Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDL Low Rider: Reifen schlecht , Fußrasten keine Alternative

FXDL Low Rider: Reifen schlecht , Fußrasten keine Alternative

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDL Low Rider: Reifen schlecht , Fußrasten keine Alternative

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 04.10.2016 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Freude
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 03.11.2016 00:43.

SportyCB ist offline SportyCB · 4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 04.10.2016 14:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Richtig gut.
Bei extremer Nässe in der Kurve hinten kurz weggerutscht und hat sich von selbst wieder gefangen.
Vorne trotzdem volle Haftung.
Hält trotzdem länger als der Sorcher.
Sorcher vorne ~4500km, Night Dragon 7500 km
Sorcher hinten ~8000km, Night Dragon jetzt bei 15tkm immer noch für ein paar tausend km gut.

Bin allerdings vorbelastet, habe auf V-Rod und GS1200 auch Pirelli gefahren mit besten Ergebnissen, egal bei welchem Wetter.
Wer nur bei Sonnenschein fährt, braucht's vll nicht, aber man kann zu jeder Jahreszeit in Sauwetter kommen.
(GS im November und V-Rod im Oktober, beide Male im Harz)

Vorne 4500km, hinten 8000km?? Wow, ich hab 15000 km geschafft und wenn ich nicht nach Faak wäre, hätte ich sie noch drauf gelassen

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 04.10.2016 16:26
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 03.11.2016 00:43.

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 848 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
848 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 05.10.2016 09:22
Zum Anfang der Seite springen

 

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von greyfellow am 20.03.2017 11:49.

O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 05.10.2016 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Niedrige Laufleistungen sind für mich eher ein "Pro Argument". Ich will keinen Reifen, der theoretisch länger hält, als das ganze Bike. 
Leider werben die Hersteller bei nahezu sämtlichen "Custom" Reifen mit der hohen Laufleistung. Scheinbar ist es für uns Harley Fahrer wichtiger als Handling und Haftung. 

Schwedenmichel ist offline Schwedenmichel · 21 Posts seit 09.10.2014
fährt: Sport Glide
Schwedenmichel ist offline Schwedenmichel
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 09.10.2014
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 05.10.2016 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

fahre auf meinem Low Rider seit knapp 1000 km die Metzeler Marathon ME888 in Originalgrößen mit Freigabe und bin bisher begeistert. Kein Vergleich zu den Holzreifen von Michelin. Man merkt, dass die
Gummis weicher sind. Daher werden sie sicherlich nicht so lange halten. Bisher kann ich die Socken nur empfehlen.

Gruß
Michael

Werbung
Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 05.10.2016 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Mir kommt es drauf an, dass der Reifen am Asphalt klebt und auch bei Nässe gut hält.
Die Laufleistung ist mir völlig egal. Klar, wenn jemand 7.000 - 10.000km im Jahr fährt, dann ist es natürlich blöd, wenn der Gummi nach 6.000km runter muss.
 

fnu ist offline fnu · 759 Posts seit 26.07.2011
aus Böblingen
fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
fnu ist offline fnu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
759 Posts seit 26.07.2011 aus Böblingen

fährt: FLD 2013 (J&H, SE)
Neuer Beitrag 05.10.2016 13:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
Scheinbar ist es für uns Harley Fahrer wichtiger als Handling und Haftung.

Danke, FullAck: Hat jemand Erfahrung mit dem Avon "Storm 3D X-M AV66"?

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2016 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Die Harley Welt ist schon lustig , in einem anderen Fred wird gerade die Nutzung von Scrambler/Trial Reifen abgehandelt , von Grip steht da aber (noch) nichts ...

O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 05.10.2016 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Als alter Motocrosser...: es gibt nix geileres, als den kontrollierten Drift mit Grobstollern auf Asphalt. Mit 150-Kilo Bikes smile

On Topic: Danke, fnu - Der Avon steht neben dem Pirelli auf der Liste.

Avatar (Profilbild) von Iron_Flo
Iron_Flo ist offline Iron_Flo · 276 Posts seit 23.10.2013
fährt: LowRider S
Iron_Flo ist offline Iron_Flo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 23.10.2013
Avatar (Profilbild) von Iron_Flo

fährt: LowRider S
Neuer Beitrag 08.10.2016 09:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA
Mir kommt es drauf an, dass der Reifen am Asphalt klebt und auch bei Nässe gut hält.
Die Laufleistung ist mir völlig egal. Klar, wenn jemand 7.000 - 10.000km im Jahr fährt, dann ist es natürlich blöd, wenn der Gummi nach 6.000km runter muss.

Ich fahre im Jahr 10-15tkm mitm Mopped, darunter auch lange Touren mit durchaus durchwachsenen Witterungsbedingungen.
Gerade deshalb ist mir guter Grip wichtiger ist als hohe Laufleistung.
1 bis 2 Sätze pro Jahr sind ohnehin fix eingeplant.

Wenn ich eh nur bei schönem Wetter ab und an mal 'ne Runde drehen würde, wäre mir das weniger wichtig, da der Reifen dann in aller Regel auch weniger gefordert wird.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
FLS/S/L Slim: Vorverlegte Fußrasten TC110
von Joachim85
4
1579
18.11.2024 00:23
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (Mehrere Seiten 1 2)
von doc.ruetti
18
21736
18.10.2024 06:43
von Hecki
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
631
561271
30.08.2024 13:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen