Hi Potato,
danke für die Infos,
genau den Laufring meinte ich.Da habe ich wohl im Teileprogramm den Begriff Sprocketspacer aufgeschnappt.Ich glaube so ist er dort betitelt,habe den aber mit der vorderen Laufhülse (verrutscht verwechselt)
Die Hauptmutter am Sprocket sitzt ohne Sicherungsblech bombenfest!Ich hoffe also die Verzahnung des Pulleyrades hat nichts abbekommen.
Aber so wie im Motortalkforum sieht es nicht aus.Alles schön ölig aber sonst intakt äußerlich.
Der äußere Laufring ist aber komplett auf die Dichtung geschoben, und es gibt kein rankommen.
Danke auch für die Links, etwas teuer diese Special Laufringe.Anderseits scheint es ja massig Probleme mit dem Original Laufring zu geben.
Das mit dem Late und early 94 hab ich immer noch nicht klären können, das macht die Teilebestellung bei W&W nicht leichter.
Fakt ist dass der aktuell montierte äußere Laufring folgende Abmessung in metrisch hat
OD 32mm
IS 25 mm
Breite 22 mm
und nur um nochmal sicher zu gehen.An unserer 94er Softtail mit 5 Gang, löse ich die Hauptmutter des Sprocketwheels indem ich im Uhrzeigersinn drehe?
Monsterschlaugschrauber oder Ratsche haben wir, die Qual der Wahl..was meint ihr, geht ein Schlagschrauber i.O?
Noch eine Frage, bekommt man den inneren Laufring des inneren Primärlagers einfach heraus?Indem Zug sollten wir evtl Laufring,Simmering,und Quaddichtung tauschen!Die Funktion der Quaddichtung ist mir noch nicht klar!