zum zitierten Beitrag
Zitat von Fatboy1962
zum zitierten Beitrag
Zitat von doc50
@NT-Tom: der elektromotor dreht hörbar. Das Geräusch ist extremer als im Video.
@ Fatboy 1962: Hab das Ritzel mal mit anderen Bildern verglichen. Ist ziemlich abgenutzt.
Werd Starterritzel tauschen.
Raus damit und neues rein, und Ruhe is im Kasten.
Meines funktioniert einwandfrei, der Dealer wollte dafür übrigens über 150€ haben......
Moinsen noch mal,
Also aus meiner langjährigen Erfahrung mit dem
EVO-Anlassermotor Gedöhns kann ICH sagen, dass das Ritzel so ziemlich das LETZTE ist, was den Geist
aufgibt, und wenn doch, dann sieht es meist so aus, wie auf dem Foto, und die Reparatur geht richtig in´s Geld, da die Fragmente so richtig Folgeschäden
im Primären anrichten können.

(ist mir in 20 Jahren zweimal passiert)
"Verschleiß" am Ritzel (wie immer der auch aussehen mag) ist in der Regel NICHT dafür verantwortlich, wenn der Anlassermotor Schwierigkeiten hat den
Motor durchzudrehen.
Da sich der Aufbau des Anlassermotors im Lauf der Entwicklung von EVO zu TC nur wenig bis gar nicht geändert hat, denke ich, dass auch bei den neueren
Modelle der Fuctory die Schwachstellen die gleichen geblieben sind, und das wären:
- der Anlassermagnetschalter (Solenoid) und
- die Anlasserkupplung (Freilauf)
ICH würde MICH bei der Fehlersuche zuerst einmal darauf konzentrieren.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW