezogen. Sieht schick aus, ist aber für "Festmachpunkte" etwas schwierig.
Ich hab schon überlegt einen Gurt über den Sitz rüber zu ziehen, um den Bock somit runter und fest zu ziehen. Kennt sich da jemand aus?
Hier brauch ich noch eine optimale Lösung.
Danke für eure Feedbacks

__________________
Tue Niemandem etwas Gutes, dann widerfährt dir nichts Böses cool

Avatar (Profilbild) von steuersclave
steuersclave ist offline steuersclave · 1179 Posts seit 19.05.2009
aus Bremen
fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
steuersclave ist offline steuersclave
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1179 Posts seit 19.05.2009
Avatar (Profilbild) von steuersclave
aus Bremen

fährt: Road King: Schwarz und Laut mit J&H Auspuff
Neuer Beitrag 03.06.2016 12:24
Zum Anfang der Seite springen

ich hab doch geschrieben das die verzurrösenan die gabel geschraubt werden, und zwar links und rechts an die 2 schrauben am obren gabelholm, fahr doch einfach mal zu harley und lass dir die dinger zeigen, ich kann kein link dafür finden.
die ösen sind sehr stabiel, da können die db mitarbeiter den bock richtig in die feder ziehen.
und weil der verzurrpunkt recht hoch angesetzt ist reicht es aus wenn hinten an den fußrasten festgemacht wird.
mann kan ja auch hinten mehrere gurte anbringen.
schlaufen für die festmachergurte der db gibt es schon bevor du auf den wagon fährst.
ich bin mit meinen king schon mehrfach mit dem autozug gefahren, villach und lörrach, hat bislang immer gehalten.
da ich über 35 jahre im hafen auch als lascher ( ladungssicherung ) gearbeitet habe, weiß ich schon was hält und was nicht.
ausserden wissen die db mitarbeiter auch was sie tun, aber verantwortlich für die festmacherpunkte bist du selbst, aber sie sagen dir schon wenn ein zurrpunkt nicht das wahre ist.
und nicht vergessen den transportmodus an der street glide anschalten, sonst hast du unterwegs hafenkonzert mit lichtorgel.

genug gepredigt, wünsche dir viel erfolg.

werner

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.

Avatar (Profilbild) von highlander
highlander ist offline highlander · 1267 Posts seit 10.07.2009
aus Hamburg
fährt: FLHXS Street Glide Special
highlander ist offline highlander
Es kann nur einen geben
star2star2star2star2star2
1267 Posts seit 10.07.2009
Avatar (Profilbild) von highlander
aus Hamburg

fährt: FLHXS Street Glide Special
Neuer Beitrag 18.07.2016 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Zum befestigen der Street Glide auf dem Autozug nachfolgend die praktizierte Lösung.

Nach dem Ende des Autozuges bei der DB gibt es wieder einen Autozug
http://bahntouristikexpress.de/autoreisezug/
 
Attachment 236683
Attachment 236684

__________________
Tue Niemandem etwas Gutes, dann widerfährt dir nichts Böses cool

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 18.07.2016 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Das würde an einem matten Rahmen sicherlich Spuren hinterlassen...

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1739
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3297
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen