Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Scheinwerfer demontieren

FLS/S/L Slim: Scheinwerfer demontieren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS/S/L Slim: Scheinwerfer demontieren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Moppedfahrer
Moppedfahrer ist offline Moppedfahrer · 51 Posts seit 06.10.2015
fährt: FLSS
Moppedfahrer ist offline Moppedfahrer
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 06.10.2015
Avatar (Profilbild) von Moppedfahrer

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 02.12.2016 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Slim möchte ich den Scheinwerfer lackieren lassen. Hierzu muss ich ihn abschrauben. Kann mir jemand die folgenden Fragen beantworten?
 - ist es sinnvoller die senkrechte Befestigungsschraube des Scheinwerfers zu lösen, oder die Waagerechte?
 - muss ich die Gabencover abschrauben, oder komme ich so an die Schrauben?
 - wie bekomme ich die Kabel durch die Kabeldurchführung? Muss ich die Kabel durchschneiden (und später wieder verbinden), oder kann man sie an den Steckern der Leuchten oder sonst wo beschädigungsfrei trennen?

Danke schon jetzt...

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!

Avatar (Profilbild) von O.dS
O.dS ist offline O.dS · 17 Posts seit 02.03.2014
aus Saarlouis
fährt: Deluxe FLSTNI
O.dS ist offline O.dS
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 02.03.2014
Avatar (Profilbild) von O.dS
aus Saarlouis

fährt: Deluxe FLSTNI
Neuer Beitrag 04.12.2016 14:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi Moppedfahrer, ich kann die hier nur die Tipps anhand meiner Deluxe geben. Ist warscheinlich ähnlich.
An die waagerechte Schraube kommst Du nicht dran ohne das Gabelcover zu demontieren.
An die senkrechte Schrauben kommst Du von unten, das ist einfacher.
Die Kabel musst Du innerhalb der Lampe kappen und später wieder verbinden.
Die Stecker kriegst Du warscheinlich nicht ordentlich auseinander und wieder zusammen.
Gruß

Schimmy ist offline Schimmy · 12040 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12040 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.12.2016 15:05
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,

Bevor Du die Kabel durchschneidest, schau doch erst mal hier:

Deutschstecker / AMP-Stecker / Lage am Bike / Zerlegung und Reparatur / Steckertypen

Ist zwar mit mehr Arbeit verbunden, aber die sauberere Lösung..... smile

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von O.dS
O.dS ist offline O.dS · 17 Posts seit 02.03.2014
aus Saarlouis
fährt: Deluxe FLSTNI
O.dS ist offline O.dS
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 02.03.2014
Avatar (Profilbild) von O.dS
aus Saarlouis

fährt: Deluxe FLSTNI
Neuer Beitrag 04.12.2016 18:13
Zum Anfang der Seite springen

??

Schimmy ist offline Schimmy · 12040 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12040 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.12.2016 21:08
Zum Anfang der Seite springen

Dort sind Anleitungen, wie man die verschiedenen Stecker-Typen auspinnen kann.

Ohne Stecker kann man das Anschlusskabel des Scheinwerfers bequem durch das Loch ziehen, oder??

Ist halt nur mehr Arbeit, da sich der Stecker vermutlich unter dem Tank verbirgt, und das Auspinnen mit Sicherheit auch länger
dauern wir, als das Kappen mit dem Seitenschneider. Dafür hat man eine Fehlerquelle weniger, denn auch löten will gelernt sein... smile

Alles klar???

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 07.12.2016 10:50.

Avatar (Profilbild) von Moppedfahrer
Moppedfahrer ist offline Moppedfahrer · 51 Posts seit 06.10.2015
fährt: FLSS
Moppedfahrer ist offline Moppedfahrer
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 06.10.2015
Avatar (Profilbild) von Moppedfahrer

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 05.12.2016 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Sobald es frostfrei ist, werde ich den Scheinwerfer abbauen. Die Kabel werde ich in der Lampe trennen und nachher zusammenlöten. Dann kommt Schrumpfschlauch über die Lötstelle und fertig.

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!

Werbung
Mondeo ist offline Mondeo · 9712 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9712 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 05.12.2016 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Richtig so. Schau dir das mal an in der Lampe. Das ist ja so ein Kompaktstecker. Wenn du die Kabel auspinnen kannst ist es schön, wenn nicht löten geht auchFreude

Schimmy ist offline Schimmy · 12040 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12040 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.12.2016 10:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Richtig so. Schau dir das mal an in der Lampe. Das ist ja so ein Kompaktstecker. Wenn du die Kabel auspinnen kannst ist es schön, wenn nicht löten geht auchFreude

Am Stecker für das H4 Leuchtmittel ("Birne") bekommt man die Kabel zwar auch ausgepinnt, aber leider in die falsche Richtung (nach vorne) unglücklich
siehe Explo.....


Greetz   Jo
Attachment 248781

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2963
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: Scheinwerfer und Dämpfer TC103 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von BlindChicken
75
87437
09.05.2022 15:03
von BobRyder@75
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Ausrichtung Scheinwerfer - soll das so?
von Roughking
5
8085
27.04.2022 11:19
von Roughking
Zum letzten Beitrag gehen